Drogen, Polenböller und Haftbefehl / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock Gehlsdorf (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam es heute zu einem Brandausbruch auf einer Patientenstation der UNK - Universitätsmedizin Rostock in Rostock-Gehlsdorf. Gegen 15:30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Brand. Kameraden der Rostocker Feuerwehr evakuierten die Station und führten die weiteren Löscharbeiten...
Quelle: HRO-News.de | So., 18:38 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Ein aufregender Tag steht den vielen Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern bevor: Nach den langen Sommerferien beginnt heute wieder die Schule. Für tausende Kinder im Land dabei zum allerersten Mal. Und damit an dem Tag nur Platz für die schönen Gedanken und nicht für Sorgen ist, ist die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 05:01 Uhr
In einem unterhaltsamen, aber torlosen Ostduell zum Saisonauftakt der 3. Liga 2025/2026 teilen sich Erzgebirge Aue und Hansa Rostock die Punkte. Der Beitrag Hansa Rostock startet torlos gegen Erzgebirge Aue erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 00:03 Uhr
Rostocker Rapper und Hansa-Fan Marteria startet seine Zum Glück in die Zukunft Tour 2026 am 14.08.2026 im IGA Park Rostock. Jetzt Tickets für Marteria-Konzert sichern! Der Beitrag Marteria: Open Air Konzert in Rostock erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Mo., 12:48 Uhr
Ziel unbekannt - DDR-Traumschiff geht auf letzte Reise - Bild: Bild.de
Es war der Traum vieler DDR-Bürger. Mit dem Kreuzfahrtschiff Völkerfreundschaft einmal...
Quelle: Bild.de | Mo., 14:48 Uhr
Die Schifffahrt trägt nennenswert zum Klimawandel bei. Um das Problem anzugehen, setzt die EU auch auf den Emissionshandel. Doch wer soll das eingenommene Geld bekommen?
Quelle: stern.de | Di., 08:45 Uhr
Zeitreise erleben mit historischen Bahnen und einem Kultbus - Bild: Nordkurier
Historische Straßenbahnen und ein Kultbus erwecken die alten Linien 12 und 33 in Rostock wieder zum Leben. Nostalgie pur an Sonntagen im September.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:32 Uhr

Drogen, Polenböller und Haftbefehl

Rostock (BPHR) • Zwei 27- jährige Deutsche zündeten am gestrigen frühen Abend (22. Dezember 2022), gegen 17:15 Uhr im Bereich der Stadtautobahn nach Warnemünde auf Höhe des REWE Einkaufzentrums Pyrotechnik. Pech nur, dass sich zu diesem Zeitpunkt eine Streife der Bundespolizei am S-Bahn Haltpunkt Warnemünde Werft befand. Diese konnte die beiden Männer stellen. Beide gaben an, keine Ausweispapiere mit sich zu führen. Bei der Durchsuchung vor Ort, konnten die Beamten eine nicht geringe Menge Betäubungsmittel (ca. 170 Gramm Marihuana, zwei Extasy Tabletten, zwei Mal Psychopharmaka und 0,8 Gramm Amphetamine sowie Utensilien zum Straßenverkauf (100 leere Tütchen zur Verpackung) auffinden. Zudem befanden sich in dem ebenfalls durchsuchten Kfz drei Lenovo-PC, für die keine Eigentumsnachweise erbracht werden konnten. Um sich weiteren polizeilichen Maßnahmen zu entziehen, versuchte einer der Täter zu fliehen. Dieser konnte jedoch nach kurzen Verfolgung erneut gestellt werden. Zuständigkeitshalber wurde der Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizei Rostock sowie die Staatsanwaltschaft Rostock in Kenntnis gesetzt. Die Staatsanwaltschaft Rostock ordnete eine Wohnungsdurchsuchung an. Hier konnten weitere Betäubungsmittel (3,1 Gramm Marihuana), eine Machete, eine Schreckschusswaffe und diverse nichtzugelassene Feuerwerkskörper (Polenböller) sichergestellt werden. Auch ein durch das Kriminalkommissariat Stralsund zur Fahndung ausgeschriebenes Mountainbike befand sich in der Wohnung und wurde ebenfalls sichergestellt. Bei den weiteren Überprüfungen stellte sich zudem heraus, dass gegen den einen Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Rostock zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 270,-Euro zuzüglich 86,- Kosten wegen Diebstahls vorlag. Diese Geldstrafe wurde durch die in der Wohnung befindliche 17-jährige Freundin entrichtet und somit eine 18-tägige Ersatzfreiheitsstrafe abgewendet.

Gegen die Männer werden nunmehr Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Betäubungs- und Waffengesetz, der Hehlerei sowie des Diebstahls eingeleitet. Hierzu ermittelt das Kriminalkommissariat Rostock.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 09:23 Uhr | Seitenaufrufe: 108
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025