Was will ich beruflich später machen? / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Das Rostocker Unternehmen Eno Energy kämpft mit finanziellen Problemen. Durch die Insolvenz entsteht ein dickes Minus in den öffentlichen Kassen.
Quelle: CHIP Online | Do., 12:28 Uhr
Rostock-Südstadt (PIHR) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu mehreren Sachbeschädigungen in der Rostocker Südstadt gekommen ist. Gegen 07:30 Uhr wurde die Polizei über zahlreiche Graffiti-Schriftzüge im Bereich der Albert-Einstein-Straße informiert. Vor Ort...
Quelle: HRO-News.de | Di., 13:44 Uhr
Rostocker Windkraftanlagen-Hersteller Eno Energy ist insolvent - Land bürgt für Kredit - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das Unternehmen mit Sitz in Rostock und Rerik hat Insolvenz beantragt. Das bestätigt Geschäftsführer Karsten Porm auf OZ-Anfrage. Wie es mit Eno Energy nun weitergeht, ist offen. Unter anderem gab das Land Mecklenburg-Vorpommern eine Ausfall-Bürgschaft für einen Kredit.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 19:08 Uhr
Hallenschwimmbad Neptun | Foto: KOE/Hansestadt Rostock
Rostock-Hansaviertel (HRPS) - Wegen einer Veranstaltung entfällt am Sonnabend, 18. Oktober 2025, das öffentliche Schwimmen in der 50-Meter-Halle des Hallenschwimmbades Neptun. Darauf macht das Amt für Schule und Sport aufmerksam. Am Reformationstag (Freitag, 31. Oktober 2025) ist das öffentliche Schwimmen in der Lehrschwimmhalle und...
Quelle: HRO-News.de | Di., 08:40 Uhr
Das Kulturhistorische Museum Rostock, das Europ�ische Integrationszentrum Rostock e.V. und das EuropeDirect Informationszentrum Rostock laden am 8. April 2010 um 17 Uhr anl�sslich der Fotoausstellung "Die unbekannten Europ�er" zu einer Informationsveranstaltung in das Kulturhistorische Museum ein.
Quelle: Hansestadt Rostock | Mi., 13:56 Uhr
Jungstar Jan Malte Gräfe für Schwimm-EM nominiert - Bild: Nordkurier
Aufgrund seiner starken Leistungen bei den Junioren-Weltmeisterschaften wurde Brustschwimmer Jan Malte Gräfe für die Kurzbahn-EM nominiert
Quelle: Nordkurier | Do., 09:08 Uhr
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr

Was will ich beruflich später machen?

"Tag der offenen Tür" bei "Alexander Schmorell" in Rostock

Rostock (HRPS) • Wer später einmal als Hebamme bzw.
Entbindungspflegerin/Entbindungspfleger, als Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger oder auch als Medizinisch Technische Radiologieassistentin/Medizinisch Technischer Radiologieassistent oder als Erzieherin/Erzieher arbeiten möchte, kann sich am "Tag der offenen Tür" in der Beruflichen Schule "Alexander Schmorell" über alle Ausbildungen informieren. Am 13. Januar 2018 öffnet die Berufliche Schule von 9 bis 12 Uhr für alle Interessierten ihre Türen.
Zusammen mit einem Fachlehrer der jeweiligen Ausbildungsrichtung sowie ein bis zwei Schülerinnen und Schülern bietet die Schule am "Tag der offenen Tür" Rundgänge durch das ganze Haus an und steht für alle Fragen rund um die Ausbildungsberufe zur Verfügung. "Wir öffnen dazu auch die verschiedenen Fachkabinette", so die Schulleiterin Doreen Schumann. Im Pflegekabinett geht es um die richtige Bettung von Patienten, im Röntgenkabinett werden Röntgenbilder sowie 3 D-Aufnahmen gezeigt.
Auch die Workstation ist hier offen, wo die Bilder bearbeitet werden können. Anhand einer Gebärpuppe können sich zukünftige Hebammen über die einzelnen Phasen der Geburt informieren. Und wer Lust hat, kann in der Physiotherapie spezielle Bewegungsübungen mitmachen. Neben den theoretischen Informationen zu den einzelnen Ausbildungen erhalten die Besucherinnen und Besucher damit auch schon einmal einen Einblick in die Praxis der Berufe. "Im Schnitt haben wir am "Tag der offenen Tür" etwa 100 Besucherinnen und Besucher. Oft werden unsere zukünftigen Schülerinnen und Schüler durch ihre Eltern oder Großeltern begleitet", erklärt Doreen Schumann.

Am 28. Februar 2018 endet die Bewerbungsfrist für die Gesundheitsfachberufe zur Hebamme, zur Gesundheits- und Krankenpflegerin/Krankenpfleger oder zu Medizinischen Fachangestellten.
Interessenten für diese Berufe erfahren zum "Tag der offenen Tür" auch, wo sie sich bewerben können, ob direkt an der Beruflichen Schule "Alexander Schmorell" oder bei Kliniken, niedergelassenen Ärzten oder Rehakliniken im Land. Die Berufliche Schule arbeitet zum Beispiel eng mit dem Klinikum Südstadt Rostock zusammen, wo die praktische Ausbildung einzelner Gesundheitsfachberufe stattfindet. Auskunft gibt es am 13. Januar 2018 auch zu Bewerbungsunterlagen und Aufnahmevoraussetzungen für die jeweiligen Ausbildungen bei "Alexander Schmorell".
Seit dem 6. Oktober 2016 ist die Berufliche Schule "Alexander Schmorell" Kompetenzzentrum des Deutschen Vereins zur Förderung pflegerischer Qualität e.V. und damit das einzige Zentrum dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuell lernen 1.488 Schülerinnen und Schüler im 1. Ausbildungsjahr an der Beruflichen Schule. "Nach der Ausbildung haben unsere Schülerinnen und Schüler hervorragende Arbeitsmarktmöglichkeiten.
Fast alle bekommen dann einen Job. Sie arbeiten deutschlandweit, in der Schweiz oder auch in Österreich", berichtet die Schulleiterin.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Bildung | So., 18.01.1970 - 13:58 Uhr | Seitenaufrufe: 127
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025