News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Bürgergeld-Empfängerin lebt vom Amt und wohnt mit Maik, Sohn Lennox und ihrer vier Monate alten Tochter im Mutter-Kind-Heim. Nun zieht sie aus dem gemeinsamen Zimmer aus. Für die Zukunft der Familie hat Sandras Tochter klare Vorstellungen.
Im Klenow-Tor Rostock kämpfen Ärzte mit defekten Heizungen und unzumutbaren Arbeitsbedingungen. Eine Gemeinschaftspraxis setzt auf Heizlüfter, während andere Ärzte wegziehen. Doch was bedeutet das für die Gesundheitsversorgung in Groß Klein?
Grunzen, Quieken, Schreien: Künstliche Intelligenz soll anhand von Lauten herausfinden, ob es Schweinen wirklich gut geht. Was der Cocktail-Party-Effekt ist und wieso sich die KI damit schwertut.
Nach 5740 Tagen feiern die Handballerinnen des Rostocker HC in der 2. Bundesliga wieder einen Sieg. Ein nervenaufreibendes Duell mit glücklichem Ende sorgt für Jubel.
Mediziner warnt: Daran sterben die meisten Menschen – und verrät, welche Warnsignale Sie sofort ernst nehmen sollten.
Wenn es ein Mittel gibt, das Menschen in Großstädten glücklicher werden lässt, dann wurde es in Rostock erfunden. Wobei die Einheimischen vielleicht nicht von der coolsten, sondern von der „geilsten“ Stadt sprechen würden.
Jetzt, wo es draußen spürbar kälter wird, drehen viele die Heizung auf oder machen Feuer im Kamin. Normalerweise ist das nicht problematisch. Doch nicht überall werden die Räume warm. Im Rostocker Klenow-Tor...
Adventsgesteck fängt Feuer
Rostock-
Lichtenhagen (PIHR) • Advent, Advent, ein Lichtlein brennt . . . Am 03.12.2017 kam es gegen 17 Uhr im Stadtteil Lichtenhagen durch einen ausgelösten Rauchmelder zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei. Der Wohnungsinhaber hatte sich ein Adventsgesteck angezündet und schlief danach ein. Nachdem die Kerzen heruntergebrannt waren, fing das Gesteck Feuer. In der Wohnung kam es zu einer Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste die Wohnung notöffnen. Der noch schlafende Bewohner konnte geweckt werden und musste im weiteren Verlauf mit dem Verdacht einer leichten Rauchvergiftung in eine Klinik verbracht werden. Sein in der Wohnung befindlicher Pflegehund musste an die Tierrettung übergeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung. In diesem Zusammenhang warnt auch die Polizei vor erhöhter Brandgefahr zur Advents- und Weihnachtszeit. Bleiben Sie achtsam bei brennenden Kerzen. Lassen Sie diese niemals unbeaufsichtigt. Stellen Sie brennbares Material außer Reichweite und tauschen Sie trockenes Tannengrün gegen frisches aus. Lassen Sie die Kerzen nie ganz abbrennen, sondern wechseln Sie sie rechtzeitig aus. Achten Sie insbesondere bei Kindern und Haustieren in der Wohnung, dass diese die Kerzen nicht umstoßen können. Bleiben Sie stets aufmerksam, damit es auch bei Ihnen nicht zum Einsatz der Feuerwehr kommen muss.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 13:05 Uhr | Seitenaufrufe: 146« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.