32. Hanse Sail in Rostock - Fazit der Rostocker Polizei / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rückschlag für Hansa Rostock im Kampf um die Meisterrunde - Bild: Nordkurier
Hansa Rostocks U19 verpasst mit einem 1:3 gegen Jena die Vorentscheidung im Kampf um Liga A in der Fußball-Bundesliga und steht nun unter großem Druck vor dem nächsten Spiel.
Quelle: Nordkurier | Mo., 06:02 Uhr
Der Wald als Natur- und Erholungsraum steht im Mittelpunkt des 2. Waldtages in Mecklenburg-Vorpommern, der am 12. Juni 2010 als Gemeinschaftsprojekt der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern und der Hansestadt Rostock stattfindet. Entlang einer Fahrradroute und eines neu ausgewiesenen Fernreitweges werden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Unter dem Motto "Rostock mit dem Fahrrad entdecken" ruft der Senator f�r Bau und Umwelt, Holger Matth�us, zur Beteiligung an der Gestaltung des Umweltkalenders 2011 auf. Gesucht werden Fotos mit neuen Blickwinkeln auf Rostocker Sehensw�rdigkeiten - vor allem vom Fahrrad aus. Radfahrer sehen oft mehr und finden...
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am Samstagabend kam es gegen 19:50 Uhr im Bereich Am Strande/Kempowski-Ufer in Rostock zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 53-jährige deutsche Fahrer eines Daihatsu befuhr die Kaikante hinter den AIDA Urlaubswelten und beabsichtigte, seine Fahrt am Restaurant "Al Porto" vorbei in Richtung...
Quelle: HRO-News.de | So., 00:59 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | So., 06:38 Uhr

32. Hanse Sail in Rostock - Fazit der Rostocker Polizei

Rostock (PIHR) • Ein durchweg positives Fazit zieht die Rostocker Polizei zum Abschluss der Hanse Sail 2023. Mit Unterstützung des Landesbereitschaftspolizeiamtes MV und des Landeswasserschutzpolizeiamtes MV war die Polizei täglich mit bis zu 250 Beamtinnen und Beamten für eine sichere Hanse Sail in Rostock, Warnemünde, Hohe Düne und auf dem Wasser unterwegs.

Die Schwerpunkte der Einsatzbewältigung lagen auf dem Wasser sowie auf den Zufahrten zu den verschiedenen Veranstaltungsflächen im Stadthafen, in Warnemünde sowie auf dem Marinestützpunkt Hohe Düne. Anlassbezogen kam es insbesondere in den Abendstunden vereinzelt zu alkoholbedingten Auseinandersetzungen, die jedoch aufgrund der guten und professionellen Zusammenarbeit aller Partnerorganisationen und -behörden keinen Einfluss auf den insgesamt guten Verlauf des diesjährigen Einsatzes hatten. Über den gesamten Veranstaltungszeitraum wurden nach jetzigem Stand 31 Strafanzeigen aufgenommen (Delikte u.a. Körperverletzung, Diebstahl, Beleidigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz).

"Der polizeiliche Einsatz zur diesjährigen Hanse Sail war dank der professionellen Zusammenarbeit zwischen Landes- und Bundespolizei, Hanse- und Universitätsstadt Rostock, sowie den beteiligten Sicherheitspartnern erneut ein voller Erfolg", so Ronny Steffenhagen, amtierender Leiter der Polizeiinspektion Rostock.

Die Wasserschutzpolizei führte ca. 90 verkehrssichernde Begleitungen von Fähren sowie der Berufsschifffahrt durch, um den seeseitigen Schutz der Teilnehmerschiffe der Hanse Sail zu gewährleisten. Unter anderem wurde das Einlaufen eines 250 Meter langen Öltankers in den Überseehafen begleitet. Am Samstag sicherte die Wasserschutzpolizei das Auslaufen der "Aida Diva"; dazu musste der Seekanal temporär auf Weisung der Verkehrszentrale Warnemünde gesperrt werden. Am Sonntag kam es auf Höhe der Warnowwerft im Fahrwasser zu einer Kollision zwischen dem Traditionssegler "Ingo" aus Göteborg und einem Holz-Segelboot. Dabei verletzte der Mast des Segelbootes ein Besatzungsmitglied leicht.

"Der Einsatzverlauf der Wasserschutzpolizei Rostock anlässlich der 32. Hanse Sail verlief ohne größere Probleme. Die Schiffsführerinnen und Schiffsführer der Traditionssegler, Sportboote sowie die Wassersportlerinnen und Wassersportler verhielten sich überwiegend rücksichtsvoll. Verständnis und gegenseitige Absprache beim Manövrieren auf der Warnow während des Ein- und Auslaufens trugen zur Sicherheit und Leichtigkeit des erhöhten Schiffsverkehrs während der Hanse Sail bei", so Doreen Betke, Leiterin der Wasserschutzpolizeiinspekton Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 14:59 Uhr | Seitenaufrufe: 72
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025