Polizei stellt Tatverdächtigen und sucht Geschädigte für Diebesgut / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Rostock: Fast 50 Häuser sollen Hafen-Ausbau weichen - Anwohner wehren sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Kurt Massenthe wurde Up’n Warnowsand in Krummendorf geboren. Nun soll er sein Zuhause aufgeben – für den Ausbau des Rostocker Seehafens. Doch er will das nicht. Auch in Peez leisten Bürger „passiven Widerstand“. Ein Besuch an Orten, die es bald nicht mehr geben soll.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:53 Uhr
Güstrow: Achtjähriger Junge wird vermisst - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seit dem 10. Oktober sucht die Polizei nach einem Kind in Güstrow. Die Beamten bitten um Unterstützung: Wer kann Hinweise zu dem Achtjährigen geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:53 Uhr

Polizei stellt Tatverdächtigen und sucht Geschädigte für Diebesgut

Rostock-Schmarl (PIHR) • Nach einem Hinweis einer aufmerksamen Nachbarin führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Rostock Durchsuchungen im Rostocker Stadtteil Schmarl durch und stellten verschiedenes Diebesgut sicher, welches bislang noch nicht vollständig allen Eigentümern zugeordnet werden konnte. Deshalb bittet die Polizei nunmehr die Bevölkerung um Prüfung ihres Hausstands auf Vollständigkeit.


Der Hausbewohnerin war der Mann schon mehrfach aufgefallen. Am 31. Oktober 2021 bemerkte sie, dass an dem Pkw des Mannes wiederholt andere Kennzeichen angebracht waren und beobachtete, wie er aus dem Kofferraum des Pkw Audi Musikboxen und große Koffer ausgeladen und in den Keller gebracht hatte. Nach Meldung bei der Polizei begab sich ein Polizeibeamter umgehend zu dem Mehrfamilienhaus des 40-jährigen Tatverdächtigen in Schmarl und stellte die vier Musikboxen sicher. Der Pkw Audi war nicht mehr zugegen.


Am 1. November 2021 meldete sich ein Geschädigter bei der Polizei, bei welchem aus dem Keller im Stadtteil Toitenwinkel DJ-Equipment im Wert von ca. 5.000 Euro entwendet wurde. Ihm wurden unter anderem vier Musikboxen gestohlen. Demzufolge konnte die Polizei die bereits vier sichergestellten Musikboxen dieser Straftat zuordnen. Dem Geschädigten fehlen jedoch noch weitere Koffer mit Musikzubehör.


Die Beamten der Kriminalpolizei durchsuchten daraufhin noch am selben Tag auf richerliche Anordnung die Wohnung und den Pkw Audi des Tatverdächtigen. Am Fahrzeug befanden sich die entwendeten Kennzeichen. Im Auto fanden die eingesetzten Beamten weiteres Diebesgut: ein Rennrad der Marke Cube, eine komplette Motorrad Kombi in den Farben schwarz/rot und ein großer, roter Bolzenschneider mit grauen Griffen. Das Fahrrad konnten die Kriminalbeamten einem Diebstahl aus der Südtstadt zuordnen. Die Motorrad Kombi und der Bolzenschneider sollen aus Kellern des Stadttteils Evershagen stammen.


Der 40-jährige Tatverdächtige ist deutscher Herkunft und der Polizei bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte bekannt. Es laufen aktuell mehrere Ermittlungsverfahren gegen ihn.


Für die weitere Aufklärung der Straftaten bittet die Rostocker Kriminalpolizei die Bevölkerung um Prüfung, ob ihnen möglichweise eine schwarz-rote Motorrad Kombi und ein roter Bolzenschneider mit grauen Griffen aus ihren Kellern gestohlen wurden. Die Geschädigten sollen sodann eine Strafanzeige über die Internetwache unter www.polizei.mvnet.de oder bei der nächst gelegenen Polizeidienststelle erstatten.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 23:25 Uhr | Seitenaufrufe: 31
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025