Betrugsversuch: Taxifahrer verhindert Geldübergabe / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Neue Buslinie für die KTV: Hier wird Falschparken ab Montag teuer - Bild: Nordkurier
Neue Buslinie, sanierte Straßen und ein 500.000-Liter-Regenwasserspeicher: Wie die KTV nun aufatmen kann. Und wieso Falschparken an Bushaltestellen ab Montag teuer wird.
Quelle: Nordkurier | Fr., 10:52 Uhr
Rostock Piranhas stehen vor erstem richtungweisenden Wochenende - Bild: Nordkurier
Für die Rostock Piranhas geht es in Hamm und gegen Herne gegen direkte Nachbarn in der Tabelle.
Quelle: Nordkurier | Fr., 06:07 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock - Mann mit Schere bedroht Schülerin in S-Bahn - Bild: Bild.de
Polizei nimmt Ukrainer (20) fest: Schülerin unverletzt nach Vorfall in Zug.
Quelle: Bild.de | Fr., 13:11 Uhr
Alle Neuzugänge des FC Hansa Rostock für die Drittliga-Saison 2025/2026. Wir stellen euch die neuen Hansa-Spieler vor! Der Beitrag Hansa Rostock: Neuzugänge für Saison 2025/2026 erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Fr., 03:27 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr

Betrugsversuch: Taxifahrer verhindert Geldübergabe

Rostock (PIHR) • Am 15. Februar wurden durch die Polizei erneut mehrfach telefonische Betrugsversuche mit Corona-Bezug festgestellt. Herausragend hier ein Fall, bei dem ein Taxifahrer richtig reagierte und eine Geldübergabe von 40.000 EUR verhinderte.

Eine 86-jährige deutsche Seniorin meldete sich bei der Polizei und schilderte, dass sie Opfer einer Betrugsmasche geworden sei. Gegen 15:15 Uhr habe sich ein Betrüger als Arzt der Universitätsklinik Rostock am Telefon bei ihr gemeldet. Dieser gab an, ihr Enkel sei an Corona erkrankt und liege im Sterben. Er benötige eine Impfung des noch nicht zugelassenen Impfstoffs aus den USA. Diese Impfung koste einmalig 8.000 Euro, ihr Enkel benötige insgesamt fünf der Impfungen. Damit sie die hohe Geldsumme persönlich bei ihrer Bank abholen könne, würde er ihr ein Taxi bestellen. Als das Taxi vor ihrer Wohnung eintraf, stieg sie zu und erklärte dem Taxifahrer den Sachverhalt. Dank des aufmerksamen Mannes konnte eine Geldübergabe verhindert werden. Er wies die Frau darauf hin, dass es sich um einen Betrug handle und sie kein Geld abholen solle. Er bewegte die Rentnerin dazu, die Polizei zu informieren.

Kriminelle nutzen aktuell die Corona-Pandemie aus, um durch verschiedene vorgetäuschte Szenarien an das Geld älterer Menschen zu kommen. Insgesamt registrierte die Polizei Rostock gestern acht derartige Anrufe im ganzen Stadtgebiet. Bei allen blieb es bei Betrugsversuchen. Bleiben Sie weiterhin aufmerksam. Legen Sie auf, sobald der Anrufer hohe Geldsummen fordert. Wenn Ihnen die Situation verdächtig erscheint, melden Sie sich unter der 110, dem örtlichen Polizeirevier oder über die Internetwache www.polizei.mvnet.de.

Weitere Informationen, wie Sie sich schützen können, finden Sie bei www.polizei-beratung.de/startseite-und-aktionen/corona-straftaten/betrug-an-telefon-und-haustuer/

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 17:11 Uhr | Seitenaufrufe: 29
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025