Polizei stoppt innerhalb weniger Stunden drei Alkoholfahrer / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Greifswalder FC nach Test gegen Hansa Rostock: Links- und Innenverteidiger überzeugen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das Testspiel gegen den FC Hansa Rostock verbuchte GFC-Trainer Zschiesche trotz der 2:3-Niederlage als positiv. Die Testspieler hinterließen einen starken Eindruck und haben gute Chancen auf eine Verpflichtung. Der Top-Stürmer aus MV kommt sicher.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 16:43 Uhr

Polizei stoppt innerhalb weniger Stunden drei Alkoholfahrer

Rostock (PIHR) • Gerade im letzten Monat des Jahres führt die Polizei in der Hansestadt verstärkt Alkoholkontrollen bei Kraftfahrern durch.


Wie notwendig das ist, zeigen die Ergebnisse. Am 10.12.2017 wurden zwischen 0:30 Uhr und 05:30 Uhr drei Pkw-Fahrer mit Atemalkoholwerten zwischen 1,31 und 1,74 Promille gestoppt.


In der Nacht zu Sonntag gegen 00:30 Uhr kam in Warnemünde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und kam an einem Brückengeländer zum Stehen. Bei der anschließenden Unfallaufnahme ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von 1,44 Promille.


Gegen 05:20 Uhr überquerte ein Fahrradfahrer bei Rot die Arnold-Bernhard-Straße und zog so die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich. Die Beamten stellten dann bei der Verkehrskontrolle starken Alkoholgeruch in der Atemluft des 40-Jährigen fest. Bei ihm ergab der Atemalkoholtest 1,74 Promille.


Fast zeitgleich wurde der dritte Alkoholfahrer in Rostock gestoppt. Ein 27-jähriger Mann war mit seinem Skoda im Stadtteil Reutershagen gegen 05:30 Uhr in eine Verkehrskontrolle geraten. Zunächst wollten die Beamten den Fahrer auf ein defektes Abblendlicht hinweisen, stellten auch hier starken Alkoholgeruch fest. Der Rostocker unterzog sich freiwillig einer Atemalkoholkontrolle - das Ergebnis 1,31 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Gegen ihn und die beiden anderen Alkoholfahrer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.


Die Rostocker Polizei warnt dringend davor, sich nach dem Genuss von alkoholischen Getränken noch ans Steuer bzw. auf das Fahrrad zu setzen. In der Vorweihnachtszeit werden häufig in geselliger Runde Glühwein, Punsch & Co getrunken. Die Wirkung der weihnachtstypischen Tropfen wird oftmals unterschätzt. Bereits geringe Mengen Alkohol können die Fahrtüchtigkeit erheblich beeinflussen. Aus diesem Grund kontrolliert die Rostocker Polizei gerade jetzt verstärkt, ob Verkehrsteilnehmer unter Alkoholeinfluss unterwegs sind.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 13:16 Uhr | Seitenaufrufe: 121
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025