Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Die CiS GmbH aus Rostock hat eine Drohne entwickelt, die autonom startet und landen kann – auch wenn sich die Basis bewegt.
Quelle: NDR.de | Fr., 17:43 Uhr
Rostock: Fast 50 Häuser sollen Hafen-Ausbau weichen - Anwohner wehren sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Kurt Massenthe wurde Up’n Warnowsand in Krummendorf geboren. Nun soll er sein Zuhause aufgeben – für den Ausbau des Rostocker Seehafens. Doch er will das nicht. Auch in Peez leisten Bürger „passiven Widerstand“. Ein Besuch an Orten, die es bald nicht mehr geben soll.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:53 Uhr
Rostocker Babymarkt „Hopps Bunte Stube“ schließt: Ausverkauf mit großen Rabatten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie haben Familiengenerationen begleitet. Doch nach mehr als drei Jahrzehnten ist jetzt Schluss. Margrit und Kirsten Hopp geben ihren Babyfachmarkt in der Rostocker KTV auf. Was die Frauen dazu bewogen hat.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:08 Uhr

Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz

Rostock (PIHR) • Erneut hat es in der Hansestadt Rostock mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben.


Erneuter Startpunkt eines Versammlungszuges war die August-Bebel-Straße in der Rostocker Innenstadt. Immer wieder wurde seitens der Polizei auf die Auflage einer vorgeschriebenen Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen. Noch bevor sich der Zug in Bewegung setzen konnte, wurde die Versammlung von der Versammlungsleiterin für beendet erklärt. "Ich bedaure, dass es der Versammlungsleitung wieder nicht gelungen ist, einen auflagenkonformen Aufzug zu bilden", so Achim Segebarth.


Als ein Teil des Aufzuges versuchte, sich in entgegengesetzter Richtung zu bewegen, konnte dies durch ein Aufstoppen durch die Polizeikräfte verhindert werden. Währenddessen kam es zu Flaschen- und Böllerwürfen auf Einsatzkräfte. Pfefferspray musste eingesetzt werden. Durch die polizeilichen Maßnahmen konnten mehrere Personen festgestellt werden, die im dringenden Verdacht stehen, Polizeikräfte angegriffen zu haben. Es wurden Anzeigen wegen schweren Landfriedensbruchs aufgenommen und 11 Personen in Gewahrsam genommen.


Mehrere Hundert Personen wurden zum Zweck der Identitätsfeststellung wegen der Auflagenverstöße in der August-Bebel-Straße angehalten. Diese Maßnahmen zog sich über einige Stunden hin. Dabei wurden auch gefährliche Gegenstände wie selbstgebaute Pyrotechnik und ein sogenannter Schießkugelschreiber und Munition aufgefunden.


"Erneut mussten wir feststellen, dass sich gewaltbereite Personen unter die Demonstrationsteilnehmer gemischt und die direkte Konfrontation mit der Polizei gesucht haben. Auch das Vorhandensein einer schussbereiten Waffe sowie Munition ist eine äußerst gefährliche und besorgniserregende Entwicklung.", so Achim Segebarth, Polizeiführer und Leiter der Polizeiinspektion Rostock. Wie auch in der Vorwoche konnten um die 50 Personen der gewaltbereiten Fußballszene zugeordnet werden.


Der weitere Verlauf gestaltete sich als sehr dynamisch. Immer wieder versammelten sich Personen neu und führten kleinere Aufzüge durch, die von der Polizei aufgelöst wurden.


Es wurden weitere Anzeigen u.a. wegen Beleidigung, gefährlicher Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoß gegen das Waffengesetz aufgenommen. Zudem konnten 257 Verstöße gegen die Corona-Landesverordnung festgestellt werden.


Insgesamt kamen ca. 3000 Personen am Montagabend zusammen, um gegen die aktuellen Corona-Beschränkungen zu demonstrieren. Bei vier Gegenprotesten, die allesamt störungsfrei verliefen, kamen um die 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen. Die Rostocker Polizei hat das Demonstrationsgeschehen heute mit 1000 Einsatzkräften begleitet und wurde durch Kräfte der Bundespolizei und aus Schleswig-Holstein unterstützt.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Di., 20.01.1970 - 01:14 Uhr | Seitenaufrufe: 126
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025