News
Top 7 - Meist gelesene News
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Das Testspiel gegen den FC Hansa Rostock verbuchte GFC-Trainer Zschiesche trotz der 2:3-Niederlage als positiv. Die Testspieler hinterließen einen starken Eindruck und haben gute Chancen auf eine Verpflichtung. Der Top-Stürmer aus MV kommt sicher.
Der gebürtige Greifswalder und ehemalige Hansa-Spieler Toni Kroos erhält nach dem Ende seiner erfolgreichen Fußball-Karriere den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Beitrag Toni Kroos erhält Verdienstorden von Mecklenburg-Vorpommern erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Chaos in Rostock: Mann (22) nach Diebstahl und Randale in Polizeigewahrsam.
Mann (42) belästigt Fahrgäste, bedroht Frau und stoppt Zug. Polizei ermittelt.
Mit falschem Pass auf Bustoilette versteckt
Rostock-Überseehafen (BPHR) • Bei der Kontrolle eines Busses im Seehafen Rostock am gestrigen Nachmittag, den 23.12.2017 gegen 17:00 Uhr durch Beamte der Bundespolizei machten Mitreisende diese auf eine Person aufmerksam, die sich nunmehr bereits 15 Minuten in der Bustoilette aufhalten soll. Die Person hat sich kurz bevor die Beamten den Bus betreten haben in die Toilette begeben. Der Aufforderung die Toilette zu verlassen, kam der Mann nicht nach so dass der Busfahrer eine Notöffnung vollzog. Bei der Kontrolle der Personalien legte der junge 19-jährige Mann einen kanadischen Reisepass vor. Beim Abgleich des Lichtbildes mit der Person kamen den Beamten Zweifel auf. Auf Fragen zu seiner Person und seinem Geburtsort konnte er nicht antworten. Eine fahndungsmäßige Überprüfung brachte dann zu Tage, dass der kanadische Pass von Interpol nach Abhandenkommen durch Diebstahl ausgeschrieben war, woraufhin dieser sichergestellt wurde. Der junge Mann gab an, dass er über Bolivien, Spanien und Frankreich nach Deutschland geschmuggelt worden sein soll.
Durch die Bundespolizei wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der junge Mann wurde vorerst zur nächstgelegenen Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber geleitet.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 13:35 Uhr | Seitenaufrufe: 177« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.