Gescheiteter Betrug durch vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Rostock: Fast 50 Häuser sollen Hafen-Ausbau weichen - Anwohner wehren sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Kurt Massenthe wurde Up’n Warnowsand in Krummendorf geboren. Nun soll er sein Zuhause aufgeben – für den Ausbau des Rostocker Seehafens. Doch er will das nicht. Auch in Peez leisten Bürger „passiven Widerstand“. Ein Besuch an Orten, die es bald nicht mehr geben soll.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:53 Uhr
Güstrow: Achtjähriger Junge wird vermisst - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seit dem 10. Oktober sucht die Polizei nach einem Kind in Güstrow. Die Beamten bitten um Unterstützung: Wer kann Hinweise zu dem Achtjährigen geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:53 Uhr

Gescheiteter Betrug durch vermeintliche Microsoft-Mitarbeiter

Rostock-Lütten Klein (PIHR) • Trickbetrüger treiben nach wie vor auch in Rostock ihr Unwesen. Einem Mitarbeiter einer Supermarktkette ist es zu verdanken, dass ein Senior dem Betrug nicht zum Opfer fiel.

Am 20. Januar 2021 startete ein 90 - Jähriger in Lütten Klein seinen persönlichen Computer. Nachdem sich der Home-Bildschirm geöffnet hatte, erstarrte der Bildschirm plötzlich. Der Mann erhielt auf dem Bildschirm eine Aufforderung, eine mehrstellige Zahlenreihe auf der Tastatur einzugeben. Nahezu gleichzeitig klingelte sein Telefon. Eine weibliche Stimme teilte ihm mit, dass sein Computer mit einer Schadsoftware befallen sei und dieses Problem gemeinsam behoben werden müsste. Dafür solle er eine Servicegebühr in Höhe von 450 Euro entrichten, die mittels Gutscheincodes für den "Google Play Store" getilgt werden können. Der 90-jährige Deutsche fragte alternativ nach einer Bankverbindung, die ihm umgehend mitgeteilt wurde. An dieser Stelle schalteten sich zwei weitere angebliche Servicemitarbeiter in das Telefonat. Sie forderten den Mann nunmehr eindringlich auf, zur Bank zu fahren. Anschließend telefonierte die Frau wieder mit dem Geschädigten, die mittlerweile sein Vertrauen gewinnen konnte. Sie überredete den Mann, die Gutscheinkarten zu holen, während der Computer gleich repariert werden würde.

Ein Mitarbeiter an der Kasse des Supermarktes bemerkte den Betrug, als der Mann ihm von dieser Begebenheit berichtete. Der Supermarkt-Mitarbeiter teilte ihm mit, dass er diesen Vorfall zur Anzeige bringen muss.

Die Rostocker Polizei rät in diesem Zusammenhang, einfach aufzulegen. Seriöse Unternehmen nehmen nicht unaufgefordert Kontakt zu ihren Kunden auf. Weitere Präventionstipps erhalten Sie auf https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/falsche-microsoft-mitarbeiter/.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 16:35 Uhr | Seitenaufrufe: 33
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025