Energiesparen für Jedermann / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Martin Bennemann und Henrike Urban aus dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz nehmen an der Stadtradeln-Kampagne teil und sammeln Kilometer für die Stadtverwaltung. | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - In den vergangenen Wochen stand in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock vor allem ein Verkehrsmittel im Mittelpunkt: Das Fahrrad. Bei der diesjährigen Stadtradel-Kampagne haben zwischen dem 15. Juni und 5. Juli insgesamt 4.232 Radelnde in die Pedale getreten – ganze neun Prozent mehr als im Vorjahr. In Summe...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:22 Uhr
Achtung - Sperrung | Foto: Fotoagentur nordlicht/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Rahmen der laufenden Kampfmittelsondierungen ist die Gehlsdorfer Hechtgrabenbrücke am Wellenweg seit Anfang dieser Woche gesperrt. Ursprünglich war der Abschluss der Arbeiten bis zum Freitag, 18. Juli 2025, geplant. Wegen akuter und unvorhersehbarer Herausforderungen im Baugrund und der anliegenden Pufferzone...
Quelle: HRO-News.de | Do., 06:18 Uhr
Rostock (PIHR) - Am gestrigen Mittwoch, dem 16. Juli 2025, kam es gegen 07:00 Uhr in der Straße Beim Pulverturm zu einem Verkehrsunfall zwischen einem achtjährigen Jungen auf einem Fahrrad und einem bislang unbekannten Pkw. Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Junge den Weg zu seiner...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:02 Uhr
Langjährige Partnerschaft auf neues Level gehoben: Christoph Wulff (Geschäftsführer der w.Holz GmbH) und Ronald Maul (Vorstandsvorsitzender des F.C. Hansa Rostock) - Foto: F.C. Hansa Rostock e.V.
Rostock-Hansaviertel (FCH) - Der F.C. Hansa Rostock freut sich, zur neuen Saison eine bewährte Partnerschaft auf das nächste Level zu heben: Die w.Holz GmbH erhält das exklusive Belieferungsrecht zu allen Heimspielen und Veranstaltungen im Ostseestadion. Die w.Holz GmbH wird in diesem Zuge offizieller Silberpartner des F.C. Hansa Rostock und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:01 Uhr
Gruppenfoto vor der L22-Kreuzung Höhe Holzhalbinsel (v.l.n.r.): Alles ist gut vorbereitet, am 11. August 2025 können die Gleis- und Straßenbauarbeiten starten - darüber haben RSAG-Vorstand Jan Bleis, RSAG-Teamleiter Gleisbau Martin Mantey, Klaus-Dieter Fricke (Fricke rail construction) und Tiefbauamtsleiter Heiko Tiburtius beim heutigen Pressetermin vor Ort informiert. - Foto: Joachim Kloock/Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Unmittelbar nach der Hanse Sail ist es soweit: Dann wird die L22 Höhe Rövershäger Chaussee/ Holzhalbinsel ab dem 11. August 2025 für acht Tage voll gesperrt. Die Straßenbahngleise müssen in diesem Bereich grundhaft saniert werden. Nach mehr als 38 Jahren Nutzungszeit ist das dringend notwendig. Denn hier...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:23 Uhr
Rostock (BPHR) - Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte gestern Nachmittag mit dem Stadtamt Rostock und der DB Sicherheit am Rostocker Hauptbahnhof einen Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität durch. Die Einsatzkräfte stellten bei den durchgeführten Kontrollen sieben verbotene Messer fest. Die...
Quelle: HRO-News.de | Do., 10:56 Uhr
Titel des Umweltkalenders 2025 „Kleine Oasen in Rostock“ (Titelfoto: Chinesischer Garten im IGA Park) | Foto: Jens Bening/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Noch bis zum 17. August 2025 können Fotos für den Umweltkalender 2026 eingesendet werden. Darauf macht das Amt für Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam. Unter dem Motto „Stadt-Land-Fluss“ werden Fotomotive von markanten städtischen, landschaftlichen oder wassernahen Orten in Rostock im Wandel der Jahreszeiten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:53 Uhr

Energiesparen für Jedermann

Info-Veranstaltungen beginnen im September

Rostock (HRPS) • Seit vielen Jahren ist das Thema Energiesparen präsent, gegenwärtig bekommt es noch mehr Aufmerksamkeit. Viele fragen sich, wo man damit anfangen soll und an welcher Stellschraube noch gedreht werden könnte.
Die Schwerpunkte der Energieberatungen verlagern sich aktuell mehr in Richtung Nutzung von erneuerbaren Energien. Trotzdem gehen Beratungseinrichtungen wie Stromsparcheck und die Verbraucherzentrale von einer deutlichen Steigerung des Beratungsbedarfs beim Energiesparen aus.

Mitte Juli hatten die Stadtverwaltung, die Stadtwerke Rostock, die Verbraucherzentrale, die Ausbildungs- und Förderungswerk GmbH sowie die Wohnungsgenossenschaften Schiffahrt-Hafen und Warnow besprochen, wie dieser Mehrbedarf zukünftig gedeckt werden kann und noch mehr Interessenten gleichzeitig erreicht werden können.

Geplant ist, Beratungsangebote der Verbraucherzentrale und den StromsparCheck für alle einkommensschwachen Haushalte zu stärken. In gemeinsamen Informationsveranstaltungen - den "Spartys" - soll in allen Stadtteilen über Energiesparmöglichkeiten und individuelle Beratungsangebote informiert werden. Hier soll jeder in einer freundlichen Atmosphäre Fragen an Energieberater direkt stellen können.
Diese Veranstaltungsreihe wird im September beginnen.

Auch beim Klima- Aktionstag am 18. September 2022 soll das Thema Energiesparen viel Platz bekommen.

Wer sich schon jetzt für eine Energieberatung interessiert, kann die Angebote von Stadtwerke Rostock AG (Beratung im Haus der Stadtwerke in der Kröpeliner Straße und Energiespartipps auf der Web-Seite) und Verbraucherzentrale MV (Terminvergabe über die Rufnummer 0381 2087050) und Angebote für Online-Schulungen nutzen.

Einwohnerinnen und Einwohner aus einkommensschwachen Haushalten können sich kostenlos von den Stromsparhelfern vom Projekt Stromsparcheck beraten lassen, die über die Rufnummer 0381 63703-13 oder per E-Mail:
stromspar-check@afw-rostock.de erreichbar sind.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | Di., 20.01.1970 - 05:35 Uhr | Seitenaufrufe: 67
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025