Polizei stoppt innerhalb weniger Stunden drei Alkoholfahrer / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Krasse Aussage bei „Hartz und herzlich“ aus Rostock: Damian wünscht sich, „dass man meinen Kopf abschneidet“ - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Eine Wohnung mit der „Schwester“, einen Job in Aussicht: Eigentlich läufts für den Transmann nach seiner Scheidung wieder besser. Doch in der neuen Folge auf RTL zwei packt er bei einem Warnemünde-Besuch aus über seinen harten Weg zum Mann und seinen Kinderwunsch.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 08:05 Uhr
Rostock/Mecklenburg-Vorpommern (PIHR) - Am Abend des 18.05.2025 meldete sich gegen 22:15 Uhr ein 40-jähriger Deutscher im Polizeirevier Dierkow und meldete seinen Transporter der Marke Peugeot als gestohlen. Er habe kurz zuvor die Mitteilung seines 38-jährigen ukrainischen Mitarbeiters bekommen, dass der GPS-Tracker des Fahezuges anzeige, dass sich...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:36 Uhr
Umleitungsplan für die Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen. | Foto: geoport-hro.de/Tiefbauamt/Hansestadt Rostock
Rostock Nienhagen (HRPS) - Die ab morgen, Mittwoch, 21. Mai 2025, geplante Vollsperrung am Bahnübergang in Rostock-Nienhagen im Verlauf der Hinrichshäger Straße (L 22) entfällt zunächst. Darüber informiert das Tiefbauamt. Grund sind kurzfristige Änderungen im Bauablauf. Der neue Termin für den Baubeginn und die damit einhergehende...
Quelle: HRO-News.de | Di., 16:05 Uhr
Rostock-Stadtmitte (PIHR) - Am heutigen Nachmittag kam es in der Rostocker Innenstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein zwölfjähriger Junge schwer verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen ereignete sich der Unfall gegen 16:20 Uhr in der Langen Straße, auf Höhe der Breite Straße. Eine Straßenbahn fuhr zu diesem Zeitpunkt aus...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 19:19 Uhr
Rostock-Warnemünde (BPHR) - Bundespolizisten nahmen am Freitag, den 16. Mai 2025 einen 41-jährigen Mann am Bahnhof Warnemünde fest. Nach einem Bürgerhinweis trafen die Polizeibeamten den Mann alkoholisiert auf dem Bahnsteig liegend an. Im Ergebnis einer Inaugenscheinnahme des Mannes durch die Besatzung eines verständigten Rettungswagens...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:09 Uhr
Blumenwiese Schwanenteich | Foto: Katrin Wimmer, Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Die ausbleibenden Niederschläge im April und Mai haben es den Rostocker Grünflächen nicht leichtgemacht. Auch wenn die Temperaturen noch gemäßigt sind, so zeigen sich durch fehlenden Regen sowie stetigen Wind bereits erste Anzeichen von Trockenheit auf den öffentlichen Rasen- und Wiesenflächen. Auch trotz der...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:43 Uhr
Rostock-Groß Klein (PIHR) - Zu einem Diebstahl einer größeren Summe Bargeld kam es am gestrigen Montag gegen 19:00 Uhr in der Albrecht-Tischbein-Straße im Rostocker Stadtteil Groß Klein. Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich ein bislang unbekannter, männlicher Täter der Geschädigten in Höhe der Hausnummer 45. Der Mann entwendete...
Quelle: HRO-News.de | Di., 09:48 Uhr

Polizei stoppt innerhalb weniger Stunden drei Alkoholfahrer

Rostock (PIHR) • Gerade im letzten Monat des Jahres führt die Polizei in der Hansestadt verstärkt Alkoholkontrollen bei Kraftfahrern durch.


Wie notwendig das ist, zeigen die Ergebnisse. Am 10.12.2017 wurden zwischen 0:30 Uhr und 05:30 Uhr drei Pkw-Fahrer mit Atemalkoholwerten zwischen 1,31 und 1,74 Promille gestoppt.


In der Nacht zu Sonntag gegen 00:30 Uhr kam in Warnemünde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kam an einem Brückengeländer zum Stehen. Bei der anschließenden Unfallaufnahme ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,44 Promille.


Gegen 05:20 Uhr überquerte ein Fahrradfahrer bei Rot die Arnold-Bernhard-Straße und zog so die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich. Die Beamten stellten dann bei der Verkehrskontrolle starken Alkoholgeruch in der Atemluft des 40-Jährigen fest. Bei ihm ergab der Atemalkoholtest 1,74 Promille.


Fast zeitgleich wurde der dritte Alkoholfahrer in Rostock gestoppt. Ein 27-jähriger Mann war mit seinem Skoda im Stadtteil Reutershagen gegen 05:30 Uhr in eine Verkehrskontrolle geraten. Zunächst wollten die Beamten den Fahrer auf ein defektes Abblendlicht hinweisen, stellten auch hier starken Alkoholgeruch fest. Der Rostocker unterzog sich freiwillig einer Atemalkoholkontrolle - das Ergebnis 1,31 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Gegen ihn und die beiden anderen Alkoholfahrer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Die Rostocker Polizei warnt dringend davor, sich nach dem Genuss von alkoholischen Getränken noch ans Steuer bzw. auf das Fahrrad zu setzen. In der Vorweihnachtszeit werden häufig in geselliger Runde Glühwein, Punsch & Co getrunken. Die Wirkung der weihnachtstypischen Tropfen wird oftmals unterschätzt. Bereits geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinflussen. Aus diesem Grund kontrolliert die Rostocker Polizei gerade jetzt verstärkt, ob Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss unterwegs sind.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 13:16 Uhr | Seitenaufrufe: 120
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025