Versuchter Keyless-Go-Diebstahl - Polizei sucht Zeugen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Die CiS GmbH aus Rostock hat eine Drohne entwickelt, die autonom startet und landen kann – auch wenn sich die Basis bewegt.
Quelle: NDR.de | Fr., 17:43 Uhr
Rostock: Fast 50 Häuser sollen Hafen-Ausbau weichen - Anwohner wehren sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Kurt Massenthe wurde Up’n Warnowsand in Krummendorf geboren. Nun soll er sein Zuhause aufgeben – für den Ausbau des Rostocker Seehafens. Doch er will das nicht. Auch in Peez leisten Bürger „passiven Widerstand“. Ein Besuch an Orten, die es bald nicht mehr geben soll.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:53 Uhr
Rostocker Babymarkt „Hopps Bunte Stube“ schließt: Ausverkauf mit großen Rabatten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie haben Familiengenerationen begleitet. Doch nach mehr als drei Jahrzehnten ist jetzt Schluss. Margrit und Kirsten Hopp geben ihren Babyfachmarkt in der Rostocker KTV auf. Was die Frauen dazu bewogen hat.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:08 Uhr

Versuchter Keyless-Go-Diebstahl - Polizei sucht Zeugen

Rostock/Umland (PIHR) • Im Landkreis Rostock ist in der Nacht zu Donnerstag versucht worden, einen Pkw der Marke Audi zu entwenden. Die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen übernommen und geht von einem sogenannten Keyless-Go-Diebstahl aus.

Gegen 2.45 Uhr war ein 35-Jähriger in Elmenhorst-Lichtenhagen durch laute Geräusche geweckt worden. Als der Mann nachsehen wollte, stellte er fest, dass sein Audi Q7 nicht mehr auf dem Hof, sondern vor seinem Haus stand. Hinter dem Steuer erblickte er den mutmaßlichen Autodieb. Der 35-Jährige konnte durch sein engagiertes Einschreiten den Diebstahl verhindern, der Tatverdächtige konnte jedoch unerkannt entkommen. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Tatverdächtige mit einem grau/silbernen Ford Mondeo mit polnischem Kennzeichen geflüchtet sein. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung der alarmierten Polizeibeamten verlief ohne Erfolg. Der Kriminaldauerdienst konnte Spuren sichern, die derzeit ausgewertet werden.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizei um Ihre Mithilfe! Möglicherweise haben Zeugen am 03.08.2023 zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr im Bereich der Nordstraße in Elmenhorst-Lichtenhagen Beobachtungen gemacht, die für die Aufklärung des Falles von Bedeutung sein könnten. Außerdem erhofft sich die Kriminalpolizei Hinweise auf das Fluchtfahrzeug. Es ist davon auszugehen, dass das Fahrzeug zuvor in dem Wohngebiet unterwegs war. Der grau/silberne Ford Mondeo hatte polnische Kennzeichen und soll mit neuwertigen LED-Leuchten ausgestattet sein.

Hinweise nehmen der Kriminaldauerdienst (KDD) der Polizei Rostock, Ulmenstr. 54 unter 0381 / 4916 1616 oder die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de entgegen.

Handlungsempfehlungen der Polizei: Wie können Sie Fahrzeuge, die mit einem sogenannten Keyless-Go-System ausgestattet sind, schützen?

- Legen Sie den Schlüssel nie in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ab beziehungsweise versuchen Sie das Funksignal durch geeignete Maßnahmen (Aluminiumhüllen) abzuschirmen.


- Machen Sie den Selbsttest! Nur wenn das Auto nicht öffnet,selbst wenn man den "abgeschirmten" Schlüssel neben die Tür hält, haben Diebe keine Chance.

- Fragen Sie bei dem Hersteller Ihres Fahrzeuges, ob für Ihren Wagen der Komfortzugang temporär deaktiviert werden kann. Fragen Sie bei Ihrer Fachwerkstatt nach, welche Alternativen es speziell für Ihr Auto gibt.
- Achten Sie beim Verlassen des Fahrzeugs darauf, ob sich Personen in Ihrer Nähe auffällig verhalten. Es könnte sich um professionelle Autodiebe handeln, die das Signal Ihres Schlüssels per Funkwellenverlängerung auffangen und sich so Zugang zu Ihrem Auto verschaffen.
- Rufen Sie bei verdächtigen Beobachtungen in Ihrer Nachbarschaft direkt die Polizei unter dem Notruf 110 an.

Weitere Information unter: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vorsicht-autodiebe-schluessellose-systeme-sicher-verwenden/

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 14:45 Uhr | Seitenaufrufe: 89
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025