Bilanz der Mobilpunkte positiv / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock (BPHR) - Ein Reisender informierte die Bundespolizeiinspektion Rostock am gestrigen Abend über eine Körperverletzung in der S-Bahn auf der Strecke von Rostock Hauptbahnhof nach Warnemünde. Am Haltepunkt Lütten-Klein stellten die eingesetzten Bundespolizisten einen 34-jährigen somalischen Staatsangehörigen fest. Nach...
Quelle: HRO-News.de | So., 14:50 Uhr
Rostock-Evershagen (PIHR) - Am Sonntagabend, den 24.08.2025, kam es gegen 18:15 Uhr zu einem polizeilichen Einsatz im Rostocker Stadtteil Evershagen. Ein Hinweisgeber aus dem Martin-Andersen-Nexö-Ring meldete über den Notruf, dass ein Mann im Hausflur eines Mehrfamilienhauses andere Bewohner verbal bedroht haben soll. Beim Eintreffen der...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:12 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am vergangenen Freitag, 22.08.2025, gegen 14:10 Uhr wurde ein Beamter der Polizeiinspektion Rostock, der sich in seiner Freizeit in der Kröpeliner Straße aufhielt, von einem ihm unbekannten Mann angesprochen. Dieser bot ihm zu einem ungewöhnlich niedrigen Preis drahtlose Kopfhörer zum Kauf an. Dem Beamten kam...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:41 Uhr
Rostock-Südstadt (PIHR) - Am Sonnabend, den 23.08.2025, kam es in der Rostocker Südstadt zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Schwaaner Landstraße Höhe Hausnummer 22. Nach bisherigen Erkenntnissen verließen die Bewohner das Haus gegen 08:50 Uhr. Kurz darauf gelangten bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Hausinnere. Dort...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:35 Uhr
Rostock (PIHR) - Am 25.08.2025 gegen 17:30 Uhr kam es in der Willem-Barents-Straße in Rostock zu einem polizeilichen Einsatz. In einer Wohnung befand sich eine 43-Jährige männliche deutsche Person in einem psychischem Ausnahmezustand. Es bestand die akute Gefahr einer Selbst- sowie einer Fremdgefährdung. Zur Einsatzbewältigung...
Quelle: HRO-News.de | Di., 00:06 Uhr
Rostock (PIHR) - Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem Beamte des Autobahnpolizeireviers Dummerstorf am gestrigen Abend, 25. August 2025, einen 41-jährigen Fahrer stoppen konnten, der sich einer Verkehrskontrolle entziehen wollte. Gegen 19:20 Uhr fiel der Mann den Einsatzkräften auf der B103 in Fahrtrichtung...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:39 Uhr
Rostock (FCH) - Nach den ausverkauften Filmnächten im Ostseestadion und der Premiere-Vorführung in sieben CineStar-Kinos in ganz Mecklenburg-Vorpommern gibt es nun aufgrund der großen Nachfrage weitere Vorstellungen des Films „Unsinkbar: 60 Jahre F.C. Hansa“. Der Film wird bis vorerst Ende Oktober sowohl im CineStar Lütten...
Quelle: HRO-News.de | Di., 12:08 Uhr

Bilanz der Mobilpunkte positiv

Testbetrieb des Lastenradverleihsystems HRO-BIKE wird weitergeführt

Rostock (HRPS) • Vor fünf Monaten wurden die ersten drei Rostocker Mobilpunkte in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt im Rahmen des EU-Projektes cities.multimodal eröffnet. Nun zieht die Stadtverwaltung erste Bilanz. "Wir sind sehr zufrieden mit der Nutzung der neuen Verknüpfungspunkte", so Holger Matthäus, Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau. Die entstandenen Carsharing-Stellplätze von YourCar und Greenwheels werden rege genutzt und insbesondere für ihre gute Sichtbarkeit und Lage gelobt. Dank der blauen Infostele und Hinweisschildern sind die Rostockerinnen und Rostocker vermehrt auf das Thema Carsharing aufmerksam geworden. Die Anbieter konnten sogar einen Anstieg an Neuregistrierungen verzeichnen.


"Wenn mehr Leute ein Auto teilen, statt es zu besitzen, können wir den Parkdruck etwas reduzieren und vor allem einen Beitrag zum Klimaschutz leisten", so der Senator. Die Förderung von Carsharing ist eine Maßnahme des Mobilitätsplans Zukunft. Bis Frühjahr 2021 soll nun an einem stadtweiten Ausbaukonzept für die Mobilpunkte gearbeitet werden, um zukünftig weitere Standorte zu realisieren.

Positiv wahrgenommen wurden außerdem die zusätzlichen Fahrradbügel, die es erlauben unkompliziert mit dem eigenen Rad zum Mobilpunkt zu fahren und auf das Leihauto oder -Lastenrad umzusteigen. Mit HRO-BIKE testete die Stadtverwaltung in den vergangenen Monaten auch den Betrieb eines öffentlichen Lastenradverleihsystems. Dank EU-Fördermitteln konnte je ein Lastenrad an jedem Mobilpunkt zur kostenfreien Nutzung für bis zu sechs Stunden bereitgestellt werden. Die Nutzungsstatistik und eine Online-Umfrage haben gezeigt: jedes Rad wurde im Durchschnitt zwei Mal pro Tag für insgesamt drei bis vier Stunden bewegt. Mehr als 400 Personen haben sich für das System registriert und die Lastenräder getestet. "Für viele Nutzende war es die erste Fahrt mit einem solchen Rad", freut sich Projektkoordinatorin Lisa Wiechmann. "Sie konnten ausprobieren wie Einkaufs- und Transportwege auch ohne PKW funktionieren."

Auch über den Winter können die Räder weiterhin ausgeliehen werden.
"Wir wollen die Chance nutzen und ein Buchungssystem einführen. Dies ist Wunsch vieler Nutzerinnen und Nutzer", so Lisa Wiechmann. Bisher konnten die Räder nur spontan entliehen werden. Ab sofort ist es jedoch auch möglich, ein Lastenrad bis zu vier Wochen im Voraus für eine Fahrt zu reservieren. Das Buchungssystem garantiert, dass ein Rad zum Wunschtermin zur Verfügung steht und ermöglicht eine bessere Planung.
Spontane Nutzungen bleiben trotzdem weiterhin möglich.

Die ersten Monate des Betriebs haben jedoch auch gezeigt, dass sich ein solches Verleihsystem nicht eigenwirtschaftlich trägt. Daher wird die Stadtverwaltung in den kommenden Monaten diskutieren, wie es zukünftig finanziert werden kann.


Linktipps:
Mobilpunkte:  www.rostock.de/mobilpunkte und www.facebook.com/rostockmobil
Lastenradverleihsystem: www.hro-bike.de
EU-Projekt cities.multimodal: www.cities-multimodal.eu

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | Mo., 19.01.1970 - 13:52 Uhr | Seitenaufrufe: 28
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025