Lehrkräfte debattieren über Internationale Politik als Unterrichtsthema / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Rostock: Fast 50 Häuser sollen Hafen-Ausbau weichen - Anwohner wehren sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Kurt Massenthe wurde Up’n Warnowsand in Krummendorf geboren. Nun soll er sein Zuhause aufgeben – für den Ausbau des Rostocker Seehafens. Doch er will das nicht. Auch in Peez leisten Bürger „passiven Widerstand“. Ein Besuch an Orten, die es bald nicht mehr geben soll.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:53 Uhr
Güstrow: Achtjähriger Junge wird vermisst - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seit dem 10. Oktober sucht die Polizei nach einem Kind in Güstrow. Die Beamten bitten um Unterstützung: Wer kann Hinweise zu dem Achtjährigen geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:53 Uhr

Lehrkräfte debattieren über Internationale Politik als Unterrichtsthema

Sozialkundetag am 22. März 2023

Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (MBWK) • Fast 200 Lehrkräfte für Sozialkunde und politische Bildung aus dem ganzen Land werden zu der Veranstaltung in Rostock erwartet.

Die Tagung steht thematisch ganz unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und den damit einhergehenden Auswirkungen auf die Internationale Politik. So werden sich die Lehrerinnen und Lehrer insbesondere mit der von Bundeskanzler Schulz charakterisierten Zeitenwende in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik auseinandersetzen.

"Die aktuelle weltpolitische Lage beschäftigt unsere Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise. Die Schulen und die Lehrkräfte sind mehr denn je gefordert, ihnen durch einen guten Politik-Unterricht die Möglichkeit zur eigenständigen Analyse und Orientierung zu geben. Insofern freue ich mich sehr über die zahlreichen Anmeldungen unserer Lehrerinnen und Lehrer und dem damit gezeigten Interesse am diesjährigen Sozialkundetag.", sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg.

Neben dem fachlichen Austausch werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an praktischen Beispielen Möglichkeiten ausprobieren, wie die aktuellen Themen der internationalen Politik im Unterricht fachdidaktisch umgesetzt werden können.

Als Redner konnten die Organisatoren des diesjährigen Sozialkundetages Dr. Markus Kaim von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) gewinnen. Herr Dr. Kaim ist ausgewiesener Experte der internationalen Sicherheitspolitik und durch regelmäßige TV-Auftritte bekannt.


Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen dem Institut für Qualitätsentwicklung (IQ-MV), der Universität Rostock / Arbeitsstelle Politische Bildung, der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) sowie der Landeszentrale für politische Bildung statt.

Tagungsprogramm unter:

https://www.bildung-mv.de/lehrer/fort-und-weiterbildung/fachtage-2022/sozialkundetag/

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Di., 20.01.1970 - 11:29 Uhr | Seitenaufrufe: 111
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025