Hanse- und Universitätsstadt weitet Corona-Kontrollen aus / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Die CiS GmbH aus Rostock hat eine Drohne entwickelt, die autonom startet und landen kann – auch wenn sich die Basis bewegt.
Quelle: NDR.de | Fr., 17:43 Uhr
Rostock: Fast 50 Häuser sollen Hafen-Ausbau weichen - Anwohner wehren sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Kurt Massenthe wurde Up’n Warnowsand in Krummendorf geboren. Nun soll er sein Zuhause aufgeben – für den Ausbau des Rostocker Seehafens. Doch er will das nicht. Auch in Peez leisten Bürger „passiven Widerstand“. Ein Besuch an Orten, die es bald nicht mehr geben soll.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:53 Uhr
Rostocker Babymarkt „Hopps Bunte Stube“ schließt: Ausverkauf mit großen Rabatten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Sie haben Familiengenerationen begleitet. Doch nach mehr als drei Jahrzehnten ist jetzt Schluss. Margrit und Kirsten Hopp geben ihren Babyfachmarkt in der Rostocker KTV auf. Was die Frauen dazu bewogen hat.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:08 Uhr

Hanse- und Universitätsstadt weitet Corona-Kontrollen aus

Rostock (HRPS) • Aufgrund der auch hierzulande steigenden Fallzahlen von Corona-Infektionen ruft die Hanse- und Universitätsstadt Rostock die Bevölkerung eindringlich zur Einhaltung der verordneten Schutzmaßnahmen auf. Um die Menschen entsprechend zu sensibilisieren, werden der Kommunale Ordnungsdienst und die Polizei in den nächsten Tagen die zugehörigen Kontrollen weiter verstärken. Dazu werden gemeinsame Teams beider Behörden am Wochenende in Bus und Bahn unterwegs sein und insbesondere in örtlichen Gaststätten und Restaurants die Umsetzung der Corona-Schutzverordnung kontrollieren.

Die Verbreitung des Virus geht nachweislich in erheblichem Umfang auf größere und ungezwungene Feierlichkeiten vor allem in geschlossenen Räumen zurück. Es ist daher umso wichtiger, auch bei diesen Gelegenheiten die Hygienevorschriften einzuhalten, um eine unbeabsichtigte Weitergabe der Infektion zu verhindern. Auch kommt es im Ernstfall zwingend darauf an, dass das Gesundheitsamt die Kontaktpersonen von Infizierten nachverfolgen kann, um einen Ausbruch schnell eindämmen zu können. Alle Besucherinnen und Besucher öffentlicher Einrichtungen und Lokalitäten werden daher - auch wenn es umständlich sein mag - nachdrücklich dazu aufgefordert, ihre Kontaktdaten korrekt und leserlich in den entsprechenden Nachverfolgungslisten zu hinterlassen. Dies ist ein wichtiger Beitrag, die Gesundheit und unter Umständen sogar das Leben der eigenen Familienmitglieder oder nahestehender (Risiko-)Personen zu schützen.

Werden im Rahmen der durchgeführten Kontrollen entsprechende Verstöße von Betreibern oder Gästen festgestellt, kann ein Bußgeld verhängt werden. Dies ist jeweils eine Einzelfallentscheidung mit Blick auf die konkrete Situation. Kriterien sind dabei u.a. Einsichtigkeit und Häufigkeit. Wer also absichtlich oder fortdauernd gegen die üblichen Sicherheitsregeln verstößt oder als Gastronom Hygienemaßnahmen nur auf dem Papier ergreift, sollte auch mit einem Bußgeldverfahren rechnen.
Polizei und Ordnungsdienst hoffen jedoch, dass dies möglichst selten nötig ist, und setzen auf das Verantwortungsbewusstsein aller Rostockerinnen und Rostocker.

Linktipp: www.rostock.de/pandemie

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | Mo., 19.01.1970 - 14:14 Uhr | Seitenaufrufe: 179
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025