32. Hanse Sail in Rostock - Fazit der Rostocker Polizei / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Das Rostocker Unternehmen Eno Energy kämpft mit finanziellen Problemen. Durch die Insolvenz entsteht ein dickes Minus in den öffentlichen Kassen.
Quelle: CHIP Online | Do., 12:28 Uhr
Rostock-Südstadt (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu mehreren Sachbeschädigungen in der Rostocker Südstadt gekommen ist. Gegen 07:30 Uhr wurde die Polizei über zahlreiche Graffiti-Schriftzüge im Bereich der Albert-Einstein-Straße informiert. Vor Ort...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:44 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 13:56 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen einer Veranstaltung entfällt am Sonnabend, 18. Oktober 2025, das öffentliche Schwimmen in der 50-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darauf macht das Amt für Schule und Sport aufmerksam. Am Reformationstag (Freitag, 31. Oktober 2025) ist das öffentliche Schwimmen in der Lehrschwimmhalle und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:40 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Jungstar Jan Malte Gräfe für Schwimm-EM nominiert - Bild: Nordkurier
Aufgrund seiner starken Leistungen bei den Junioren-Weltmeisterschaften wurde Brustschwimmer Jan Malte Gräfe für die Kurzbahn-EM nominiert
Quelle: Nordkurier | Do., 09:08 Uhr
Heiztapete: Innovative Infrarotheizung für jede Wand - Bild: Nordkurier
Feuchte Wände und Schimmelgefahr sind vor allem im Altbau ein ständiges Thema. Genau hier setzt die Innovation der Heiztapete an, die Tobias in der neuen Folge von „Tobias entdeckt – BAUEN & WOHNEN“ in Rostock entdeckt.
Quelle: Nordkurier | Do., 00:07 Uhr

32. Hanse Sail in Rostock - Fazit der Rostocker Polizei

Rostock (PIHR) • Ein durchweg positives Fazit zieht die Rostocker Polizei zum Abschluss der Hanse Sail 2023. Mit Unterstützung des Landesbereitschaftspolizeiamtes MV und des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV war die Polizei täglich mit bis zu 250 Beamtinnen und Beamten für eine sichere Hanse Sail in Rostock, Warnemünde, Hohe Düne und auf dem Wasser unterwegs.

Die Schwerpunkte der Einsatzbewältigung lagen auf dem Wasser sowie auf den Zufahrten zu den verschiedenen Veranstaltungsflächen im Stadthafen, in Warnemünde sowie auf dem Marinestützpunkt Hohe Düne. Anlassbezogen kam es insbesondere in den Abendstunden vereinzelt zu alkoholbedingten Auseinandersetzungen, die jedoch aufgrund der guten und professionellen Zusammenarbeit aller Partnerorganisationen und -behörden keinen Einfluss auf den insgesamt guten Verlauf des diesjährigen Einsatzes hatten. Über den gesamten Veranstaltungszeitraum wurden nach jetzigem Stand 31 Strafanzeigen aufgenommen (Delikte u.a. Körperverletzung, Diebstahl, Beleidigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz).

"Der polizeiliche Einsatz zur diesjährigen Hanse Sail war dank der professionellen Zusammenarbeit zwischen Landes- und Bundespolizei, Hanse- und Universitätsstadt Rostock, sowie den beteiligten Sicherheitspartnern erneut ein voller Erfolg", so Ronny Steffenhagen, amtierender Leiter der Polizeiinspektion Rostock.

Die Wasserschutzpolizei führte ca. 90 verkehrssichernde Begleitungen von Fähren sowie der Berufsschifffahrt durch, um den seeseitigen Schutz der Teilnehmerschiffe der Hanse Sail zu gewährleisten. Unter anderem wurde das Einlaufen eines 250 Meter langen Öltankers in den Überseehafen begleitet. Am Samstag sicherte die Wasserschutzpolizei das Auslaufen der "Aida Diva"; dazu musste der Seekanal temporär auf Weisung der Verkehrszentrale Warnemünde gesperrt werden. Am Sonntag kam es auf Höhe der Warnowwerft im Fahrwasser zu einer Kollision zwischen dem Traditionssegler "Ingo" aus Göteborg und einem Holz-Segelboot. Dabei verletzte der Mast des Segelbootes ein Besatzungsmitglied leicht.

"Der Einsatzverlauf der Wasserschutzpolizei Rostock anlässlich der 32. Hanse Sail verlief ohne größere Probleme. Die Schiffsführerinnen und Schiffsführer der Traditionssegler, Sportboote sowie die Wassersportlerinnen und Wassersportler verhielten sich überwiegend rücksichtsvoll. Verständnis und gegenseitige Absprache beim Manövrieren auf der Warnow während des Ein- und Auslaufens trugen zur Sicherheit und Leichtigkeit des erhöhten Schiffsverkehrs während der Hanse Sail bei", so Doreen Betke, Leiterin der Wasserschutzpolizeiinspekton Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 14:59 Uhr | Seitenaufrufe: 72
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025