Vielfältiges ehrenamtliches Engagement gewürdigt / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Hier plaudert Sänger Monchi mit Kelly-Spross Gabriel Kelly am Strand - Bild: Nordkurier
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Quelle: Nordkurier | So., 15:17 Uhr
Hansa Rostock bezieht Camp in Neuruppin mit 30 Spielern und 15 Betreuern - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 14:58 Uhr
Segel-Wettbewerbe bei Warnemünder Woche: Deutsche führen bei Ilca-Klassen und 505er - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 12:28 Uhr
Landkreis Rostock verabschiedet sich aus den Güstrower Werkstätten - Bild: Nordkurier
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Quelle: Nordkurier | So., 12:03 Uhr
Rostock Piranhas holen finnischen Verteidiger aus Leipzig - Bild: Nordkurier
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Quelle: Nordkurier | So., 10:01 Uhr
Hansa Rostock gewinnt Test gegen GFC: Comeback für Dirkner und Neidhart - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 14:43 Uhr
Greifswalder FC nach Test gegen Hansa Rostock: Links- und Innenverteidiger überzeugen - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Das Testspiel gegen den FC Hansa Rostock verbuchte GFC-Trainer Zschiesche trotz der 2:3-Niederlage als positiv. Die Testspieler hinterließen einen starken Eindruck und haben gute Chancen auf eine Verpflichtung. Der Top-Stürmer aus MV kommt sicher.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | So., 16:43 Uhr

Vielfältiges ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Sozialpreis für Waltraut Kornagel und den Verein Fischkutter

Rostock (HRPS) • Stellvertretend für die vielen Tausend Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in der Hansestadt Rostock wurden heute über 150 Rostockerinnen und Rostocker während eines Empfangs anlässlich des Tages des Ehrenamtes im Rathaus gewürdigt. Der mit insgesamt 3.500 Euro dotierte Sozialpreis der Hansestadt Rostock wurde an Wiltraut Kornagel und an den Verein Fischkutter – Jugend- und Begegnungsstätte e. V. verliehen. Insgesamt 26 Rostockerinnen und Rostocker wurden stellvertretend für ihr Engagement in den Bereichen Wahlen, Gesellschaft und Politik, Soziales und Gesundheit sowie Bildung und Sport geehrt. Darüber hinaus wurden die Ehrennadel für ehrenamtliche Leistungen im Brand- und Katastrophenschutz sowie der Preis "Die Trinkende" des Vereins "Rostocker Sieben" e.V.
verliehen. Zudem konnten die Stiftungsmittel aus der Otto und Clara Gütschow-Stiftung ausgelobt werden.

Oberbürgermeister Roland Methling würdigte alle ehrenamtlich Tätigen: "Es gibt in unserer Stadt kaum einen Bereich, der nicht durch Ihr persönliches, bürgerschaftliches Engagement unterstützt wird. Sie alle vertreten heute unsere vielschichtige Gesellschaft. Wir sind stolz und dankbar für Ihren ehrenamtlichen Einsatz. Sie stärken mit Ihrer Arbeit in der Bürgerschaft oder bei Wahlen und in anderen Gremien unsere Demokratie, fördern die kulturelle Vielfalt, unterstützen Bildungsaufträge und fördern die Sport- und die Freizeit-Aktivitäten in unserer Stadt."

Folgende ehrenamtlich Tätige aus verschiedenen Bereichen wurden geehrt:
Wahlen Karin Brenke, Pia Franzen, Sabrina Pagel, Dr. Monika Zielke, Dr. Eckhard Lehmann, Karlheinz Schmidt und Jan Völker; Sabine Wollersheim und Ulrich Hein (bei der Veranstaltung nicht anwesend), (alle langjährige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer).
Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Erika Rißmann, langjähriges Ortsbeiratsmitglied; Yvette Dinse, u.a. Präsidentin des Vereins Frauen in die Wirtschaft e.V.;
Philip Sperling, langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Stadt-Mitte; Henry Klützke, langjähriges Mitglied der Wasserwehr Markgrafenheide.

Soziales und Gesundheit Almuth von Lukas Sterner, Vorsitzende des Landesvereins Netzwerk "Unterstützte Kommunikation"; Rolf Ritter, langjähiges Mitglied im Ortsbeirat und im Seniorenbeirat; Wolfgang Schmidt, langjähriges Ortsbeiratsmitglied und Seniorentrainer; Annerose Friedrichs (bei der Veranstaltung nicht anwesend).
Sport Anette Rixen, Kanufreunde Rostocker Greif e.V.;
Gunnar Voigt, Rostocker Segelverein Citybootshafen e.V.;
Dr. Gerti Oberbeck, Abteilung Rehasport des SV Post Rostock e.V.;
Peter Anders, Energiesportverein Turbine Rostock e.V.

Bildung und Traditionspflege Larissa Dragunowa, Konservatorium "Rudolf Wagner-Régeny"; Isolde Schmidt, Arbeitskreis Schmarler Ortschronisten; Günter Senf, Hanse Sail Verein e.V.;
Dieter Brüning, Vorsitzender und stellvertretend für alle Mitglieder des Vereins "De Elmenhorster Landlüüd"; Marianne Dietrich,  Hanse Sail Verein e.V. (bei der Veranstaltung nicht anwesend).
Oberbürgermeister Roland Methling, Bürgerschaftspräsident Dr. Wolfgang Nitzsche, Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski und Senator Holger Matthäus gratulierten den Geehrten.

Würdigung der ehrenamtlichen Leistungen im Brand- und Katastrophenschutz durch Verleihung der Ehrennadel für Brandschutz und Katastrophenschutz Ruben Hobrecht, langjähriger Helfer beim deutschen Roten Kreuz; Uwe Friedrich, über 40-jährige Mitgliedschaft in Freiwilligen Feuerwehren; Katharina Haß, langjähriges Engagement im Technischen Hilfswerk.

Auslobung der S tiftungsmittel der Otto und Clara Gütschow-Stiftung Wohltat e.V. (vertreten durch Babette Limp-Schelling), Zuwendung in Höhe von 1.703,60 Euro Arbeitslosenverband Deutschland, Kreisverband Rostock e.V.,
Arbeitslosenzentrum (vertreten durch Corinna Johnsen und Reinhardt Leuchter), Zuwendung in Höhe von 1.451,21 Euro
Preisverleihung "Die Trinkende" des Vereins "Rostocker Sieben" e.V.
mit einem Hologramm der Plastik ‚Die Trinkende’ und einem Scheck (Laudatio durch Kay Mieske, Vorsitzender des "Rostocker Sieben" e.V.)
Verein für asiatische Kampfkunst und Bewegung e.V. (vertreten durch Beate Kopka)
Die Festveranstaltung wurde durch Nina Golubovic (Gitarre) und Alexandar Jordanovski (Viola), beide Studierende der Hochschule für Musik und Theater Rostock, und "De Elmenhorster Landlüüd" begleitet.

Der Tag des Ehrenamtes wird in Rostock seit 2001 festlich begangen.
Seit 2002 wurden - erstmals nach dem zweiten Weltkrieg – wieder Gelder aus der Otto und Clara Gütschow-Stiftung ausgereicht, die nach Stiftungszweck Suppenküchen zugutekommen sollen.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 13:12 Uhr | Seitenaufrufe: 445
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025