Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Bonhoefferstr_Umleitung L25_39 ab 13.10.2025.png - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die Bushaltestelle Bonhoefferstraße in Richtung Thomas-Morus-Straße wird in zwei Bauabschnitten saniert. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 25 und 39. 1. Bauabschnitt: 13.10. - 30.10.2025 Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2025, ist die Bonhoefferstraße im Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:21 Uhr
Achtung - Sperrung! | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Bonhoefferstraße die Busaufstellfläche an der gleichnamigen Haltestelle saniert. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Eurovia beauftragt. Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Erich-Mühsam Straße, welche zur...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:24 Uhr

Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz

Rostock (PIHR) • Auch an diesem Montag haben in Rostock wieder Versammlungen stattgefunden. Am Neuen Markt und am Gertrudenplatz kamen um die 200 Personen zusammen, um friedlich und unter dem Tenor "Solidarisch durch die Pandemie" zu protestieren. Am Margaretenplatz versammelten sich knapp 50 Personen, um auf die derzeitigen Probleme in der Kulturszene aufmerksam zu machen.

Zudem wurden für den heutigen Abend ein Aufzug und eine Kundgebung angemeldet, die sich gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen richteten. Seitens der Versammlungsbehörde wurden diese verboten. Drei Eilversammlungen, die daraufhin angemeldet wurden, sind ebenfalls verboten worden. Dennoch kamen im erweiterten Umfeld der verbotenen Versammlungsorte mehrere Hundert Personen zusammen. Durch die eingesetzten Polizeibeamten wurden den Personen Platzverweise ausgesprochen und im Falle einer Nichtbefolgung Zwangsmaßnahmen angedroht und somit das durch die Hansestadt Rostock erlassene Versammlungsverbot durchgesetzt.

In der Rostocker Innenstadt hatte sich im Verlauf des Abends zudem der Bereich zwischen Kröpeliner Tor und Universitätsplatz als polizeilicher Schwerpunkt herausgebildet, da hier bis zu 500 Menschen zeitgleich zusammenkamen. Durch Polizeikräfte mussten Teilbereiche der Rostocker Innenstadt temporär abgesperrt werden, um Maßnahmen der Identitätsfeststellung zu realisieren und die Bildung eines verbotenen Aufzuges zu verhindern. Im Verlauf des Einsatzgeschehens stellten die eingesetzten Beamten wiederholt erlebnisorientierte Jugendliche und Personen aus der gewaltbereiten Fußballszene fest, die bewusst die Konfrontation mit der Polizei suchten. Insgesamt konnten bis zu 1000 Personen im versammlungsnahen Umfeld gezählt werden.

Mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Landfriedensbruchs, tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung sowie Verstöße gegen das Versammlungsgesetz sowie das Sprengstoffgesetz wurden aufgenommen. Darüber hinaus sind 47 Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund der Teilnahme an verbotenen Versammlungen eingeleitet worden. Eine Person musste durch die eingesetzten Kräfte in Gewahrsam genommen werden.

Die Rostocker Polizei hat den heutigen Abend mit knapp 800 Einsatzkräften begleitet. Darunter waren Unterstützungskräfte aus Schleswig-Holstein und der Bundespolizei.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 01:34 Uhr | Seitenaufrufe: 36
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025