News
Top 7 - Meist gelesene News
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Polizei nimmt Ukrainer (20) fest: Schülerin unverletzt nach Vorfall in Zug.
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
In der Hansestadt müssen Autofahrer ab dem 13. Oktober neue Einschränkungen hinnehmen. Dann wird am Südring eine Fahrspur gesperrt. Warum das nötig ist und wie lange die Arbeiten dauern.
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Brand zweier Garagen
Rostock-
Gehlsdorf (PIHR) • In der heutigen Nacht des 10. Juni gegen 1:00 Uhr früh brannten zwei Garagen in Rostock Gehlsdorf.
Ein Hinweisgeber bemerkte die Brände und informierte die Polizei sowie die Feuerwehr, die kurze Zeit später im Schöffenweg eintrafen. Beide Garagen brannten bis auf die Grundmauern nieder. Es bestand keine Gefahr für umliegende Wohnhäuser bzw. Personen. In den Garagen wurden diverse Gegenstände komplett zerstört. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 5.000 Euro.
Eine Nahbereichsfahndung nach den Tatverdächtigen blieb zunächst ohne Erfolg. Aktuell wird durch die Polizei wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 19:55 Uhr | Seitenaufrufe: 27« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.