Top 7 - Meist gelesene News
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die Bushaltestelle Bonhoefferstraße in Richtung Thomas-Morus-Straße wird in zwei Bauabschnitten saniert. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 25 und 39. 1. Bauabschnitt: 13.10. - 30.10.2025 Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2025, ist die Bonhoefferstraße im Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:21 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Bonhoefferstraße die Busaufstellfläche an der gleichnamigen Haltestelle saniert. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Eurovia beauftragt. Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Erich-Mühsam Straße, welche zur...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:24 Uhr
Es war ein historischer Moment: In Mecklenburg-Vorpommern sind erstmals Piloten der japanischen Luftwaffe auf deutschem Boden gelandet. Der Freundschaftsbesuch begann spektakulär.
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Ergebnisse der Auftaktveranstaltung "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr" und "Rückhalteeinrichtungen"
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) • Seit Mittwoch, dem 01.03.2023, kontrollieren Beamte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock, im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!", Fahrzeugführer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zum Schwerpunkt "Ablenkung im Straßenverkehr" und "Rückhalteeinrichtungen".
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 01.03.2023 waren in beiden Präsidien des Landes etwa 120 Beamte an mehreren Kontrollstellen in allen acht Polizeiinspektionsbereichen im Einsatz.
In den Landkreisen Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte wurden über 520 Fahrzeuge kontrolliert. Dabei stellten die 74 eingesetzten Polizeikräfte im Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Neubrandenburg an 37 verschiedenen Kontrollorten insgesamt 64 Handyverstöße bei Fahrzeugführern fest (54x KfZ-Führer, 10x Radfahrer). Zudem wurden im Zuge der Kontrollmaßnahmen 50 Gurtverstöße konstatiert (49x bei Erwachsenen, 1x fehlende Sicherung eines Kindes).
Noch im gesamten restlichen März werden Polizisten im Land zu dem thematischen Schwerpunkt im Einsatz sein.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 11:03 Uhr | Seitenaufrufe: 118« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.