Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr bei Radfahrenden gesunken / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Ein Reisender informierte die Bundespolizeiinspektion Rostock am gestrigen Abend über eine Körperverletzung in der S-Bahn auf der Strecke von Rostock Hauptbahnhof nach Warnemünde. Am Haltepunkt Lütten-Klein stellten die eingesetzten Bundespolizisten einen 34-jährigen somalischen Staatsangehörigen fest. Nach...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:50 Uhr
Rostock-Evershagen (PIHR) - Am Sonntagabend, den 24.08.2025, kam es gegen 18:15 Uhr zu einem polizeilichen Einsatz im Rostocker Stadtteil Evershagen. Ein Hinweisgeber aus dem Martin-Andersen-Nexö-Ring meldete über den Notruf, dass ein Mann im Hausflur eines Mehrfamilienhauses andere Bewohner verbal bedroht haben soll. Beim Eintreffen der...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:12 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Freitag, 22.08.2025, gegen 14:10 Uhr wurde ein Beamter der Polizeiinspektion Rostock, der sich in seiner Freizeit in der Kröpeliner Straße aufhielt, von einem ihm unbekannten Mann angesprochen. Dieser bot ihm zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis drahtlose Kopfhörer zum Kauf an. Dem Beamten kam...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:41 Uhr
Rostock-Südstadt (PIHR) - Am Sonnabend, den 23.08.2025, kam es in der Rostocker Südstadt zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Schwaaner Landstraße Höhe Hausnummer 22. Nach bisherigen Erkenntnissen verließen die Bewohner das Haus gegen 08:50 Uhr. Kurz darauf gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Hausinnere. Dort...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:35 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 25.08.2025 gegen 17:30 Uhr kam es in der Willem-Barents-Straße in Rostock zu einem polizeilichen Einsatz. In einer Wohnung befand sich eine 43-Jährige männliche deutsche Person in einem psychischem Ausnahmezustand. Es bestand die akute Gefahr einer Selbst- sowie einer Fremdgefährdung. Zur Einsatzbewältigung...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:06 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem Beamte des Autobahnpolizeireviers Dummerstorf am gestrigen Abend, 25. August 2025, einen 41-jährigen Fahrer stoppen konnten, der sich einer Verkehrskontrolle entziehen wollte. Gegen 19:20 Uhr fiel der Mann den Einsatzkräften auf der B103 in Fahrtrichtung...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:39 Uhr
Rostock (FCH) - Nach den ausverkauften Filmnächten im Ostseestadion und der Premiere-Vorführung in sieben CineStar-Kinos in ganz Mecklenburg-Vorpommern gibt es nun aufgrund der großen Nachfrage weitere Vorstellungen des Films „Unsinkbar: 60 Jahre F.C. Hansa“. Der Film wird bis vorerst Ende Oktober sowohl im CineStar Lütten...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:08 Uhr

Sicherheitsgefühl im Straßenverkehr bei Radfahrenden gesunken

Ergebnisse der Umfrage zu den Themen Umwelt und Verkehr 2021 liegen vor

Rostock (HRPS) • Im Frühjahr 2021 wurde durch die Statistikstelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock die Kommunale Bürgerinnen- und Bürgerumfrage mit den Themenschwerpunkten "Umwelt und Verkehr" durchgeführt. Nun ist der Bericht erschienen.

Rund die Hälfte der Hansestädterinnen und Hansestädter sieht den Gewässerschutz als vorrangige Aufgabe des Umweltschutzes. Es folgen Klimaschutz und Abfallentsorgung. Beim Bodenschutz ist den Befragten vor allem der "Schutz unbebauter Flächen" wichtig, gefolgt vom "Rückbau versiegelter Flächen".

Positiv fällt auf: Die Sauberkeit der Luft im Wohnumfeld wird von den Rostockerinnen und Rostockern größtenteils als "gut" bis "sehr gut" bewertet. Am besten bewerten die Luftsauberkeit die Bewohner des Stadtbereiches Gartenstadt/Stadtweide: Über 95 Prozent gaben an, die Luftsauberkeit sei "sehr gut" oder "gut".

Lärmbelästigung hingegen stellt lokal ein Problem dar. Zwei Stadtbereiche stechen besonders hervor: Fast jede zweite Bewohnerin und jeder zweite Bewohner der Kröpeliner-Tor-Vorstadt fühlt sich durch Straßenverkehr "stark" oder sogar "sehr stark" beeinträchtigt.
Ähnlich verhält es sich in Stadtmitte: Über 40 % gaben eine "starke" bis "sehr starke" Beeinträchtigung durch Straßenlärm an. Auch Baustellen sind vor allem in Stadtmitte und der Kröpeliner-Tor-Vorstadt ein Problem. Rund jede vierte Einwohnerin und jeder vierte Einwohner benannte Baustellen als eine (sehr) starke Beeinträchtigung im Wohnumfeld.

Mit dem Fahrrad im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein - dieses Gefühl hat nur jede dritte  Rostockerin bzw. nur jeder dritte Rostocker. Der Anteil derjenigen, die das "Sicherheitsgefühl mit dem Rad im Verkehr" als "schlecht" bis "sehr schlecht" bewerteten, hat sich von 2016 zu 2021 sogar erhöht (2021: 67,8 %; 2016: 60 %).

Auch die generelle Fahrradfreundlichkeit in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock schätzten die Einwohnerinnen und Einwohner negativer ein: 2016 bewerteten noch 64% die Fahrradfreundlichkeit mit "sehr gut" bis "gut". 2021 sind die positiven Bewertungen um über zehn Prozentpunkte auf rund 53 % zurückgegangen.

Zum ersten Mal wurde 2021 auch nach der Zufriedenheit mit den Abstellmöglichkeiten von Rädern an Haltestellen gefragt. 69 % werten diese als "schlecht" oder sogar "sehr schlecht". So verwundert es nicht, dass bei der Frage nach ausbaufähigen Mobilitätsangeboten der Punkt "Fahrradabstellmöglichkeiten an Haltestellen" den meisten Zuspruch erhielt.

Bei der Umfrage wurden 10.000 per Zufallsstichprobe ausgewählte Einwohnerinnen und Einwohner der Hanse- und Universitätsstadt Rostock angeschrieben. Über 3.800 Rostockerinnen und Rostocker nahmen an dieser freiwilligen Befragung teil - weitaus mehr als bei den letzten kommunalen Umfragen. Es bestand die Möglichkeit, den Fragebogen auch online auszufüllen. 23 Prozent der Antwortenden nutzten diese Beteiligungsoption. Die Kommunale Statistikstelle dankt allen Rostockerinnen und Rostockern, die an dieser Befragung 2021 teilgenommen haben.

Alle Veröffentlichungen, so auch die Informationsbroschüre "Statistische Nachrichten der Hanse- und Universitätsstadt Rostock - Umfrage zu den Themen Umwelt und Verkehr", werden kostenfrei im Internet unter der Adresse www.rostock.de/statistik bereitgestellt.
Für Fragen und Anregungen stehen die Mitarbeiterinnen der Kommunalen Statistikstelle gern Rede und Antwort unter Tel. 0381 381-1189, -1185 oder E-Mail: statistik@rostock.de.

Linktipp:
www.rostock.de/statistik

Direktlink (PDF, 6,1 MB):
https://rathaus.rostock.de/media/rostock_01.a.4984.de/datei/2021%20Kommunale%20B%C3%BCrgerumfrage.pdf

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mo., 19.01.1970 - 23:12 Uhr | Seitenaufrufe: 29
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025