Zuwendungsbescheid für Begegnungsstätte "Bahnsteig 1" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am gestrigen Sonntagmorgen ereignete sich gegen 07:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern im Alter von 21 und 37 Jahren. Beide Männer syrischer Nationalität erlitten leichte Verletzungen, die vor Ort nicht medizinisch versorgt werden mussten. Die Polizei hat Strafverfahren wegen...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 16:51 Uhr
Hin und zurück an einem Tag: DDR-Bahn fährt direkt an die Ostsee - Bild: Nordkurier
Sechs Stunden in einem historischen Zug Richtung Ostsee: Wer auf Nostalgie steht und DDR-Flair erleben möchte, ist bei dieser Fahrt genau richtig.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:14 Uhr
Nächtliche Bauarbeiten sorgen erneut für Ausfälle und Ersatzverkehr - Bild: Nordkurier
Straßenbahn-Chaos in Rostock: Bauarbeiten legen abends wichtige Linien lahm. Wie Busse und Ersatzstrecken helfen, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Mi., 18:30 Uhr
Neue Chance: Jetzt Gästeführer werden und Geschichte lebendig machen - Bild: Nordkurier
Rostock sucht neue Gästeführer. Mit Leidenschaft Geschichte vermitteln, Neues entdecken und Menschen begeistern – jetzt bewerben.
Quelle: Nordkurier | Mi., 10:29 Uhr
Angriffsschwache Hansa-Frauen starten mit Niederlage in die Saison - Bild: Nordkurier
Auftaktniederlage für Hansas Frauen: Ein frühes Tor entscheidet, trotz Steigerung nach der Pause fehlt die Durchschlagskraft.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:14 Uhr
Bei Lanz platzt es aus Söder heraus: „Die größte Sauerei und ein Riesenscheiß“ - Bild: Nordkurier
Bayerns Landesfürst findet gern und oft klare Worte. Bei Markus Lanz fällt ein besonders bemerkenswerter Satz.
Quelle: Nordkurier | Mi., 12:44 Uhr
Handballer aus Bad Doberan und Rostock spielen für schwerkranken Torhüter - Bild: Nordkurier
Ein Benefizspiel voller Solidarität: Handballstars und Fans unterstützen den schwer erkrankten Robert French auf seinem Weg zurück ins Leben.
Quelle: Nordkurier | Mi., 10:14 Uhr

Zuwendungsbescheid für Begegnungsstätte "Bahnsteig 1"

(HRPS) • Rostocks Sozialsenator Steffen Bockhahn hat heute dem Kreisverband Rostock-Stadt der Volkssolidarität einen Zuwendungsbescheid über 96.419,35 Euro überreicht. "Mit dem Betrag wird die Arbeit der Begegnungsstätte "Bahnsteig 1" in der Budapester Straße 7 in diesem Jahr abgesichert", informiert Senator Steffen Bockhahn. "Bedürftige und sozial benachteiligte Rostockerinnen und Rostocker finden hier immer ein offenes Ohr. Täglich nutzen zwischen 70 und 100 Menschen die Angebote."

Die Mehrzahl der Besucherinnen und Besucher der Einrichtung leben am Rande der Gesellschaft, sind einsam und oftmals mit sich und ihren Problemen überfordert. Die Problemsituationen sind dabei oft sehr individuell und komplex. "Die Begegnungsstätte ist für viele Menschen ein Raum, in welchem sie individuell gestaltete Hilfe bekommen, soziale Kontakte aufbauen und pflegen können und sich ihren Problemen durch individuell angepasste Hilfeleistungen Schritt für Schritt stellen können", so Senator Steffen Bockhahn. "Neben Kriseninterventionen steht die individuelle Unterstützung in der Lebensbewältigung bedürftiger Menschen im Mittelpunkt der Arbeit." Dabei geht es um Hilfen in Ämter- und Behördenangelegenheiten, Versorgung und Essen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Behandlungstermine, aber auch um Krisengespräche und die Vermittlung an andere soziale Einrichtungen.
Sehr beliebt sind die regelmäßig stattfindenden Kuchennachmittage, Spielrunden, Grillfeste und Geburtstagsfeiern, aber auch die gemeinsame Weihnachtsfeier.

Die Angebote der Begegnungsstätte  sollen zur sozialen, psychischen und ggf. gesundheitlichen Stabilisierung der Besucherinnen und Besucher beitragen. "Für das Engagement aller an dieser besonderen Betreuung Beteiligten möchte ich mich herzlich bedanken", so der Senator. "Denn nur eine langjährige und intensive Betreuung ermöglicht den Aufbau einer vertrauensvollen Bindung. Durch die regelmäßigen Kontakte konnte in vielen Fällen die Lebensqualität der Betreuten gesichert oder verbessert werden."

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Gesundheit & Soziales | So., 18.01.1970 - 12:50 Uhr | Seitenaufrufe: 122
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025