Neue Leiterin des Rostocker Jugendamts: „Kinderschutz geht uns alle an.“ / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Zu einem Diebstahl einer größeren Summe Bargeld kam es am gestrigen Montag gegen 19:00 Uhr in der Albrecht-Tischbein-Straße im Rostocker Stadtteil Groß Klein. Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich ein bislang unbekannter, männlicher Täter der Geschädigten in Höhe der Hausnummer 45. Der Mann entwendete...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:48 Uhr
Rostock-Schmarl (PIHR) - Am gestrigen Montag (19.05.2025) kam es gegen 13:20 Uhr zu einem Raubdelikt im Rostocker Stadtteil Schmarl. Der Vorfall ereignete sich in eiem Innenhof des Stephan-Jantzen-Rings nahe der Hundsburgallee. Ein 23-jähriger Geschädigter wurde dort zunächst von zwei unbekannten männlichen Personen angesprochen. Einer...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:37 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Bundespolizisten kontrollierten am Nachmittag des 19. Mai 2025 im Seehafen Rostock den Fahrer eines Kleintransporters nach seiner Ankunft mit einem Fährschiff aus Dänemark. Die Beamten ermittelten, dass gegen den 52- jährigen griechischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin vorlag. Des...
Quelle: HRO-News.de | Di., 11:45 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 23:15 Uhr erhielt die Polizei am späten Mittwochabend des 21.05.2025 die Information über den Brand eines Sperrmüllhaufens im Rostocker Schiffbauerring. Kameraden der Berufsfeuerwehr Rostock löschten das Feuer. In Folge des Brandes wurden zusätzlich ein Baum, ein Verkehrszeichen, zwei Müllcontainer und...
Quelle: HRO-News.de | Do., 02:09 Uhr

Neue Leiterin des Rostocker Jugendamts: „Kinderschutz geht uns alle an.“

Rostock (HRPS) • Rostock hat eine neue Leiterin des Jugendamtes. Miriam Pilz ist seit dem 1. August 2023 für die Anliegen von Familien in der Hanse- und Universitätsstadt verantwortlich. Sie folgt auf Bernhard Stuwe, der die Leitung kommissarisch seit Juli 2022 innehatte.

Die aus Wernigerode stammende Pilz bringt eine langjährige Berufserfahrung in der Jugendhilfe mit. Nach Tätigkeiten bei Bildungsträgern in Blankenburg und Wolfsburg war sie zunächst im Jobcenter Holzminden als Teamleiterin aktiv. Als persönliche Referentin der Landrätin in Holzminden lernte sie die Arbeit im politischen Raum kennen. Zuletzt gestaltete sie insgesamt neun Jahre in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden als Abteilungsleiterin im Jugendamt viele Entwicklungen der Jugendhilfe, der Erziehungs- und Familienberatung, der Geflüchtetenhilfe und des Kinderschutzes mit. Nach Rostock verschlug es die Diplom-Sozialwirtin durch ihre persönliche Verbundenheit zur Ostseeküste.

Beim ersten Einblick in die regionalen Rostocker Strukturen und fachlichen Themen der Jugendhilfe traf sie bereits auf viele engagierte Fachkräfte. Gerade diese, betont die 43-Jährige, beeinflussen das erfolgreiche Miteinander: „Ob Universitätsmedizin, Jobcenter, Polizei oder Stadtteilbegegnungszentren - ein enger und kollegialer Austausch mit allen Partnern ist mir als Jugendamtsleiterin besonders wichtig. Ich verstehe uns als Team, das gemeinsam dafür verantwortlich ist, gute Lebensbedingungen für die Kinder, Jugendliche und Familien in unserer Stadt zu schaffen.“ Die jüngsten Rostocker*innen liegen ihr dabei besonders am Herzen: „Kinderschutz geht uns alle an und legt den Grundstein für alles, was danach kommt. Deshalb müssen wir präventive Angebote in den Stadtteilen gezielt fördern. Kinder sollen gesund aufwachsen und an allen Facetten des Lebens teilhaben können. Dafür setzen wir uns als Jugendamt ein.“

Doch auch Herausforderungen wie die Fachkräftegewinnung, die Digitalisierung oder die Umsetzung des neuen Kinderjugendstärkungsgesetzes sind zentrale Themen in der Jugendhilfe, die Pilz voranbringen möchte. Kinder und Jugendliche, die sich selbst oder andere in Gefahr bringen, beschäftigen die Fachkräfte aller Institutionen. Damit das Jugendamt frühzeitig Rostocker Familien unterstützen kann, braucht es auch hier verlässliche Netzwerkstrukturen und vielseitige Angebote.

Im Herbst 2023 soll die Qualität der Kindertagesbetreuung entscheidend verbessert werden. Beim Jugendhilfeausschuss der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird das Jugendamt eine neue Regelung zur Finanzierung der Kindertagespflege vorlegen, womit die Betreuung zum Positiven verändert werden soll. Ebenfalls für das Jahresende ist eine Geschäftsführertagung zusammen mit dem Amt für Finanzen und Planung – Jugend und Soziales geplant. Dort soll das Fachkonzept Sozialraumorientierung umgesetzt werden, mit dem die Stadtteile weiter gestärkt werden sollen. So sollen die freien Träger der Jugendhilfe die Möglichkeit erhalten, mit Hilfe der finanziellen Mittel Projekte der Kinder- und Jugendhilfe wirkungsvoll zu gestalten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 15:36 Uhr | Seitenaufrufe: 10
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025