Projekt "Interconnect" verbessert Verkehrsvernetzungen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr
Ziel erreicht: Mehr Fans als die AfD – Roger G. verrät seine Social-Media-Tricks - Bild: Nordkurier
Im DIZ Schwerin spricht Social-Media-Creator Roger G. über seinen ungewöhnlichen Werdegang. Mit Humor und klaren Botschaften zeigt er, wie Storytelling funktioniert und warum er mehr Follower hat als die AfD.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:31 Uhr
57-Jähriger stirbt bei A19-Unfall: Vollsperrung bis Mitternacht - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Bei einem Unfall auf der Bundesautobahn 19 stirbt ein 57-jähriger Lastwagenfahrer. Rund 13 Stunden war die Straße Richtung Rostock gesperrt. Es ist in MV nicht der erste Unfall-Tote in dieser Woche.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Do., 16:33 Uhr

Projekt "Interconnect" verbessert Verkehrsvernetzungen

Rostock-Stadtmitte (HRPS) • Das Interreg-Projekt "Interconnect" beginnt jetzt in Rostock und Guldborgsund mit seiner internationalen Netzwerkarbeit. Darüber informiert das Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Wirtschaft.
Den insgesamt 19 Projektpartnern aus Schweden, Polen, Litauen, Dänemark, Estland und Deutschland wurden 2,8 Mio. Euro ERDF-Zuschüsse zugesprochen, damit die grenzüberschreitende Integration durch eine Verbesserung intermodaler Personenverkehrsangebote weiter vorangebracht werden kann. Allein auf die Verbindung Rostock - Guldborgsund - Öresund entfällt ein Betrag von 780.000 Euro. Das Budget steht zwischen 2017 und 2020 zur Verfügung.

Die Rostocker Projektpartner vom HIERO-Institut, der Hansestadt Rostock, dem Regionalen Planungsverband Rostock und der Rostocker Straßenbahn AG werden ihren Aktionsplan für die grenzüberschreitende Kooperation zwischen der Regiopole Rostock und der Gemeinde Guldborgsund auf dem Entwicklungskorridor Berlin -Öresundregion schrittweise umsetzen. Das Fährunternehmen Scandlines unterstützt dieses Ziel, erhält jedoch als privatwirtschaftlich agierendes Unternehmen keine Förderung der Europäischen Union. Nicht zuletzt dank der neuen Scandlines-Fähren finden die multimodalen grenzüberschreitenden Personenverkehrsangebote des Verbundes aus Rostocker Straßenbahn AG/Verkehrsverbund Warnow, Scandlines und dem dänischen Verkehrsunternehmen Movia international hohe Aufmerksamkeit.

Im Teilprojekt Rostock - Guldborgsund stehen zwischen 2018 und 2020 drei Regionalintegrationsforen im Vordergrund. Die Regiopole Rostock wird im kommenden Jahr zu einem Integrationsforum zum Themenkomplex "Grenzüberschreitende Personenverkehre-Chancen für den Tourismussektor in der Regiopolregion Rostock und der Öresundregion" einladen.

Mit den neuen Scandlines-Fähren und dem elektronischen Echtzeit-Informationssystem wurden die letzten Lücken im System-Puzzle geschlossen. In Vorbereitung auf die Saison 2018 testen heute (Montag, 11. Dezember 2017) Verkehrs- und Regionalentwicklungsexperten aus Schweden, Dänemark, Estland, Polen und Deutschland die Rostock- Kopenhagen-Verbindung. Ihre Eindrücke als Ortsfremde wollen sie am Dienstag mit den Verantwortlichen im Rostocker Rathaus, der Rostocker Straßenbahn AG  und des Verkehrsverbundes Warnow diskutieren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Verkehr | So., 18.01.1970 - 13:16 Uhr | Seitenaufrufe: 130
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025