Autodiebe in Rostock auf frischer Tat geschnappt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Die CiS GmbH aus Rostock hat eine Drohne entwickelt, die autonom startet und landen kann – auch wenn sich die Basis bewegt.
Quelle: NDR.de | Fr., 17:43 Uhr
Rostock: Fast 50 Häuser sollen Hafen-Ausbau weichen - Anwohner wehren sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Kurt Massenthe wurde Up’n Warnowsand in Krummendorf geboren. Nun soll er sein Zuhause aufgeben – für den Ausbau des Rostocker Seehafens. Doch er will das nicht. Auch in Peez leisten Bürger „passiven Widerstand“. Ein Besuch an Orten, die es bald nicht mehr geben soll.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:53 Uhr
Rostocker Babymarkt „Hopps Bunte Stube“ schließt: Ausverkauf mit großen Rabatten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie haben Familiengenerationen begleitet. Doch nach mehr als drei Jahrzehnten ist jetzt Schluss. Margrit und Kirsten Hopp geben ihren Babyfachmarkt in der Rostocker KTV auf. Was die Frauen dazu bewogen hat.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:08 Uhr

Autodiebe in Rostock auf frischer Tat geschnappt

Vier polnische Staatsbürger in Haft

Rostock (PIHR) • Durch einen aufmerksamen Bürger konnten in der Nacht von 26. zum 27. Mai 2021 vier polnische Staatsbürger in Rostock nach dem Versuch zweier Kfz - Diebstähle gestellt werden. Die vier Männer im Alter von 19- bis 29 Jahren wurden durch einen Rostocker beim Öffnen zweier Fahrzeuge mit Hilfe von Spezialwerkzeug beobachtet. Dadurch fühlten sich die mutmaßlichen Täter offenbar so gestört, dass sie die Mitnahme der avisierten Fahrzeugen einstellten und den Tatort mit dem von Ihnen genutzten Pkw verließen.


Durch die zwischenzeitlich alarmierten Polizeikräfte konnten die Beschuldigten im Stadtgebiet Rostock gestellt werden. Im Rahmen der Fahrzeugkontrolle wurde im Fahrzeug der Beschuldigten neben verschiedenen weiteren Fahrzeugschlüsseln spezielle, zum unautorisierten Öffnen von PKWs geeignete Werkzeuge sichergestellt. Zudem befand sich im PKW eine handschriftlich angefertigte Liste, auf der PKW-Kennzeichen nebst entsprechenden jeweiligen Automodellen notiert waren.


Im Zuge der ersten Ermittlungen konnte die Kriminalpolizeiinspektion Rostock durch den Abgleich der KFZ-Kennzeichen auf der vorgefundenen Liste feststellen, dass bereits in der Zeit vom 25. zum 26. Mai einen Toyota RAV4 sowie einen Nissan X-Trail mit gefälschten Kennzeichen versehen und von Hamburg nach Wismar überführt wurden. Beide Fahrzeuge wurden auf einem Parkplatz in Wismar, offensichtlich zur Abholung durch weitere Personen, abgestellt.


Für alle vier Polen wurde gestern durch die Staatsanwaltschaft Rostock ein Haftantrag gestellt. Nach der Haftvorführung am Rostocker Amtsgericht wurden die Tatverdächtigen in die JVA Bützow bzw. Waldeck verbracht.


Gleichartige Sachverhalte wurden durch die Kriminalpolizei in Rostock zuletzt im April 2021 registriert. Hier konnten ebenfalls vier polnische Tatverdächtige festgenommen werden. Sie sitzen derzeit auch in Untersuchungshaft.


Bereits Ende 2020 konnten fünf polnische Staatsangehörige bei der versuchten Abholung der zuvor in Rostock entwendeten drei Kraftfahrzeuge festgenommen werden. Die Täter wurden vom Landgericht Rostock am 27. Mai 2021 zu Bewährungsstrafen bis zu zwei Jahren verurteilt (noch nicht rechtskräftig). Den Beschuldigten konnte im Prozess keine Beteiligung an dem Diebstahl der Fahrzeuge, sondern nur an der Abholung derselben nachgewiesen werden.


Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft ermitteln derzeit, ob die Straftaten der vergangenen Monate in einem Zusammenhang stehen. Zudem bedankt sie sich, bei allen aufmerksamen Mitbürger, die helfen, derartige Taten erfolgreich zu verfolgen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 19:36 Uhr | Seitenaufrufe: 29
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025