Schullandheim wird zu Waldkindergarten / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Rostock: Fast 50 Häuser sollen Hafen-Ausbau weichen - Anwohner wehren sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Kurt Massenthe wurde Up’n Warnowsand in Krummendorf geboren. Nun soll er sein Zuhause aufgeben – für den Ausbau des Rostocker Seehafens. Doch er will das nicht. Auch in Peez leisten Bürger „passiven Widerstand“. Ein Besuch an Orten, die es bald nicht mehr geben soll.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:53 Uhr
Güstrow: Achtjähriger Junge wird vermisst - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seit dem 10. Oktober sucht die Polizei nach einem Kind in Güstrow. Die Beamten bitten um Unterstützung: Wer kann Hinweise zu dem Achtjährigen geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:53 Uhr

Schullandheim wird zu Waldkindergarten

KOE verkauft Immobilie in Niex an WG Dummerstorf

Rostock/Umland (HRPS) • Das ehemalige Schullandheim Niex wechselt den Eigentümer: Der Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -entwicklung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (KOE) als Verwalter der Immobilie hat die Liegenschaft an die Wohnungsgesellschaft Dummerstorf mbH, einer hundertprozentigen Tochter der Gemeinde Dummerstorf, veräußert. Der Verkauf wurde Anfang Dezember notariell beglaubigt. Zuvor hatte der KOE-Betriebsausschuss dem Verkauf zugestimmt.

Das Schullandheim wurde in den 1960er Jahren errichtet und im Anschluss Jahrzehnte lang als Ferienunterkunft genutzt. In den 1990er Jahren wurde das Haupthaus mit dem Zweck saniert, dieses weiter als Schullandheim zu nutzen. Doch der Ansatz scheiterte aufgrund der Unwirtschaftlichkeit der Einrichtung. Seit 2016 steht die Immobilie leer.

Nun soll aus dem Ex-Feriendomizil ein Waldkindergarten werden. Das rund sechs Hektar große Grundstück besteht zu mehr als 85 Prozent aus Wald.
Im Zentrum befinden sich vier Gebäude, bestehend aus einem Haupthaus, dem ehemaligen Heizhaus mit Dusche und Sauna, einem Wirtschaftsgebäude und einer Scheune. "Als KOE hätten wir das Grundstück nur im Zuge der Erstellung eines Bebauungsplanes entwickeln können. Die Planungshoheit läge hier gemäß Baugesetzbuch bei der Gemeinde Dummerstorf. Die Gemeinde schafft nun die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen und kümmert sich um die erforderliche Grundstückserschließung, um dann für die geplante Nutzung die erforderlichen Baumaßnahmen umsetzen zu können", verdeutlicht Sigrid Hecht.

"Wir freuen uns sehr. Viele unserer Einwohnerinnen und Einwohner haben das Schullandheim selbst erlebt. Ihnen ist es ein Herzensanliegen, dass die Immobilie aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt und wieder mit Leben und insbesondere mit Kinderlachen gefüllt wird", sagt Axel Wiechmann, Bürgermeister von Dummerstorf, und ergänzt: "Mein Dank in dieser Sache gilt insbesondere Claus Ruhe Madsen, der sich persönlich für den Verkauf des Objektes an unsere Gemeinde engagiert hat".

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Di., 20.01.1970 - 00:34 Uhr | Seitenaufrufe: 164
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025