Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Bundespolizei nimmt erneut Straftäter in Rostock fest
Rostock/Schwerin/Meinigen (BPHR) • Nachdem durch die Bundespolizisten in den Monaten Mai und Juni insgesamt acht Personen in Rostock festgenommen werden konnten, die alle mit Haftbefehl gesucht wurden, waren es am vergangenen Wochenende wiederum drei Männer mit offenen Haftbefehlen. Wegen Sachbeschädigung, Wohnungseinbruchsdiebstahl und der Entziehung von elektrischer Energie wurde im Mai 2019 ein Deutscher durch das Amtsgericht Schwerin zur Zahlung einer Geldstrafe von 1.350,- Euro rechtskräftig verurteilt. Da der 68-Jährige dieser Zahlung bisher nicht nachgekommen war, wurde er von der Staatsanwaltschaft Schwerin zur Festnahme ausgeschrieben. Nach seiner Festnahme am Hauptbahnhof Rostock, bat er die Bundespolizisten ihn zur Postbank zu begleiten, um die geforderte Geldsumme abheben zu können. Nach Zahlung der Geldstrafe wurde er vor Ort entlassen und entging so einer 45-tägigen Haftstrafe. Den Weg in die Haftanstalt antreten musste am Samstag, den 23.Juli 2022 ein 60-jähriger Deutscher. Dieser wurde ebenfalls durch die Bundespolzisten am Hauptbahnhof kontrolliert. Hierbei stellten sie fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Meinigen vom Juni 2022, nach Verurteilung durch das Amtsgereicht Eisenach, wegen des Erschleichens von Leistungen vorlag. Die geforderte Geldstrafe in Höhe von 1.920,- Euro konnte er nicht zahlen und muss nunmehr eine 48-tägige Haft verbüßen. Ebenfalls am Samstag nahmen die Bundespolizisten einen 16-jährigen Syrer fest. Das gegen den Syrer ein Haftbefehl vorlag, konnten die Beamten bei seiner Kontrolle am S-Bahnhaltepunkt Lütten-Klein ermitteln. Dieser war seiner anberaumten Hauptverhandlung wegen Sachbeschädigung im Juni 2022 unentschuldigt ferngeblieben und wurde daraufhin vom Amtsgericht Rostock zur Festnahme ausgeschrieben. Nach seiner Vorführung bei Haftrichter erfolgte die Zuführung in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 05:45 Uhr | Seitenaufrufe: 48« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.