Frisch geimpft auf die Trainerbank / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Südstadt (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu mehreren Sachbeschädigungen in der Rostocker Südstadt gekommen ist. Gegen 07:30 Uhr wurde die Polizei über zahlreiche Graffiti-Schriftzüge im Bereich der Albert-Einstein-Straße informiert. Vor Ort...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:44 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen einer Veranstaltung entfällt am Sonnabend, 18. Oktober 2025, das öffentliche Schwimmen in der 50-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darauf macht das Amt für Schule und Sport aufmerksam. Am Reformationstag (Freitag, 31. Oktober 2025) ist das öffentliche Schwimmen in der Lehrschwimmhalle und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:40 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Neue Buslinie für die KTV: Hier wird Falschparken ab Montag teuer - Bild: Nordkurier
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:52 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock Piranhas stehen vor erstem richtungweisenden Wochenende - Bild: Nordkurier
Für die Rostock Piranhas geht es in Hamm und gegen Herne gegen direkte Nachbarn in der Tabelle.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:07 Uhr
Rostock - Mann mit Schere bedroht Schülerin in S-Bahn - Bild: Bild.de
Polizei nimmt Ukrainer (20) fest: Schülerin unverletzt nach Vorfall in Zug.
Quelle: Bild.de | Fr., 13:11 Uhr

Frisch geimpft auf die Trainerbank

Impfangebote zum Impftag MV

Rostock (HRPS) • Gleich mehrere Impfangebote ohne vorherige Terminanmeldung können noch in dieser Woche in Rostock genutzt werden.

Am Donnerstag, 9. September 2021, zwischen 16 und 19 Uhr kann man sich direkt im Ostseestadion auf der West-Tribüne gegen COVID-19 impfen lassen. Zur Auswahl stehen die Impfstoffe der Hersteller BioNTech/Pfizer und Johnson & Johnson. Nach der erfolgten Schutzimpfung dürfen alle frisch Geimpften einen ganz besonderen Platz im Stadion ausprobieren: Die nagelneue Trainerbank im Ostseestadion dient als Kulisse für Erinnerungsfotos. Die professionellen Bilder werden vom Mediateam des F.C. Hansa gemacht und anschließend per E-Mail verschickt. Wer mit dem Fahrzeug anreist, kann direkt hinter der Süd-Tribüne parken.

Am Impftag MV am Freitag, 10. September 2021, gibt es gleich zwei mobile Impf-Aktionen. Von 10 bis 18 Uhr kann man sich in der Hauptstelle der Stadtbibliothek Rostock in der Kröpeliner Straße 82 impfen lassen.
Und von 14 bis 17.30 Uhr macht ein mobiles Impfteam bei der Jüdischen Gemeinde in der Augustenstraße 20 Station.

Darüber hinaus bestehen folgende Impfmöglichkeiten:
Impfstützpunkt Lütten Klein im EKZ Warnowpark, 1. OG Rigaer Straße 5 montags von 12 bis 18 Uhr dienstags und donnerstags von 8 bis 13 Uhr mittwochs von 12 bis 18 Uhr freitags von 12 bis 20 Uhr tageweise abwechselnd mit BioNTech/Pfizer oder Moderna
Bahnhof Warnemünde Gleis 4 montags bis freitags von 11 bis 17 Uhr mit BioNTech, Moderna oder Johnson & Johnson
Voraussetzung für eine Impfung ist, dass man gesund ist und in den vergangenen 14 Tagen keine andere Impfung erhalten hat. Eine nachgewiesene Corona-Infektion (Erkrankung, positiver PCR- Befund) muss mindestens vier Wochen zurückliegen. In diesem Fall und auch bei nachgewiesenen Antikörpern gegen SARS-CoV2 ist dann auch nur eine Impfung notwendig, um den vollständigen Impfschutz zu erlangen.

Die notwendige Zweitimpfung bei Impfung mit BioNTech/Pfizer und Moderna können über die Terminhotline des Landes MV, Tel. 0385 2027-1115, vereinbart werden oder auch zu einem späteren Zeitpunkt bei anderen Impfaktionen durch mobile Teams wahrnehmen (Mindestabstand drei Wochen zwischen der ersten und der zweiten Impfung).
Auch Touristen können das Impfangebot der Hanse- und Universitätsstadt Rostock gern in Anspruch nehmen, ein eventuell notwendiger Zweitimpfungstermin ist dann ebenfalls individuell zu organisieren.

Weitere Informationen: www.mv-corona.de/impfaktion
www.rostock.de/pandemie

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 19.01.1970 - 22:05 Uhr | Seitenaufrufe: 35
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025