Kostenfreie HRO!-App informiert seit 2018 bei Warnungen und Notfällen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Bonhoefferstr_Umleitung L25_39 ab 13.10.2025.png - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die Bushaltestelle Bonhoefferstraße in Richtung Thomas-Morus-Straße wird in zwei Bauabschnitten saniert. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 25 und 39. 1. Bauabschnitt: 13.10. - 30.10.2025 Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2025, ist die Bonhoefferstraße im Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:21 Uhr
Achtung - Sperrung! | Foto: Presse- und Informationsstelle/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Bonhoefferstraße die Busaufstellfläche an der gleichnamigen Haltestelle saniert. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Eurovia beauftragt. Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Erich-Mühsam Straße, welche zur...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:24 Uhr
Rostock (PIHR) - Am heutigen Vormittag hat das Kriminalkommissariat Rostock auf Beschluss des Amtsgerichts Rostock Durchsuchungsmaßnahmen in mehreren Objekten im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Maßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und stehen im Zusammenhang mit laufenden Ermittlungen wegen des Verdachts des Handels mit...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Warum werden aktuell so wenige Babys in MV geboren? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bevölkerungsforscher aus Rostock sehen viele mögliche Gründe für den Rückgang der Geburtenzahl. Aber es gibt Hoffnung, dass wieder mehr Kinder im Nordosten auf die Welt kommen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 08:08 Uhr

Kostenfreie HRO!-App informiert seit 2018 bei Warnungen und Notfällen

Fast 290 neue Nutzerinnen und Nutzer allein im letzten Monat

Rostock (HRPS) • Vor dem Hintergrund der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat Rostocks Ordnungssenator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski die Rostocker Warn- und Notfall-App HRO!-App als ein schnelles, flankierendes Erfolgsmodell im Krisenfall hervorgehoben. "Das 2018 gestartete Projekt erfreut sich großen Zuspruchs und ist ein wichtiger Kanal, um Menschen mit Informationen zu erreichen. Dies kann im Ernstfall Leben retten und darauf kommt es an", unterstreicht der Senator. "Das Angebot soll und kann klassische Medien natürlich nicht ersetzen, aber sehr effektiv ergänzen. Mittlerweile verwenden rund 80 Prozent aller Menschen in Deutschland ein Smartphone. Über die App können wir diese Menschen schnell und wirkungsvoll warnen, direkt in die Jackentasche oder auf den Nachttisch. Deshalb möchten wir alle Rostocker Smartphone-Nutzerinnen und Nutzer erneut dazu aufrufen, dieses Angebot zu nutzen und die App zu installieren."

Die innerhalb der App von der Stadtverwaltung sowie zahlreichen Partnern versendeten Warn- und Notfallmeldungen werden mittlerweile auf die Startbildschirme von rund 30.000 Smartphones und Tablets geschickt.
Allein im Juni 2021 kamen fast 290 neue Nutzerinnen und Nutzer hinzu.
Informationen über Evakuierungen, Unwetter und Brände, Bauarbeiten und Vollsperrungen, aber auch über Demonstrationen und Sprechzeiten-Änderungen können über die kostenfreie App empfangen werden.

Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes ab Warnstufe 3 und über das bundesweite mobile Warnsystem MoWaS eingehende Informationen werden automatisch versendet. Meldungen von zehn der insgesamt 23 Kategorien der HRO!-App werden zudem über die bundesweite Notfall-App NINA gesendet, über die BIWAPP-APP, die in über 50 Städten und Landkreisen im Einsatz ist, werden Meldungen aus 16 Kategorien der HRO!-App weiter verbreitet.

Die HRO!-App steht kostenlos in den App-Stores für mobile Endgeräte auf der Basis der Betriebssysteme Android (Google Playstore)  und iOS (Apple iTunes-Store) zur Verfügung. Für Nutzerinnen und Nutzer fallen nur die Verbindungskosten des jeweiligen Netzbetreibers an.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mo., 19.01.1970 - 20:56 Uhr | Seitenaufrufe: 28
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025