Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Wer flüchtet kann nicht helfen / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am 17.08.2025 gegen 01:30 Uhr befanden sich Beamte des Polizeihauptreviers Rostock im Rahmen des Präsenzkonzeptes auf dem Doberaner Platz, als sie auf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aufmerksam wurden. Beteiligt waren ein 48-jähriger Deutscher sowie ein 37-jähriger Deutscher. Beide...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:24 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, den 16.08.2025, soll es gegen 14:35 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der St.-Petersburger Straße 2 im Rostocker Stadtteil Lütten Klein gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich ein bislang unbekannter Täter über den Balkon Zutritt zu einer Wohnung im Erdgeschoss verschafft haben. Dabei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:31 Uhr
Im Landkreis Rostock fängt am Abend ein Haus Flammen. Die Familie, die es bewohnt, kann sich noch rechtzeitig retten. Doch der Sachschaden ist hoch.
Quelle: stern.de | Mi., 05:42 Uhr
Wohnhaus lichterloh in Flammen: Familie verliert bei Brand alles - Bild: Nordkurier
Ein Holzhaus unweit von Rostock wird ein Raub der Flammen. Die Familie entkommt zwar unverletzt, doch ihr Zuhause ist verloren.
Quelle: Nordkurier | Mi., 06:52 Uhr
Havarie kurz nach dem Ablegen: Historisches Postschiff prallt gegen Uferböschung - Bild: Nordkurier
Ein kleines Juwel unter den Kreuzfahrtschiffen hat in Rostock für eine große Schrecksekunde gesorgt. Das Schiff konnte plötzlich nicht mehr vorwärts fahren.
Quelle: Nordkurier | Mi., 09:22 Uhr
Rostock-Lichtenhagen (BPHR) - Im Rahmen der Binnengrenzfahndung kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock am Nachmittag des 20. August 2025 einen polnischen Staatsangehörigen, der mit seinem Fahrzeug die B103 in Höhe Rostock Lichtenhagen befuhr. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der...
Quelle: HRO-News.de | Do., 09:19 Uhr
Ostseewoche 1968: Wie Rostock Schauplatz von Kultur und Protest wurde - Bild: Nordkurier
Fotograf Gerhard Weber und Thomas Werner werfen für die Reihe Historische Ansichten einen Blick zurück ins vergangene Rostock.
Quelle: Nordkurier | Do., 09:38 Uhr

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Wer flüchtet kann nicht helfen

Rostock (PIHR) • Wie man sich nach einem Verkehrsunfall richtig verhält, lernt man eigentlich in der Fahrschule, außerdem ist es in der Straßenverkehrsordnung klar geregelt. (§ 34 STVO: https://dejure.org/gesetze/StVO/34.html)


Dennoch werden bei der Rostocker Polizei täglich Fälle angezeigt, bei denen Beteiligte nach Unfällen einfach weitergefahren sind. Meist handelt es sich um sogenannte "Parkplatzrempler". Aber auch nach Zusammenstößen mit entgegenkommenden Fahrzeugen oder Fahrrädern flüchten Beteiligte vom Unfallort.


Selbst als am vergangenen Sonntag ein Pkw beim Abbiegen mit einem Kinderwagen zusammenstieß, hielt der Autofahrer nicht an, sondern fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon.


Der Vorfall ereignete sich gegen 17:00 Uhr auf der B 105 in Rostock/ Schutow. Eine junge Mutter mit Kinderwagen überquerte die Ampelkreuzung in Höhe Baumarkt, als ein abbiegender Pkw noch schnell ihr vorbeifahren wollte und dabei den Kinderwagen touchierte. Während der Kinderwagen mit dem acht Monate alten Baby auf die Straße kippte, fuhr der rote Pkw in Richtung Ortsausgang Bad Doberan davon. Das kleine Mädchen erlitt zwar äußerlich keine sichtbaren Verletzungen, wurde aber für weitere Untersuchungen ins Krankenhaus eingeliefert.


Weitere sieben Verkehrsunfälle mit Unfallflucht wurden am gestrigen Montag angezeigt. In fünf Fällen haben Autofahrer beim Ein- oder Ausparken bzw. beim Vorbeifahren andere parkende Fahrzeuge beschädigt ohne anschließend anzuhalten.


Bei einem weiteren Unfall, der sich gegen 09:00 Uhr in der KTV ereignete, übersah eine Audifahrerin einen Fahrradfahrer. Der 57-Jährige stürzte mit seinem Rad auf die Straße. Als er wieder aufstand, war von dem Audi nichts mehr zu sehen.


Einen Schutzengel hatte wohl eine junge Mutter, die gestern Nachmittag mit ihrer vierjährigen Tochter und einem Baby im Kinderwagen die Große Wasserstraße in der Innenstadt überquerte. Ein Mercedes der gleichzeitig einen abbiegenden Transporter überholte, wäre beinahe in die Kleinfamilie gefahren. Auch in diesem Fall setzte der Autofahrer die Fahrt ohne Anzuhalten fort.


Wer an einem Verkehrsunfall beteiligt ist, kann sich nicht einfach aus der Verantwortung stehlen. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - auch Fahrerflucht genannt - ist eine Straftat (§ 142 StGB https://dejure.org/gesetze/StGB/142.html).


Wer flüchtet, kann nicht helfen und das kann schlimme Folgen haben.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 12:27 Uhr | Seitenaufrufe: 145
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025