OB Claus Ruhe Madsen: Ausnahme-Jahr hat unser Leben durcheinandergewirbelt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr

OB Claus Ruhe Madsen: Ausnahme-Jahr hat unser Leben durcheinandergewirbelt

Rostock (HRPS) • "Als 80.000 Menschen am Neujahrstag 2020 das Warnemünder Turmleuchten unter dem Motto `Schicksal´ feierten, war sicher den allermeisten Beteiligten nicht klar, wie sehr so viele Menschen in diesem Jahr eine Ausnahme sein würden, und wie sehr die Corona Pandemie unser Leben durcheinander wirbeln würde", so Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen im Rückblick auf 2020. "Am Ende des Jahres denken wir daher zu allererst an die Menschen, die 2020 durch COVID-19 ihr Leben verloren, die erkrankt waren oder sind und die besonders unter der Pandemie litten und leiden."

Der Oberbürgermeister zieht eine vielschichtige persönliche Jahresbilanz: "Corona hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Auch wenn wir das Jahr sicher aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln erlebt haben, so gilt sicher für alle, dass die Pandemie und ihre Folgen enorme Herausforderungen mit sich gebracht haben. Mein Dank gilt daher zu allererst den Menschen, die für andere da waren, als sie dringend Hilfe brauchten. Und ich möchte mich bei allen bedanken, die Verantwortung übernommen und dabei auch unbequeme Entscheidungen nicht gescheut haben."

"Durch die Pandemie haben wir vermeintlich Alltägliches wieder schätzen gelernt. Wir waren gezwungen, an vielen Stellen neue Wege zu gehen.
Viele Dinge funktionierten auf einmal nur noch auf digitalem Weg. Diesen Innovationsschub müssen wir aufnehmen und ihn auch im kommenden Jahr fortsetzen. Als `Smart City´ nehmen wir nicht nur an einem Bundesförderprogramm teil, wir wollen die Digitalisierung als Schlüssel für mehr Bürgerservices begreifen und zu einer echten `Smile City´ werden. Denn ein Lächeln kostet erst einmal nichts, setzt aber enorme Energie frei, um Ideen in die Praxis umzusetzen."

"Mit der BUGA Rostock 2025 haben wir ein Zukunftsprogramm gestartet, dass für unsere Stadtentwicklung weit mehr bedeutet als ein sechs Monate währendes Tourismus-Event. Wir werden Rostock wieder näher ans Wasser bringen und die Warnow auch im Stadtzentrum erlebbarer machen. Wir ermöglichen einen Schub für moderne, umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität. Und wir haben die Chance, Rostock einmal mehr als lebenswerte Stadt und als zukunftsorientierten Wirtschafts- und Tourismusstandort zu präsentieren."

Claus Ruhe Madsen blickt optimistisch auf das neue Jahr: "In wenigen Tagen beginnen die ersten Impfungen gegen COVID-19. Es wird jedoch noch einige Zeit dauern, bis alle einschränkenden Maßnahmen zurückgefahren werden können. Achten wir daher auch weiterhin gemeinsam aufeinander und halten uns an die geltenden Regelungen. Ich wünsche allen Rostockerinnen, Rostockern und Menschen, die mit unserer Stadt verbunden sind, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2021!"

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Politik | Mo., 19.01.1970 - 15:51 Uhr | Seitenaufrufe: 184
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025