News
Top 7 - Meist gelesene News
Rostock Gehlsdorf (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam es heute zu einem Brandausbruch auf einer Patientenstation der UNK - Universitätsmedizin Rostock in Rostock-Gehlsdorf. Gegen 15:30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Brand. Kameraden der Rostocker Feuerwehr evakuierten die Station und führten die weiteren Löscharbeiten...
Quelle: HRO-News.de | So., 18:38 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Ein aufregender Tag steht den vielen Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern bevor: Nach den langen Sommerferien beginnt heute wieder die Schule. Für tausende Kinder im Land dabei zum allerersten Mal. Und damit an dem Tag nur Platz für die schönen Gedanken und nicht für Sorgen ist, ist die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 05:01 Uhr
In einem unterhaltsamen, aber torlosen Ostduell zum Saisonauftakt der 3. Liga 2025/2026 teilen sich Erzgebirge Aue und Hansa Rostock die Punkte. Der Beitrag Hansa Rostock startet torlos gegen Erzgebirge Aue erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Es war der Traum vieler DDR-Bürger. Mit dem Kreuzfahrtschiff Völkerfreundschaft einmal...
Die Schifffahrt trägt nennenswert zum Klimawandel bei. Um das Problem anzugehen, setzt die EU auch auf den Emissionshandel. Doch wer soll das eingenommene Geld bekommen?
Dynamo Schwerin trennt sich von Jugendleiter nach Gewaltvorfall.
Mann (26) entfacht Brand in Klinikstation. Ermittlungen dauern an.
Diebstahl wegen Plattfuß
Rostock (BPHR) • Am Sonntagabend gegen 18:00 Uhr fiel den Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn in der Verteilerebene des Rostocker Hauptbahnhofes eine männliche Person auf, die ihr Fahrrad mit einem offensichtlichen Plattfuß schob.
Kurze Zeit später erkannten sie die Person erneut im Bereich der Fahrradständer an der Südseite des Bahnhofes und anschließend erneut in der Verteilerebene des Bahnhofes. Hier transportierte sie an ihrem Lenker hängend einen Fahrradreifen. Einer Personalienfeststellung durch die Mitarbeiter der Bahnsicherheit kam der Mann freiwillig nach und bestieg im Anschluss eine S-Bahn. Der Sachverhalt wurde an die Beamten der Bundespolizei übergeben. Diese begaben sich zur Wohnanschrift des Beschuldigten. Dieser gab zu, sich zur Tatzeit am Tatort aufgehalten zu haben. Den Diebstahl bestritt er jedoch und will den Fahrradreifen gefunden haben. Der Fahrradreifen wurde sichergestellt. Noch bevor die Bundespolizisten am Fahrrad des rechtmäßigen Eigentümers eine Notiz über den Verbleib seines Hinterrades anbringen konnten, befand es sich nicht mehr vor Ort. Gegen den mutmaßlichen Hinterraddieb wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zusätzlich wird durch die Deutsche Bahn die Erteilung eines Hausverbotes für den Hauptbahnhof Rostock geprüft.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 17:40 Uhr | Seitenaufrufe: 29« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.