Neubau der Sportschule in Rostock-Warnemünde / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (JMMV) - Justizministerin Jacqueline Bernhardt wünscht den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg zum Start am 1. September. „Zehn Bewerbungen auf eine Ausbildungsstelle sind ein Beweis dafür, dass die Justiz eine attraktive Arbeitgeberin ist. Mit der ersten Ausbildungsklasse zur Justizfachwirtin und zum...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Hier erhalten Sie einen �berblick �ber die Termine der Aussch�sse der B�rgerschaft in der Woche vom 26. bis 30. April 2010:
Quelle: Hansestadt Rostock | Di., 01:55 Uhr
Rostock Griffins deklassieren Erzrivalen, bleiben aber Zweiter - Bild: Nordkurier
Die Rostock Griffins schließen die Saison 2025 mit einem 73:0 bei den Lübeck Cougars ab. Mit acht Siegen aus zehn Spielen wird das Team Zweiter der German Football League 2 Nord.
Quelle: Nordkurier | So., 14:43 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Sonntagmorgen ereignete sich gegen 07:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 21 und 37 Jahren. Beide Männer syrischer Nationalität erlitten leichte Verletzungen, die vor Ort nicht medizinisch versorgt werden mussten. Die Polizei hat Strafverfahren wegen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:51 Uhr
In Rostock wird eine 14-Jährige vermisst. Die Polizei sucht fieberhaft nach dem Mädchen – und schließt ein Verbrechen nicht aus.
Quelle: 1und1.de | So., 11:51 Uhr
So nutzt Rostock die Einnahmen aus der Stellplatzablöse - Bild: Nordkurier
Eine Million hat Rostock in den letzten fünf Jahren mit der Stellplatzablöse eingenommen. Aber wie nutzt die Stadt diese Einnahmen – und warum so und nicht anders?
Quelle: Nordkurier | So., 14:28 Uhr
Hansa Rostock fehlt die Durchschlagskraft und geht leer aus - Bild: Nordkurier
Fußball-Drittligist Hansa Rostock hat gegen Aufsteiger TSG Hoffenheim II die erste Saisonniederlage kassiert.
Quelle: Nordkurier | So., 15:43 Uhr

Neubau der Sportschule in Rostock-Warnemünde

Glawe: Wirtschaftsministerium unterstützt Vorhaben mit über 17 Millionen Euro – Infrastruktur wird auf ein neues Niveau gehoben

Rostock-Warnemünde (MWBT) • Der Landessportbund M-V beabsichtigt, eine Sportschule am Standort Mittelmole in Rostock-Warnemünde neu zu bauen. Der stellvertretende Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern und Wirtschaftsminister Harry Glawe hat für das Vorhaben in Schwerin einen Zuwendungsbescheid über 17,25 Millionen Euro an den Landessportbund übergeben. "Die Förderung steht. Mit dem geplanten Vorhaben wird die Infrastruktur erheblich ausgebaut und auf ein neues Niveau gehoben. Die Sportschule soll den Bedarf an Sport- und Ausbildungsräumen für den Segelsport und auch für vielfältige andere Sportarten abdecken. Die Aus- und Weiterbildungs- sowie Trainingsbedingungen werden für alle Beteiligten vor Ort erheblich verbessert", sagte der Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Harry Glawe am Mittwoch.

Nach Angaben des Landessportbundes soll der Neubau bis 2023 fertig gestellt sein. Die Sportschule wird aus einem zweiflügligen Schulungs- und Beherbergungsgebäude mit 138 Betten in 55 Zimmern bestehen. Zusätzlich entsteht eine 3-geschossige Sport- und Bootshalle mit Umkleide- und Sanitärbereich. Zum Vorhaben gehören auch Konferenz- und Seminarräume. Es wird ein direkter Zugang zum angrenzenden Seglerhafen Warnemünde geschaffen. Zuwegungen werden erneuert, Außenanlagen, Bootsstellplätze mit Umzäunung gebaut. Darüber hinaus ist ein behindertengerechter Aufzug im Schulungs- und Beherbergungsgebäude vorgesehen. "Das Erscheinungsbild und die Funktionalität vor Ort entsprechen bei Weitem nicht mehr den sportfachlichen und technischen Erfordernissen. Seminare, Lehrgänge, Tagungen und Wettkämpfe können nach Fertigstellung des Neubaus unter modernsten Bedingungen erfolgen. Sportler und Trainer sowie Betreuer und Gäste können auch weiter beherbergt werden", erläuterte Glawe weiter.

Am Standort Rostock-Warnemünde ist zudem ein Bundesstützpunkt des Deutschen Seglerverbandes angesiedelt. "Dieser Standort soll langfristig gesichert werden, das einmalige Seglerrevier vor Warnemünde ist begehrter Anlaufpunkt für Leistungssegler aus ganz Deutschland. Perspektivisch können über diesen Standort beispielsweise auch nationale und internationale Segelwettbewerbe organisiert und durchgeführt werden. Die dazu notwendigen wasserseitigen Voraussetzungen wurden durch den Neubau eines Seglerhafens mit Steg- sowie Slipanlagen geschaffen", erläuterte Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe abschließend.

Die Gesamtinvestitionen für den Neubau der Sportschule belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro. Das Wirtschaftsministerium wird das Vorhaben mit insgesamt rund 17,25 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützen. 600.000 Euro kommen vom Bund und 2,15 Millionen Euro aus der Sportstättenrichtlinie des Landes.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | Mo., 19.01.1970 - 22:17 Uhr | Seitenaufrufe: 39
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025