Erste Konferenz zur Schöffen- und Schöffinnenwahl in Rostock / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 14:00 Uhr
Rostock - Betrunkener (22) stiehlt Wein und randaliert - Bild: Bild.de
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Schwerin - Betrunkener bedroht Zugbegleiterin im Regionalzug - Bild: Bild.de
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Quelle: Bild.de | Mo., 15:26 Uhr
Gegen Angst und Verzweiflung: Hilfe für trauernde Kinder in Rostock - Bild: Nordkurier
Die Kindertrauerarbeit in Rostock ist dringend auf Spenden angewiesen. Einen Scheck gab es jetzt vom KTV-Verein.
Quelle: Nordkurier | Mo., 16:32 Uhr
Rostocker Hürdensprinterin Lia Flotow holt bei Meisterschaften in Ulm Bronze – und ist trotzdem enttäuscht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Lia Flotow gehört zu den zehn besten U-23-Hürdensprinterinnen Europas. Bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm wurde sie Dritte. Die drei EM-Tickets bekommen ihre Rivalinnen. Darum geht die Rostockerin leer aus.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 13:14 Uhr
Rostock Seawolves verpflichten TJ Crockett von Basketball Löwen Braunschweig - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Der 25 Jahre alte und 1,87 Meter große Guard kommt vom Ligakonkurrenten Basketball Löwen Braunschweig. So sieht er seinen Wechsel.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:29 Uhr

Erste Konferenz zur Schöffen- und Schöffinnenwahl in Rostock

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt sowie das Justizministerium M-V laden zum bundesweiten Austausch.

Rostock (JMMV) • Für die künftige Amtsperiode vom 01.01.2024 bis 31.12.2028 sind in diesem Jahr die Vorschlagslisten aufgestellt worden. Allein in Mecklenburg-Vorpommern waren mindestens 2.950 Personen für die Vorschlagslisten der Kommunen und der Jugendhilfeausschüsse gesucht worden, aus denen 1.475 Schöffinnen und Schöffen zu wählen sind. Wie ist es bisher bundesweit gelaufen? Welche Schwierigkeiten gab es? Wie wurden die Schwierigkeiten gelöst? Diese und noch mehr Fragen sollen auf der bundesweit ersten Konferenz zur Wahl der Schöffinnen und Schöffen geklärt werden. Expertinnen und Experten aus Kommunen, Verbänden und der Justiz werden sich austauschen. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) sowie das Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz laden zur Konferenz am

Freitag, 29. September 2023, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Haus der Justiz, August-Bebel-Str. 15-20, 18055 Rostock.

Wenn Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte unter folgendem Link an -> https://pretix.eu/DSEE/schoeffen/

Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: "Schöffinnen und Schöffen sind für die Rechtsprechung unverzichtbar. Die Besetzung dieser Ämter ist gesellschaftliche Verpflichtung. Doch wird es zunehmend schwieriger, Kandidatinnen und Kandidaten zu finden. Jetzt ist der Austausch über die besten Lösungen, wie wir bundesweit auch künftig dieses Ehrenamt sicherstellen, sehr wichtig. Ich freue mich über die vielseitigen Zusagen von teilnehmenden Rednerinnen und Rednern aus Justiz, aus den Kommunen sowie den Schöffinnen- und Schöffenverbänden."

DSEE-Vorstand Jan Holze: ""Schöffinnen und Schöffen sorgen dafür, dass die Justiz lebensnah handelt und Gerichtsverfahren für alle Menschen verständlich sind. Dadurch stärken sie das Vertrauen in die Justiz und unsere Demokratie. Lassen Sie uns die Zukunft dieses bedeutenden Ehrenamts gemeinsam gestalten."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 15:43 Uhr | Seitenaufrufe: 85
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025