Ungewöhnliche Polizeieinsätze im Jahr 2017 / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Überseehafen (BPHR) - Im Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen Rostock stellten Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Rostock gestern Nacht eine unerlaubte Einreise fest. Die Person, ein 23-jähriger Mann aus der Republik Zentralafrika, reiste zuvor als Insasse eines Flixbusses mit der Fähre aus Dänemark kommend ein. Er führte...
Quelle: HRO-News.de | Do., 12:01 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Gegen 02:50 Uhr erhielt die Polizei am Samstagmorgen Kenntnis von einem Übergriff auf einen 18-Jährigen am Klenowtor im Bereich des Schiffbauerrings in Rostock Groß-Klein. Der 18-jährige Deutsche wurde zuvor von einer, nach seinen Angaben, maskierten Personengruppe körperlich angegriffen und in der weiteren...
Quelle: HRO-News.de | Sa., 10:14 Uhr
Rostocker Eltern reagieren auf Schulessen der „Mittagsmatrosen“: von „sehr gut“ bis „Frechheit” - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Zu teuer, enge Fristen bei der Bestellung, kleine Portionen – so klagen etliche Eltern über das Schulessen des neuen Anbieters in Rostock. Die Stadt und Caterer wollen nachbessern – obwohl es auch andere Stimmen gibt.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 09:08 Uhr
Rostock-Groß Klein (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 21. November 2025, erfolgen Straßenbauarbeiten im Bereich der Haltestelle Seelotsenring in Gross Klein. Das führt zu Einschränkungen auf den Buslinien 31 und F1. In Richtung Lütten Klein werden die Busse der Linien 31 und F1 von der Werftallee über den...
Quelle: HRO-News.de | Do., 19:52 Uhr
Rostock-Stadtmitte (RSAG) - Von Montag, 13. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 24. Oktober 2025, kann die reguläre Bushaltestelle Goetheplatz in Richtung Südstadt aufgrund von Straßenbauarbeiten nicht angefahren werden: Die Busse der morgendlichen Schülerfahrten der Linien 22 und 23 zur Mendelejewstraße sowie die Nachtbuslinie F1...
Quelle: HRO-News.de | Fr., 16:00 Uhr
Rostock: Fast 50 Häuser sollen Hafen-Ausbau weichen - Anwohner wehren sich - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Kurt Massenthe wurde Up’n Warnowsand in Krummendorf geboren. Nun soll er sein Zuhause aufgeben – für den Ausbau des Rostocker Seehafens. Doch er will das nicht. Auch in Peez leisten Bürger „passiven Widerstand“. Ein Besuch an Orten, die es bald nicht mehr geben soll.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 04:53 Uhr
Güstrow: Achtjähriger Junge wird vermisst - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Seit dem 10. Oktober sucht die Polizei nach einem Kind in Güstrow. Die Beamten bitten um Unterstützung: Wer kann Hinweise zu dem Achtjährigen geben?
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Sa., 08:53 Uhr

Ungewöhnliche Polizeieinsätze im Jahr 2017

Rostock (PIHR) • Es gibt sie auch im Rostocker Polizeialltag - diese kleinen, ungewöhnlichen Geschichten, die nur das Leben schreibt:


Den skurrilsten Einsatz des Jahres erlebten gleich zu Jahresbeginn Beamte des Polizeihauptreviers, als sie es mit einen besonders findigen Hundehalter zu tun bekamen. Der hatte zunächst dem Rostocker Hafenvogt bei einer Kontrolle im Stadthafen erklärt, dass es sich bei dem Tier an seiner Leine um ein Schaf und nicht um einen Hund handeln würde. Und deshalb habe das Tier auch keine Steuermarke. Obwohl es sich anfangs wie ein Scherz anhörte, blieb der 35-Jährige beharrlich bei seiner Schafsversion. Er legte er den Beamten sogar einen Heimtierpass für den Hund im Schafspelz vor. Eine Überprüfung durch die hinzugezogene Amtstierärztin kam allerdings zu dem amtlichen Ergebnis, dass es sich bei dem Vierbeiner dann doch um einen Hund der Rasse Perro de Agua Espanol handelt. Die leichte Ähnlichkeit zum Schaf versuchte der Besitzer auszunutzen, um die fällige Hundesteuer nicht zahlen zu müssen.


Im Februar gab es eine Reihe von Fahrzeugaufbrüchen und in einem Fall hat sich der Täter nicht einmal von einem auf dem Rücksitz befindlichen Kind abhalten lassen. Das 11-jährige Mädchen wartete Auto auf die Rückkehr der Mutter, als plötzlich ein Mann mit einer Taschenlampe ins Wageninnere leuchtet. Dann schlug er die Scheibe ein und griff nach der Handtasche auf dem Beifahrersitz. Bei der Aktion blieb die 11-Jährige zwar körperlich unverletzt, allerdings stand sie nach der Tat unter Schock.


Als "Deutsche Volkspolizei" stellte sich im April ein Betrüger bei einer 82-jährigen Rostockerin am Telefon vor. Der vermeintliche Volkspolizist versuchte die Rentnerin auszufragen. Ob sie denn Schmuck und Bargeld im Haus habe wollte er wissen. Die 82-Jährige ließ sich glücklicher Weise nicht hinters Licht führen und erstattete Anzeige bei der richtigen Polizei.


Wie strebsam Studenten heutzutage sind, zeigt ein Fall aus dem Oktober. Ein 19-Jähriger war nachts in die Unibibliothek eingebrochen, hatte sich Bücher zusammengesucht und an einen Tisch gesetzt - offenbar um zu lernen. Allerdings schlief der angetrunkene Mathematikstudent dann über den Büchern ein

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 13:41 Uhr | Seitenaufrufe: 145
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025