750 Jahre Kloster zum Heiligen Kreuz – Ausstellung, Konzert und Feuershow / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
In Zeiten hybrider Bedrohung spielen Drohnen eine wichtige Rolle. Oft werden damit militärische oder wichtige zivile Anlagen ausspioniert. Die Küstenländer gehen gemeinsam dagegen vor.
Quelle: stern.de | Fr., 17:40 Uhr
Auftaktworkshop zum Kulturentwicklungsplan am 27. März 2024 | Foto: EDE SIGN / @erikedesign/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Wie möchten wir Kultur in Rostock zukünftig leben, gestalten und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage stehen im Mittelpunkt des Kulturentwicklungsplans „Rostock 2035“, der aktuell gemeinsam mit Verwaltung, Kulturschaffenden und Stadtgesellschaft erarbeitet wird. Einen wichtigen Zwischenschritt markiert...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 07:46 Uhr
Baby-Musik-Kurs | Foto: Jacqueline Zientara/Hansestadt Rostock
Rostock-Stadtmitte (HRPS) - Noch freie Unterrichtsplätze für das neue Schuljahr gibt es derzeit am Konservatorium Rostock. Die Musikschule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock bietet neben den Fächern der Elementaren Musikpädagogik Kurse auf allen Streich-, Blas-, Zupf- und Tasteninstrumenten, auf dem Schlagzeug und im Fach...
Quelle: HRO-News.de | Do., 11:48 Uhr
Rostock (MAGS) - Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern (LFV M-V) feiert heute sein 35-jähriges Jubiläum und dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vereinsgeschichte. So ist der LFV mit 86.000 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Sportfachverband des Landes. Die Mitgliederzahl konnte in den vergangenen Jahren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 00:00 Uhr
Waldeck (PIHR) - Am Donnerstag, den 10.07.2025, unterzogen Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion (WSPI) Rostock ein Cargoschiff (Flagge Antigua und Barbuda) im Rostocker Fischereihafen einer Schiffskontrolle. Dabei stellte sich heraus, dass während des Betriebs der Abwasseraufbereitungsanlage ein Desinfektionsmittel...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 12:36 Uhr
Volkshochschule Rostock - Foto: Hansestadt Rostock
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (HRPS) - Auch während der Sommerpause der Volkshochschule Rostock vom 28. Juli bis 23. August 2025 können sich Interessenten durchgehend im Internet unter www.vhs-hro.de über die neuen Kurse informieren und auch anmelden. Das umfangreiche Programm des Herbstsemesters, das stetig erweitert wird, bietet attraktive Themen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 15:18 Uhr
Rostock: Parkplatz statt Wohnungs-Verkauf, Investor verschiebt Haus-Bauu - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eigentlich wollte eine Immobilienfirma längst neue Eigentumswohnungen im Rostocker Stadtteil Dierkow-Neu verkaufen - auch für Familien und als Geldanlage. Doch die Zwei- bis Vierraum-Wohnungen werden vorerst nicht gebaut. Wie es für das Projekt weitergeht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 09:02 Uhr

750 Jahre Kloster zum Heiligen Kreuz – Ausstellung, Konzert und Feuershow

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Am 22. September 2020 jährt sich die Gründung des Klosters zum Heiligen Kreuz zum 750. Mal. Im Mittelalter lebten hier Nonnen nach der Regel des Zisterzienserordens. 1586 wurde es evangelisches Damenstift für Konventualinnen aus gut situierten Familien der Stadt. Das Kloster wurde 1920 offiziell geschlossen. Die letzte Stiftsdame trat aber noch 1948 ein und starb 1981. Heute ist das Kloster Museum und nicht nur der älteste erhaltene Gebäudekomplex in Rostock, sondern auch eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Stadt. Das Kulturhistorische Museum Rostock nimmt das 750. Jubiläum der Gründung dieser bedeutenden historischen Einrichtung zum Anlass für Ausstellungen, Führungen, Vorträge und Veranstaltungen.

Jubiläumsprogramm am 22. September
17 bis 18 Uhr Eröffnungsrundgang durch die Ausstellung "Kloster750" des Kulturhistorisches Museum Rostock in den Kreuzgängen des Klosters zum Heiligen Kreuz
18 bis 20 Uhr Rundgänge um das Kloster zum Heiligen Kreuz mit "Königin Margarete (Antja Joost-Hirsekorn) Bekannt durch ihre Arbeit als Stadtführerin in Rostock wird sie mit ihrem Wissen über die Geschichte des Klosters in Rostock die Gäste auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen.
Verkleidet als Königin Margarethe von Dänemark, die Frau, die der Sage nach das Kloster gegründet hat, wird sie auch ihre Geschichte über den Splitter vom Kreuz Jesu Christi erzählen, den sie vom Papst auf einer Pilgerfahrt nach Rom mitgebracht hatte.

18 Uhr Lesung mit der Schauspielerin Theresa Steigelder (in Kooperation mit der Galerie GOLDWWERK) Das Programm von Theresa Steigleder enthält die Texte "What else is there" (ein labyrinthischer Text, in dem sich das lyrische Ich in einer Stadt aus Gedanken verlaufen hat), "Das Stoffhäschen" (eine Dystopie, in der Frauen- und Männerrollen vertauscht sind), "Gold" (ein längeres Gedicht über finanzielle Ungleichheit) und "Einweg" (eine Geschichte über das Müllsammeln).
20 bis 21 Uhr Abendkonzert in der Klosterkirche Trio CHORALCONCERT In der Besetzung Saxophon/Flöte, Orgel und Gitarren verbinden sich zwei Jazzmusiker mit einem Kirchenorganisten Karl Scharnweber. In ihrem aktuellen Projekt "Das hohe Lied –Musik der Liebe" widmen sich die Spezialisten für zeitgenössischen Umgang mit Chorälen der Lutherzeit einem der komplexesten Gebiete der Menschheit: "Das Hohe Lied" ist ein universales und ein biblisches Thema) Karten an der Kasse
21 Uhr Feuershow mit JosaFira auf dem Klosterhof Josa Fira entführt die Gäste in die aufregende Welt des Feuers. Es erwartet sie mitreißender Feuertanz mit akrobatischen Elementen, Körperfeuer, verschiedene Requisiten, Funkeneffekte und große Flammen zum Finale. Für eine atmosphärische Szenerie sorgen Flammenschalen, eine Nebelmaschine und farbige Scheinwerfer.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | Mo., 19.01.1970 - 13:38 Uhr | Seitenaufrufe: 184
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025