News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Rostock (PIHR) - Am vergangenen Wochenende konnte die Polizei in zwei Fällen alkoholisierte Fahrzeugführer stellen. Zunächst erhielt die Polizei am Sonnabend, dem 11. Oktober 2025, gegen 17:30 Uhr einen Hinweis, dass ein Reisebus, der die Kreuzung am Westfriedhof befuhr, beim Abbiegen, nach links von der Fahrbahn abgekommen sei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:53 Uhr
Für den hessischen Drittligisten SV Wehen Wiesbaden bietet sich nach der Länderspielpause eine Möglichkeit, in historische Dimensionen vorzudringen. Nur noch ein Sieg ist dafür notwendig.
Rostock (RSAG) - Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) führt ihre umfangreichen Gleisbauarbeiten fort: Von Montag, 20. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025 (bis Betriebsende Straßenbahn), erfolgt die Erneuerung verschiedener Gleisanlagen im Bereich der Haltestelle Stadthafen und am Petridamm. Zudem wird die...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 21:37 Uhr
Die Brass Band Berlin gastiert im Güstrow
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - In einem praxisorientierten Kurs zum Projektmanagement an der Rostocker Volkshochschule kann man das notwendige Rüstzeug erhalten, um Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen. Der Fokus liegt auf dem klassischen Projektmanagement und der effektiven Projektrealisierung. Bestandteile des Kurses sind...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 08:01 Uhr
Mann verletzt Bundespolizist durch Biss
Rostock-Stadtmitte (BPHR) • Am Samstagabend, den 24.06.2023 gegen 20 Uhr, wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Rostock, durch den Zugbegleiter des RB 11 von Rostock HBF nach Wismar, alarmiert, dass sich im Zug auf Gleis 10 eine aggressive Person befindet, welche dort eine andere Person beleidigt und geschubst haben soll. Daraufhin begab sich die Streife umgehend zum Einsatzort. Vor dem Zug wartete bereits der Zugbegleiter und teilte den Beamten mit, dass er den pöbelnden Mann von der Fahrt ausschließen werde. Die Bundespolizistinnen und -Polizisten trafen im Zug auf die beiden beteiligten Personen und trennten diese. In einer ersten Befragung wurde der Sachverhalt geschildert. Bei der anschließenden Personalienfeststellung versuchte der 37-jährige Deutsche zu flüchten. Die Beamten hielten ihn auf, woraufhin er versuchte die Beamten zu schlagen. Der Angriff wurde unterbunden und der Mann auf dem Boden gefesselt. Er leistete weiterhin Widerstand und biss dabei einem Polizisten in die Hand. Seine 39-jährige Begleiterin versuchte den Beschuldigten aus der Maßnahme der Polizei zu befreien und zerrte an den Einsatzkräften. Auch der Frau wurden Handfesseln angelegt. Auf der Dienststelle wurde zur Sicherung des Strafverfahrens neben einer freiwilligen Atemalkoholkontrolle auch eine angeordnete Blutprobenentnahme durchgeführt. Der verletze Bundespolizist erlitt durch die Bissattacke eine offene Wunde an der Hand. Er musste seinen Dienst abbrechen und in einer Klinik behandelt werden. Gegen den 37-Jährigen ist ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet worden. Seine 39-jährige Begleitung wurde wegen Gefangenenbefreiung und Widerstand beanzeigt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 13:49 Uhr | Seitenaufrufe: 14« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.