News
Top 7 - Meist gelesene News
Alle Zu- und Abgänge der norddeutschen Fußball-Drittligisten Hansa Rostock, VfL Osnabrück und TSV Havelse in der Saison 2025/2026 im Überblick.
Quelle: NDR.de | Fr., 08:10 Uhr
Benefizspiel am 5. September 2025 im Ostseestadion: Unter dem Motto „Gemeinsam für die Flutlichtmasten“ treten Marteria und Paule gegeneinander an. Diese Hansa-Legenden sind dabei! Der Beitrag Benefizspiel Marteria vs. Paule: Gemeinsam für die Flutlichtmasten erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Endlich wieder im neu.sw-Stadion: Am Samstag empfängt der 1. FC Neubrandenburg den SV Warnemünde.
Einen heftigen Zusammenstoß hat es am Freitagmorgen auf der B110 nahe Tessin gegeben. Es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.
Hansa-Fans sind wegen der aus ihrer Sicht ungünstigen Spielansetzungen sauer.
Hansa Rostock startet gegen Osnabrück in eine wichtige Woche mit neuen Offensiv-Ideen.
Zertrümmerte Gewächshaus-Fenster oder ausgebuddelte kleine Pflanzen: In einigen Botanischen Gärten im Norden werden immer wieder Pflanzen gestohlen. Darunter uralte Kakteen von unschätzbarem Wert.
Gefälschter Führerschein und Fahren ohne Fahrerlaubnis
Rostock-Überseehafen (BPHR) • Mit einem rumänischen Reisepass und einem ukrainischen Führerschein wies sich am 12. Juni 2021 gegen 00:40 Uhr ein 34-jähriger Rumäne gegenüber den Bundespolizeibeamten bei einer Kontrolle im Rahmen der Binnengrenzfahndung im Rostocker Seehafen aus. Bei der Inaugenscheinnahme des ukrainischen Führerscheins stellten die Bundespolizeibeamten dann fest, dass es sich um ein verfälschtes Dokument handelte. Zur Überprüfung des Dokumentes sowie zur weiteren Klärung des Sachverhaltes wurde der Mann mit zur Dienststelle genommen. Dort fanden die Beamten bei einer Durchsuchung einen weiteren ukrainischen Führerschein, der ebenfalls verfälscht war. Die beiden verfälschten Dokumente wurden sichergestellt. In seiner Beschuldigtenvernehmung wegen des Verdachts der Urkundenfälschung gab der 34-Jährige dann an, mit dem Pkw von Berlin nach Rostock gefahren zu sein. Eine Überprüfung im Fahrerlaubnisregister ergab, dass der Mann über keine Fahrerlaubnis verfügt. Nunmehr wurde ihm auch der Straftatvorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eröffnet. Die weiteren Ermittlungen werden zuständigkeitshalber von der Landespolizei durchgeführt.
Darüber hinaus wurden am vergangenen Wochenende durch die Bundespolizisten 21 Strafanzeigen nach dem Aufenthaltsgesetz wegen unerlaubter Einreise bzw. Aufenthalt gefertigt. Hierbei handelte es sich um Personen aus Mazedonien, Russland, Syrien, Iran, Moldawien, Afghanistan sowie zwei sechsköpfige Familien aus dem Irak. Diese reisten überwiegend mit der Fähre aus Schweden ein und besaßen entweder ungültige bzw. keine Einreisedokumente.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 20:01 Uhr | Seitenaufrufe: 30« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.