Greenpeace Schiff "Esperanza" in Warnemünde mit Feldsteinen beladen - Untersagungsverfügung ausgehändigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock Gehlsdorf (PIHR) - Aus noch ungeklärter Ursache kam es heute zu einem Brandausbruch auf einer Patientenstation der UNK - Universitätsmedizin Rostock in Rostock-Gehlsdorf. Gegen 15:30 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von dem Brand. Kameraden der Rostocker Feuerwehr evakuierten die Station und führten die weiteren Löscharbeiten...
Quelle: HRO-News.de | So., 18:38 Uhr
Rostock/Neubrandenburg (PIHR) - Ein aufregender Tag steht den vielen Schülerinnen und Schülern in Mecklenburg-Vorpommern bevor: Nach den langen Sommerferien beginnt heute wieder die Schule. Für tausende Kinder im Land dabei zum allerersten Mal. Und damit an dem Tag nur Platz für die schönen Gedanken und nicht für Sorgen ist, ist die...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 05:01 Uhr
In einem unterhaltsamen, aber torlosen Ostduell zum Saisonauftakt der 3. Liga 2025/2026 teilen sich Erzgebirge Aue und Hansa Rostock die Punkte. Der Beitrag Hansa Rostock startet torlos gegen Erzgebirge Aue erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 00:03 Uhr
Ziel unbekannt - DDR-Traumschiff geht auf letzte Reise - Bild: Bild.de
Es war der Traum vieler DDR-Bürger. Mit dem Kreuzfahrtschiff Völkerfreundschaft einmal...
Quelle: Bild.de | Mo., 14:48 Uhr
Die Schifffahrt trägt nennenswert zum Klimawandel bei. Um das Problem anzugehen, setzt die EU auch auf den Emissionshandel. Doch wer soll das eingenommene Geld bekommen?
Quelle: stern.de | Di., 08:45 Uhr
Nach wiederholtem Fehlverhalten - Ostklub schmeißt seinen Jugendleiter raus - Bild: Bild.de
Dynamo Schwerin trennt sich von Jugendleiter nach Gewaltvorfall.
Quelle: Bild.de | Di., 05:48 Uhr
Rostock - Patient (26) legt Feuer in Klinik - Bild: Bild.de
Mann (26) entfacht Brand in Klinikstation. Ermittlungen dauern an.
Quelle: Bild.de | Di., 10:18 Uhr

Greenpeace Schiff "Esperanza" in Warnemünde mit Feldsteinen beladen - Untersagungsverfügung ausgehändigt

Rostock-Warnemünde (PIHR) • Am Nachmittag des 04. Januar 2021 wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock das Verladen von ca. 20 großen Feldsteinen mit Stahltauen und Schäkeln mit einem Gesamtgewicht von 28 Tonnen auf das 72 m lange Greenpeace-Forschungsschiff "Esperanza" am Kreuzfahrtterminal Warnemünde festgestellt. Nach Rücksprache mit dem Hafenamt Rostock lag für die Beladung keine Genehmigung vor. In der Vergangenheit gab es durch Greenpeace mehrere widerrechtliche Umweltprotestaktion in Naturschutzgebieten der Nord- und Ostsee, dabei wurden mehrere Tonnen Feldsteine auf den Meeresgrund verklappt. Die Beamten führten an Bord der "Esperanza" eine schifffahrtspolizeiliche Kontrolle durch. Der argentinische Kapitän gab an, mit den Feldsteinen am Ende der 2. Kalenderwoche nach Amsterdam auszulaufen und in den deutschen Hoheitsgebieten keine Protestaktionen durchzuführen. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), das Bundesamt für Naturschutz (BfN) sowie das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt (StALU) Mittleres Mecklenburg wurden über den Sachstand informiert, eine Festlegeverfügung (Untersagung des Verlassens des Liegeplatzes) im Rahmen der Gefahrenabwehr bis einschließlich 06.01.2021, 24:00 Uhr ausgesprochen und an den Kapitän ausgehändigt.


Am 06.01.2021 wurden dem Schiffsführer im Zusammenwirken mit der Bundespolizei See Unterlassungsanordnungen des BSH und des BfN sowie der Staatlichen Ämter für Landwirtschaft und Umwelt Mittleres Mecklenburg, Vorpommern und Westmecklenburg in Amtshilfe ausgehändigt und die sofortige Vollziehung angeordnet. Durch die Anordnungen wurde ein mögliches Versenken von Steinen im Küstenmeer M-V und in der deutschen AWZ der Nord- und Ostsee mit sofortiger Wirkung untersagt.


Ein Verstoß gegen die Hafenverordnung M-V wegen unterlassener Anmeldung der Verladearbeiten wird durch das Hafenamt Rostock in originärer Zuständigkeit geprüft.


Die zuständigen Behörden, maritimen Partner sowie die Anrainerstaaten wurden informiert. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | Mo., 19.01.1970 - 16:20 Uhr | Seitenaufrufe: 172
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025