News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Für die Rostock Piranhas geht es in Hamm und gegen Herne gegen direkte Nachbarn in der Tabelle.
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Polizei nimmt Ukrainer (20) fest: Schülerin unverletzt nach Vorfall in Zug.
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Kutter sinkt im Stadthafen Rostock
Rostock-Stadtmitte (PIHR) • Am 06.05.2021 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock gegen 06:30 Uhr Kenntnis zum Untergang eines Fahrzeugs im Stadthafen Rostock. Die eingesetzten Beamten stellten am Liegplatz 85 einen gesunkenen 17-Meter Kutter fest. Von dem Fahrzeug ragen nur noch die Mastaufbauten aus dem Wasser. Der Kutter befand sich zum Zeitpunkt des Untergangs längsseits eines dort liegenden Verkaufsschiffes und war noch mit Leinen mit diesem verbunden. Weiterhin war ein kleines offenes Sportboot an dem Kutter festgemacht, welches in der Folge ebenfalls in die Tiefe gezogen wurde. Das noch schwimmende Schiff geriet dadurch in Schräglage. Umgehend wurden das Hafenamt der Hansestadt Rostock und der Bereitschaftsdienst vom Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt informiert. Vertreter der Fachbehörden ergriffen vor Ort Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Durch die Berufsfeuerwehr Rostock wurden Ölschlängel um die Untergangsstelle verlegt, um eine mögliche Ausbreitung von Gefahrstoffen auf dem Gewässer zu vermeiden. In den Fahrzeugen sollen nach Angaben des Eigentümers nur noch geringe Mengen an Betriebsstoffen vorhanden sein. Zusätzlich wurden die Leinen zum noch schwimmenden Fahrzeug gekappt um die Stabilität wieder herzustellen. Bei dem untergegangen Kutter handelt es sich um einen nicht mehr zu Fischereizwecken genutzten 17-Meter Holzkutter. Zur Bergung der Fahrzeuge laufen derzeit Vorbereitungen über das Hafenamt Rostock.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 19:04 Uhr | Seitenaufrufe: 40« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.