COVID-19-Impfungen in Rostock gestartet / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten vergangene Nacht einen 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Dänemark ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Die...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:40 Uhr
Rostock (RSAG) - Am Donnerstag, 4. September 2025, entfällt von circa 13 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof. Grund sind Wartungsarbeiten am Fährschiff. Am Samstag, 6. September 2025, erfolgt der Fährverkehr zwischen Gehlsdorf und Kabutzenhof nur bis circa 19 Uhr. Die letzte...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 13:13 Uhr
Plakatmotiv „Deine Karriere. Deine Stadt.“ | Foto: FBM Werbeagentur/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Wer sich über die vielfältigen Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten bei der Rostocker Stadtverwaltung informieren möchte, kann das beim IHK-Rückkehrertag am Dienstag, 9. September 2025, von 12 bis 17 Uhr am Active Beach in Warnemünde und während der Jobmesse am Donnerstag, 11. September 2025, zwischen 12 und...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:46 Uhr
Rostock-Reutershagen (PIHR) - Am heutigen Dienstagvormittag kam es im Rostocker Stadtteil Reutershagen zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem ein Lastkraftwagen beteiligt war. Nach ersten Erkenntnissen soll der 46-jährige Fahrer zuvor aufgrund akuter gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Der Unfall...
Quelle: HRO-News.de | Di., 15:27 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern einen 36-jährigen rumänischen Staatsangehörigen im Überseehafen. Dieser reiste zuvor mit der Fähre aus Schweden ein. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein europäischer Haftbefehl aus Belgien vorlag. Die...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 11:31 Uhr
Fahrplan Traditionsfahrtage im September 2025 - Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Rostock (RSAG) - Einsteigen zu einer nostalgischen Zeitreise durch Rostock: Vom 7. bis 28. September 2025 bieten die Rostocker Nahverkehrsfreunde jeden Sonntag von circa 11 Uhr bis 16 Uhr Fahrten mit verschiedenen historischen Straßenbahnen und dem Traditionsomnibus Ikarus 66 an. An diesen Sonntagen sind die historischen Fahrzeuge...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:48 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (BPHR) - Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock kontrollierten gestern Abend um 22:15 Uhr einen 26-jährigen Deutschen am Haltepunkt Rostock-Lichtenhagen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Bundespolizisten ein Schlagring bei der Person fest. Die Einsatzkräfte beschlagnahmten die verbotene Waffe und leiteten...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 15:56 Uhr

COVID-19-Impfungen in Rostock gestartet

Zunächst Impfungen in den Alten- und Pflegeheimen und für medizinisches Personal

Rostock (HRPS) • Auch in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind heute, am Sonntag, 27. Dezember 2020, die ersten COVID-19-Impfungen gestartet.
Darüber informiert Senator Steffen Bockhahn. "Insgesamt stehen zunächst etwa 1.000 Impfdosen zur Verfügung, die zunächst für Impfungen von Über-80-Jährigen in den Alten- und Pflegeheimen und für Impfungen von medizinischem Fachpersonal verwendet werden." Am ersten Impf-Tag wurden in Rostock 70 Bewohnerinnen und Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen und 30 medizinische Fachkräfte geimpft.

Zunächst wird das Impfzentrum in der HanseMesse nur als Logistik-Stützpunkt genutzt. "Wir werden die Abläufe nicht hektisch, sondern schrittweise und mit großer Ruhe umsetzen, um auch Sicherheit und Stabilität zu erreichen. Bis zu zehn mobilen Impfteams werden hier starten", unterstreicht Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen. "Mehrere Stunden nach dem Impfen in Alten- und Pflegeheimen ist noch einmal ein vorsorglicher Arztbesuch geplant."

Im Januar 2021, wenn weiterer Impfstoff verfügbar ist, soll auch das seit 15. Dezember funktionsfähige Impfzentrum in Betrieb gehen. Per Post werden zunächst bestimmte Personengruppen zur Impfung eingeladen. In einem ersten Schritt werden das  zum Beispiel über 80-jährige Personen sein, die ein besonders hohes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer Corona-Infektion haben. Wer die Einladung erhalten hat, vereinbart dann einen Termin für die Impfung.

Weitere Informationen:
Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern https://www.lagus.mv-regierung.de/Gesundheit/InfektionsschutzPraevention/Impfen-Corona-Pandemie/


Bundesministerium für Gesundheit https://www.zusammengegencorona.de/informieren/informationen-zum-impfen/


.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 19.01.1970 - 15:58 Uhr | Seitenaufrufe: 205
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025