Wohnungen für Obdachlose in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Zu einem Diebstahl einer größeren Summe Bargeld kam es am gestrigen Montag gegen 19:00 Uhr in der Albrecht-Tischbein-Straße im Rostocker Stadtteil Groß Klein. Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich ein bislang unbekannter, männlicher Täter der Geschädigten in Höhe der Hausnummer 45. Der Mann entwendete...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:48 Uhr

Wohnungen für Obdachlose in Rostock

Rostock (HRPS) • In Umsetzung eines Beschlusses der Bürgerschaft hat Senator Steffen Bockhahn die zuständigen Fachbereiche der Verwaltung beauftragt zu prüfen, welche Rahmenbedingungen geschaffen werden müssen, um obdachlose Menschen wieder eine feste Bleibe zu ermöglichen. „Wir wollen von Erfahrungen bereits erfolgreich umgesetzter Projekte profitieren, Möglichkeiten ausloten und mögliche Partner vernetzen helfen“, so der Senator.

Wie können obdachlose Menschen in Rostock eine Wohnung erhalten? Um diese Frage soll es beim Fachtag „Housing First“ des Amtes für Soziales und Teilhabe am Donnerstag, 2. November 2023, in Rostock gehen. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, der Obdachlosenhilfe, der Wohnungswirtschaft, der Zivilgesellschaft und Betroffene beraten zusammen, wie dieses Vorhaben langfristig gelingen kann.

Der Fachtag „Housing First“, der von der Anika Leese, Leiterin des Amtes für Soziales und Teilhabe, eröffnet wird, bringt Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Wohnungswirtschaft zusammen, um nachhaltige Lösungen für das Problem der Wohnungslosigkeit zu finden. Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften spielen eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum und der Schaffung stabiler Wohnverhältnisse. Ziel ist es, einen Bürgerschaftsbeschluss umzusetzen, der die Verwaltung auffordert, Möglichkeiten zur Umsetzung des „Housing First“ in Rostock zu prüfen.

Rund 233 Menschen leben in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ohne einen festen Wohnsitz. Hinzu kommt eine Dunkelziffer derer, die keine Hilfe annehmen, die sich auf der Durchreise befinden oder die aus anderen Gründen statistisch nicht erfasst werden. „Im Stadtbild haben wir im Verhältnis zu anderen Großstädten weniger sichtbare Obdachlosigkeit, da die Menschen unsere zeitweisen Unterbringungen nutzen“, so Anika Leese. Insbesondere in den Wintermonaten werden zeitweise Unterbringungen wie das Nachtasyl oder Begegnungsstätten von freien Trägern stark nachgefragt. „Bei unserer täglichen Arbeit zeigt sich, dass die Wohnungslosen zuallererst stabile Wohnverhältnisse brauchen, damit sie wieder einen geregelten Tagesablauf entwickeln und sich im zweiten Schritt um Probleme wie Suchterkrankungen kümmern können.“

Veranstaltungsort ist der Bürgerschaftssaal des Rostocker Rathauses. Neben der Darstellung der Obdachlosen- und Wohnungslosenhilfe in Rostock durch das Amt für Soziales und Teilhabe wird der Bundesverband „Housing First e. V.“ einen Fachvortrag zum Thema halten. Das Amt steht im Austausch mit mehreren deutschen Städten und Kommunen zu diesem Thema. Dabei wurde deutlich, welches besonders positive Beispiel Rostock mit seiner Angebotsvielfalt darstellt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 16:46 Uhr | Seitenaufrufe: 10
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025