Einzelhandel bleibt zunächst terminfrei offen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Ein Reisender informierte die Bundespolizeiinspektion Rostock am gestrigen Abend über eine Körperverletzung in der S-Bahn auf der Strecke von Rostock Hauptbahnhof nach Warnemünde. Am Haltepunkt Lütten-Klein stellten die eingesetzten Bundespolizisten einen 34-jährigen somalischen Staatsangehörigen fest. Nach...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:50 Uhr
Rostock-Evershagen (PIHR) - Am Sonntagabend, den 24.08.2025, kam es gegen 18:15 Uhr zu einem polizeilichen Einsatz im Rostocker Stadtteil Evershagen. Ein Hinweisgeber aus dem Martin-Andersen-Nexö-Ring meldete über den Notruf, dass ein Mann im Hausflur eines Mehrfamilienhauses andere Bewohner verbal bedroht haben soll. Beim Eintreffen der...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:12 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Freitag, 22.08.2025, gegen 14:10 Uhr wurde ein Beamter der Polizeiinspektion Rostock, der sich in seiner Freizeit in der Kröpeliner Straße aufhielt, von einem ihm unbekannten Mann angesprochen. Dieser bot ihm zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis drahtlose Kopfhörer zum Kauf an. Dem Beamten kam...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:41 Uhr
Rostock-Südstadt (PIHR) - Am Sonnabend, den 23.08.2025, kam es in der Rostocker Südstadt zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Schwaaner Landstraße Höhe Hausnummer 22. Nach bisherigen Erkenntnissen verließen die Bewohner das Haus gegen 08:50 Uhr. Kurz darauf gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Hausinnere. Dort...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:35 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 25.08.2025 gegen 17:30 Uhr kam es in der Willem-Barents-Straße in Rostock zu einem polizeilichen Einsatz. In einer Wohnung befand sich eine 43-Jährige männliche deutsche Person in einem psychischem Ausnahmezustand. Es bestand die akute Gefahr einer Selbst- sowie einer Fremdgefährdung. Zur Einsatzbewältigung...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:06 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem Beamte des Autobahnpolizeireviers Dummerstorf am gestrigen Abend, 25. August 2025, einen 41-jährigen Fahrer stoppen konnten, der sich einer Verkehrskontrolle entziehen wollte. Gegen 19:20 Uhr fiel der Mann den Einsatzkräften auf der B103 in Fahrtrichtung...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:39 Uhr
Rostock (FCH) - Nach den ausverkauften Filmnächten im Ostseestadion und der Premiere-Vorführung in sieben CineStar-Kinos in ganz Mecklenburg-Vorpommern gibt es nun aufgrund der großen Nachfrage weitere Vorstellungen des Films „Unsinkbar: 60 Jahre F.C. Hansa“. Der Film wird bis vorerst Ende Oktober sowohl im CineStar Lütten...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:08 Uhr

Einzelhandel bleibt zunächst terminfrei offen

Pilotstadt Rostock bereitet digitale Schnelltesterfassung vor – OB appelliert eindringlich an umsichtiges Handeln der Rostockerinnen und Rostocker

Rostock (HRPS) • Rostocks Einzelhandel öffnet weiterhin ohne Terminanmeldung. Ab dem 10. April ist dann zusätzlich der laut Landesverordnung erforderliche Nachweis in Form eines negativen Testergebnisses für die Nutzung des Einzelhandels und körpernaher Dienstleistungen vorzuzeigen.

Rostock setzt als Vorreiter auf smarte digitale Lösungen und wird ein digitales Verfahren einführen, um Testergebnisse für Bürgerinnen und Bürger einfach und schnell digital zur Hand zu haben ohne Zettelwirtschaft. "Auch dies ist Teil unserer Smile City, die auf smarte Technologien setzt", unterstreicht der OB.
Mit Unterstützung der Apotheken, der OstseeSparkasse (Ospa) und der Veranstaltungsbranche werden zum 10. April mehrere Testzentren in der Stadt errichtet, in denen Schnelltests vorgenommen werden können, so beispielsweise in der Ospa-Filiale in der Warnowallee in Lütten Klein und in Containern vor dem Hotel Radisson Blu in der Innenstadt sowie in den beteiligten Apotheken.

Die Stadtverwaltung geht zusätzlich als Vorbild voran und wird die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig testen und mit dem neuen Verfahren ein zertifiziertes digitales Testergebnis ausstellen. "Mit diesen Erfahrungen können wir anderen Unternehmen ein Konzept vorlegen, wie regelmäßiges Testen einheitlich möglich ist", erläutert Claus Ruhe Madsen.

"Uns war klar, dass wir mit steigenden Inzidenzen auch in Rostock rechnen müssen. Deutschlandweit sehen wir diese Entwicklung auch in Regionen, in denen keine Öffnungen vorgenommen wurden", unterstreicht Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. "Durch Einführen des kostenlosen, wöchentlichen Bürgertests und die gestiegene Verfügbarkeit von Selbsttests finden wir nun auch Fälle, die wir vorher nicht gesehen haben. Damit müssen wir umgehen."

Ziel ist es nun auf unterschiedlichen Wegen Informationen und Wissen zu sammeln, um ein Leben auch mit Corona zu ermöglichen, unter anderem mit der Erprobung von digitalen Lösungen wie der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung oder Climedo, einem digitalen Quarantäne-Symptom-Tagebuch, sowie dem Ausbau des Schnelltestangebots.

Diese Informationen bilden die Grundlage für eine tägliche Situationsanalyse, um Bildung, Handel und Sport verantwortungsvoll zu ermöglichen. "Auf dieser Basis wollen wir die Landesverordnung mit Augenmaß umsetzen, schnell das Infektionsgeschehen bewerten und sofort auf Entwicklungen reagieren. Dazu schauen wir uns die Lage täglich an und werden nicht zögern, jederzeit zu handeln und Maßnahmen zu ergreifen", so OB Claus Ruhe Madsen. Er appelliert zugleich eindringlich an alle Rostockerinnen und Rostocker, mit umsichtigem und verantwortungsvollem Verhalten diesen gemeinsamen Weg mitzugehen.

"Nutzen Sie die Testangebote, machen Sie mit bei der Luca-App und vergessen Sie vor allem eines nicht: auch ein negatives Schnelltestergebnis ist kein Freibrief, die AHA-L-Regeln zu ignorieren.
Es gilt weiterhin: Wachsam bleiben!", appelliert der OB an die Rostockerinnen und Rostocker auch mit Blick auf die Osterfeiertage.
"Passen wir weiter aufeinander auf, auch und gerade bei privaten Treffen. Es kommt auf uns alle an, nur gemeinsam werden wir es schaffen, einen Weg mit Corona zu ermöglichen!"

Für Fragen rund um die Pandemie sind aktuelle Infos unter www.rostock.de/pandemie jederzeit abrufbar.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | Mo., 19.01.1970 - 18:14 Uhr | Seitenaufrufe: 183
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025