Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Rostock-Reutershagen (RSAG) - Die Bushaltestelle Bonhoefferstraße in Richtung Thomas-Morus-Straße wird in zwei Bauabschnitten saniert. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 25 und 39. 1. Bauabschnitt: 13.10. - 30.10.2025 Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Oktober 2025, ist die Bonhoefferstraße im Bereich...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 10:21 Uhr
Rostock (HRPS) - Im Auftrag des Tiefbauamtes wird in der Bonhoefferstraße die Busaufstellfläche an der gleichnamigen Haltestelle saniert. Mit der Ausführung der Arbeiten wurde die Firma Eurovia beauftragt. Die Sanierung erfolgt unter Vollsperrung. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Erich-Mühsam Straße, welche zur...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 13:24 Uhr
Ausstellung zur Münzgeschichte noch bis zum 25. Mai in der Rathaushalle
Rostocker Marketing Club zum Doppeljubiläum
Rostock (HRPS) • Gestern, am Dienstag, 22. Mai 20218, trafen sich die Mitglieder des Marketing Clubs in der Halle des Rostocker Rathauses. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Franziska Nagorny, Projektleiterin des Doppeljubiläums der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Einführend wurden die Veranstaltungen und Ausstellung vorgestellt, die rund um den Stadtgeburtstag stattfinden. Besonderes Merkmal des Stadtgeburtstags ist ebenso, dass Rostock seine eigene gestaltete Briefmarke und Sondermünze bekommen hat. Damit greift man heute auch auf eine sehr alte Tradition Rostocks zurück. Dr. Steffen Stuth, Leiter des Kulturhistorischen Museums Rostocks, erläuterte den Anwesenden, dass die Stadt Rostock schon im Mittelalter ihr Münzprägerecht erkaufte und es in den darauffolgenden Jahrhunderten gesichert hat.
In Anschluss zum Vortrag stellte Dr. Steffen Stuth die Ausstellung zur Münzgeschichte vor, die noch bis zum 25. Mai 2018 in der Rathaushalle zu sehen ist. Rostock und seine geprägten Münzen hatten im Mittelalter eine besondere Stellung, denn die eigene Prägung und Herstellung war ein hohes Privileg. Dies ist auch die Verbindung zur heutigen geprägten Sondermünze, denn auch aktuell ist dies nur für besondere Anlässe vorbehalten. Die Rostocker Münze vereint die typischen Bauten und Wahrzeichen Rostocks mit dem Leitspruch, der auf dem Steintor zu finden ist: "SIT INTRA TE CONCORDIA ET PUBLICA FELICITAS". Dieser hat auch heute nicht an Relevanz verloren, denn durch Eintracht und das Miteinander erhält sich das Wohlergehen eines jeden Einzelnen. Mit dieser Botschaft des weltoffenen Rostocks schloss der Vortrag über die Münzgeschichte ab.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Kunst & Kultur | So., 18.01.1970 - 17:11 Uhr | Seitenaufrufe: 109« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.