Tumult am Rostocker Hauptbahnhof / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr

Tumult am Rostocker Hauptbahnhof

Rostock-Stadtmitte (BPHR) • Weil er seinem Hobby derzeit nicht nachkommen kann und er anderweitig seine Aggressionen nicht in den Griff bekommt, war die Entschuldigung eines 18-jährigen Deutschen, gegen den durch die Bundespolizei am Samstag, den 19.02.2021 Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffes in den Bahnverkehr, Körperverletzung, Beleidigung und des Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet wurden.


Eine Streife der Bundespolizei, die sich gegen 23:00 Uhr in der S-Bahn von Warnemünde nach Rostock befand, wunderte sich über das ungewöhnliche Einfahrverhalten des Triebfahrzeugführers in den Rostocker Hauptbahnhof. Dieser gab bei der Einfahrt mehrmalig einen langen Warnpfiff ab, bremste die S-Bahn abweichend vom normalen Betriebsablauf stark ab und kam danach in Schrittgeschwindigkeit an der endgültigen Halteposition zum Stehen. Die Bundespolizisten konnten bei Einfahrt des Zuges aus den Fenstern beobachten, dass es offensichtlich am Bahnsteig zu einem Tumult zwischen mehreren jüngeren Personen gekommen ist. Zusammen mit fünf ebenfalls in der S-Bahn befindlichen Mitarbeitern der DB Sicherheit begaben sich die Bundespolizisten zum Ereignisort. Zunächst wandte man sich dem vermeintlichen Haupttäter zu, von dem die Personalien festgestellt werden sollten. Dieser Maßnahme widersetzte er sich, indem er die Beamten zur Seite stieß und sie hierbei verbal beleidigte, woraufhin er fixiert sowie gefesselt werden musste. Nach Aussagen der Geschädigten und weiteren Zeugen begab sich der Beschuldigte zielgerichtet in Richtung der auf dem Bahnsteig wartenden Gruppe und sprach die männlichen Personen mit den Worten an, ob sie "welche auf´s Maul haben wollen". Einer der Männer wollte sich schlichtend zwischen den Täter und den Personen stellen und wurde direkt mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Danach wandte sich der Beschuldigte an die andere männliche Person und schlug ebenfalls mit der Faust in deren Richtung. Durch den Angriff gelangte der Geschädigte ins Gleisbett. Der Beschuldigte sprang ebenfalls ins Gleisbett und versuchte weiterhin die männliche Person mit der Faust zu schlagen. Nachdem beide Personen, die sich annähernde S-Bahn erkannten, entfernten sich diese rennend aus dem Gleisbereich. Als diese die Polizeibeamten und die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes wahrnahmen, beruhigte sich die Lage vorerst und der Beschuldigte ließ vom Geschädigten ab.

Beim Beschuldigten konnte ein Atemalkoholwert von 1,46 Promille festgestellt werden. Nach der Anzeigenaufnahme und Personalienfeststellung wurde gegen den Beschuldigten ein Platzverweis erteilt und er zum Nordausgang des Bahnhofes begleitet. Zudem erfolgte eine Mitteilung zur Einleitung einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Nichttragens einer Mund-Nasen-Bedeckung unter Nichteinhaltung des Mindestabstandes an die zuständige Gesundheitsbehörde.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 17:19 Uhr | Seitenaufrufe: 29
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025