Witterungsbedingte Unfälle bei einsetzendem Regen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Die CiS GmbH aus Rostock hat eine Drohne entwickelt, die autonom startet und landen kann – auch wenn sich die Basis bewegt.
Quelle: NDR.de | Fr., 17:43 Uhr
Rostock: Fast 50 Häuser sollen Hafen-Ausbau weichen - Anwohner wehren sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Kurt Massenthe wurde Up’n Warnowsand in Krummendorf geboren. Nun soll er sein Zuhause aufgeben – für den Ausbau des Rostocker Seehafens. Doch er will das nicht. Auch in Peez leisten Bürger „passiven Widerstand“. Ein Besuch an Orten, die es bald nicht mehr geben soll.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:53 Uhr
Rostocker Babymarkt „Hopps Bunte Stube“ schließt: Ausverkauf mit großen Rabatten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie haben Familiengenerationen begleitet. Doch nach mehr als drei Jahrzehnten ist jetzt Schluss. Margrit und Kirsten Hopp geben ihren Babyfachmarkt in der Rostocker KTV auf. Was die Frauen dazu bewogen hat.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:08 Uhr

Witterungsbedingte Unfälle bei einsetzendem Regen

Rostock (PIHR) • Am Donnerstagabend ereigneten sich auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rostock mehrere Verkehrsunfälle, die auf ein nicht ausreichendes Beachten der Fahrbahn- und Witterungsverhältnisse zurückzuführen sind.

Der folgenschwerste ereignete sich gegen 20:15 Uhr auf der A 19 zwischen den Anschlussstellen Laage und Kavelstorf. Hier war ein BMW in Richtung Rostock unterwegs. Als auf Höhe Dolgen Regen aufkam, verlor der 22jährige Fahrzeugführer aufgrund Aquaplanings die Gewalt über sein Fahrzeug. Es überschlug sich und kam auf der Überholspur in seine Endlage. Der BMW geriet in Brand. Der Fahrzeugführer und seine 57jährige Beifahrerin konnten das Fahrzeug selbst verlassen, erlitten aber Brandverletzungen und wurden ins Krankenhaus Güstrow gebracht. Die Unfallstelle war während der Löscharbeiten voll gesperrt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Das Fahrzeug brannte vollständig aus.

Bereits eine Stunde früher ereignete sich ein Unfall, auf der A 20, ca.500m vor dem Autobahnanschluss Kröpelin in Richtung Lübeck. Hier kam der Fahrer eines VW bei Regen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Das Fahrzeug konnte nach dem Unfall aber noch auf dem Standstreifen abgestellt werden. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug und der Schutzplanke entstand Sachschaden. Ähnlich erging es dem Fahrer des Streifenwagens der Autobahnpolizei, der auf der Anfahrt zur Unfallaufnahme war. Er geriet auf Höhe Jürgenshagen in der Richtungsfahrbahn Rostock in Aquaplaning und kollidierte ebenfalls mit der Schutzplanke. Sachschaden hier ca. 8.000 Euro.

Bei wechselnden Fahrbahnverhältnissen, wie aufkommendem Regen, empfiehlt es sich, erst einmal die Geschwindigkeit zu reduzieren, um sich auf die geänderten Straßenverhältnisse einzustellen. So kann ein drohendes Aquaplaning weitgehend vermieden werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 05:40 Uhr | Seitenaufrufe: 78
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025