Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Wer flüchtet kann nicht helfen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Pfusch im Rostocker Rathaus: Was passiert, wenn die Bürgerschaft das Geld für Gehälter nicht freigibt? - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Die Rostocker Bürgerschaft tagt am Mittwoch (19. November) ab 16 Uhr im Rathaus. Besonders spannend wird die Entscheidung im Gehalts-Chaos. Denn das Parlament muss abstimmen, ob die Stadt 11 Millionen Euro Kredit aufnehmen darf, um die anstehenden Gehälter der Mitarbeiter zu zahlen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mi., 11:32 Uhr
78-Jähriger hat die Rente verpasst und ist noch immer Herr über Karls-Eiswelten - Bild: Nordkurier
Eiswelten mit 120 Skulpturen, einem Hotel aus Eis und besonderen Künstlern: Eine magische Welt, die jedes Jahr neu überrascht. Und ein Mann hat den Hut auf.
Quelle: Nordkurier | Fr., 12:02 Uhr
Großbaustelle droht jahrelang mit Sperrungen und Umleitungen - Bild: Nordkurier
Größere Bauarbeiten in der KTV bringen bis 2027 Vollsperrungen, Umleitungen und neue Leitungen. Was genau geplant ist, erfahren Sie hier.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:02 Uhr
Rostock (PIHR) - Bei einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn ist am heutigen Donnerstagmorgen ein 23-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Parkstraße, als ein 57-jährige Straßenbahnfahrer von der Innenstadt kommend in Richtung Neuer Friedhof fuhr. Nach derzeitigen...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:22 Uhr
Südost-Rügen/Hiddensee (gü/DR). Nun wehen sie wieder im Wind! Die „Blauen Flaggen“ sind eine bekannte Auszeichnung für eine hervorragende Strand- und Badewasserqualität durch die Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung. So haben auch in diesem Jahr Vertreter der Ostseebäder Baabe, Binz, Göhren und...
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am heutigen Morgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Haltestelle Kabutzenhof / Doberaner Straße in Rostock zu einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem PKW. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 61-jährige deutsche PKW-Fahrer über die Schienen der Straßenbahn hinweg wenden. Dabei übersah er die von...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 14:40 Uhr
Ostseestadion | Foto: Joachim Kloock/Hansestadt Rostock
Rostock (HRPS) - Im Zusammenhang mit dem Fußballspiel des F.C. Hansa gegen den SC Schweinfurt 05 am Sonnabend, 22. November 2025, ab 14 Uhr im Rostocker Ostseestadion ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die städtischen Sportstätten im Sportforum sind wegen des Sperrkonzeptes ab 12.30 nur fußläufig erreichbar. Das...
Quelle: HRO-News.de | Mi., 12:29 Uhr

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Wer flüchtet kann nicht helfen

Rostock (PIHR) • Wie man sich nach einem Verkehrsunfall richtig verhält, lernt man eigentlich in der Fahrschule, außerdem ist es in der Straßenverkehrsordnung klar geregelt. (§ 34 STVO: https://dejure.org/gesetze/StVO/34.html)


Dennoch werden bei der Rostocker Polizei täglich Fälle angezeigt, bei denen Beteiligte nach Unfällen einfach weitergefahren sind. Meist handelt es sich um sogenannte "Parkplatzrempler". Aber auch nach Zusammenstößen mit entgegenkommenden Fahrzeugen oder Fahrrädern flüchten Beteiligte vom Unfallort.


Selbst als am vergangenen Sonntag ein Pkw beim Abbiegen mit einem Kinderwagen zusammenstieß, hielt der Autofahrer nicht an, sondern fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon.


Der Vorfall ereignete sich gegen 17:00 Uhr auf der B 105 in Rostock/ Schutow. Eine junge Mutter mit Kinderwagen überquerte die Ampelkreuzung in Höhe Baumarkt, als ein abbiegender Pkw noch schnell ihr vorbeifahren wollte und dabei den Kinderwagen touchierte. Während der Kinderwagen mit dem acht Monate alten Baby auf die Straße kippte, fuhr der rote Pkw in Richtung Ortsausgang Bad Doberan davon. Das kleine Mädchen erlitt zwar äußerlich keine sichtbaren Verletzungen, wurde aber für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus eingeliefert.


Weitere sieben Verkehrsunfälle mit Unfallflucht wurden am gestrigen Montag angezeigt. In fünf Fällen haben Autofahrer beim Ein- oder Ausparken bzw. beim Vorbeifahren andere parkende Fahrzeuge beschädigt ohne anschließend anzuhalten.


Bei einem weiteren Unfall, der sich gegen 09:00 Uhr in der KTV ereignete, übersah eine Audifahrerin einen Fahrradfahrer. Der 57-Jährige stürzte mit seinem Rad auf die Straße. Als er wieder aufstand, war von dem Audi nichts mehr zu sehen.


Einen Schutzengel hatte wohl eine junge Mutter, die gestern Nachmittag mit ihrer vierjährigen Tochter und einem Baby im Kinderwagen die Große Wasserstraße in der Innenstadt überquerte. Ein Mercedes der gleichzeitig einen abbiegenden Transporter überholte, wäre beinahe in die Kleinfamilie gefahren. Auch in diesem Fall setzte der Autofahrer die Fahrt ohne Anzuhalten fort.


Wer an einem Verkehrsunfall beteiligt ist, kann sich nicht einfach aus der Verantwortung stehlen. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - auch Fahrerflucht genannt - ist eine Straftat (§ 142 StGB https://dejure.org/gesetze/StGB/142.html).


Wer flüchtet, kann nicht helfen und das kann schlimme Folgen haben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 12:27 Uhr | Seitenaufrufe: 145
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025