Ein Wochenende, drei Straftaten, sechs Tatverdächtige / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Südstadt (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu mehreren Sachbeschädigungen in der Rostocker Südstadt gekommen ist. Gegen 07:30 Uhr wurde die Polizei über zahlreiche Graffiti-Schriftzüge im Bereich der Albert-Einstein-Straße informiert. Vor Ort...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:44 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen einer Veranstaltung entfällt am Sonnabend, 18. Oktober 2025, das öffentliche Schwimmen in der 50-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darauf macht das Amt für Schule und Sport aufmerksam. Am Reformationstag (Freitag, 31. Oktober 2025) ist das öffentliche Schwimmen in der Lehrschwimmhalle und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:40 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Neue Buslinie für die KTV: Hier wird Falschparken ab Montag teuer - Bild: Nordkurier
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:52 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Gemeinsames Weihnachtssingen vor großer Kulisse verspricht Gänsehautmomente - Bild: Nordkurier
Weihnachtslieder, Kerzenschein und tausende Stimmen: Das Weihnachtssingen im Ostseestadion verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Quelle: Nordkurier | Do., 13:38 Uhr
Rostock Piranhas stehen vor erstem richtungweisenden Wochenende - Bild: Nordkurier
Für die Rostock Piranhas geht es in Hamm und gegen Herne gegen direkte Nachbarn in der Tabelle.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:07 Uhr

Ein Wochenende, drei Straftaten, sechs Tatverdächtige

Rostock (PIHR) • Am letzten Wochenende stellte die Rostocker Polizei insgesamt sechs Tatverdächtige fest, die in drei unterschiedlichen Straftaten beteiligt waren.

In einem Fall fiel am 20. März 2021, 13.40 Uhr einer Funkstreifenwagenbesatzung eine Frau auf, die mit einem Fahrrad auf den Schultern die Erich-Schlesinger-Straße überquerte. Dieses Fahrrad war durch den Rahmen und das Hinterrad mit einem dicken Kettenschloss gesichert. Sie wurde einer Kontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass das Fahrrad vor zweieinhalb Jahren als gestohlen gemeldet wurde. Bei der Frau handelt es sich um eine 38-jährige Polin, die bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten und seit Januar 2021 durch das Amtsgericht Rostock zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Bei der Durchsuchung stellten die Beamten/-innen mehrere Werkzeuge fest, u. a. Bolzenschneider, Multitool, Sechskantschlüssel, Brieföffner, Nagelschere, Teppichmesserklinge. Darüber hinaus wurden diverse betäubungsmittelähnliche Substanzen aufgefunden. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin, Methamphetamin, Ketamin und Kokain. Nach einer vorläufigen Festnahme und der Vorstellung beim Rostocker Amtsgericht wurde die Frau in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

Ein anderer Sachverhalt trug sich am 22. März 2021, 01.45 Uhr zu. Eine Anruferin teilte der Polizei mit, dass zwei Männer auf eine Schaufensterscheibe im Barnstorfer Weg einwirkten und gab Personenbeschreibungen an. Die eingetroffenen Polizeibeamten/-innen sahen die beschädigte Scheibe und begaben sich sofort auf die Suche nach den Tatverdächtigen. Im Nahbereich stellten sie zwei 14-jährige Deutsche fest. Weitere am Einsatz beteiligte Polizeibeamte/-innen stellten zudem einen 13-jährigen Deutschen fest, der sich in der Nähe versteckt hielt. Alle drei Personen wurden in das Polizeihauptrevier gebracht. Der Kriminaldauerdienst nahm die Spurensicherung am Tatort und sich anschließende Ermittlungen vor. Beweismaterial wurde sichergestellt. Am Schaufenster entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Eine entsprechende Mitteilung an das zuständige Jugendamt und eine Strafanzeige bezüglich des versuchten besonders schweren Fall des Diebstahls wurden seitens der Polizei gefertigt.

Am 20. März 2021, gegen 00.45 Uhr erhielt die Polizei folgenden Hinweis: Zwei Männer besprühen den Lagercontainer eines Fachmarktes in Rostock Lichtenhagen und eine weitere Person würde in einer Bushaltestelle "Schmiere stehen". Für den Einsatz kamen sowohl zivile als auch uniformierte Kräfte der Polizeiinspektion Rostock zum Einsatz. Zuerst stellten die Beamten/-innen den 17-jährigen Deutschen in der Haltestelle fest, der wohl aufpassen sollte. Die Beamten/-innen sahen eine männliche Person in ein Waldstück flüchten, die sodann gestellt werden konnte. Hierbei handelt es sich um einen 22-jährigen Deutschen. Beide Jugendlichen sind der Polizei schon mehrfach bekannt. Der Kriminaldauerdienst übernahm die Tatortarbeit und stellte die Beweismittel sicher. Eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 18:00 Uhr | Seitenaufrufe: 29
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025