News
Top 7 - Meist gelesene News
Bundespolizei stoppt Mann mit gefälschten Papieren im Hafen Rostock. Geld sichergestellt.
Zum Start der Warnemünder Woche konnten Besucher live dabei sein, als sich Feine Sahne Fischfilet-Sänger Jan Gorkow mit Gabriel Kelly über Musik und mehr unterhielt.
Beim Auftakt der 87. Warnemünder Woche konnten sich die deutschen Sportler in mehreren Wettbewerben gegen die Konkurrenz durchsetzen. Beim Seebahn-Rennen gab es eine kleine Panne. Ein wichtiger Funkspruch erreicht nicht alle sieben Yachten der kleinen Flotte.
Im Hotel Mark Brandenburg in Neuruppin stehen in diesem Sommer die Zeichen auf Fußball. Während der EM war das kroatische Nationalteam hier untergebracht, jetzt logiert der FC Hansa Rostock in dem 4-Sterne-Haus. So sieht es in der Herberge aus – mit Bildergalerie und Video
Weiterer Top-Verteidiger für die Rostock Piranhas: Der Eishockey-Oberligist verpflichtet Walther Klaus von Liga-Rivale Leipzig. Zudem hat Keeper Timon Bätge verlängert.
Der Diakonie-Verein soll die Anteile des Landkreises übernehmen. Die sozialen Angebote sollen dadurch gesichert werden.
Nach langer Verletzungszeit durften zwei wichtige Spieler des FC Hansa erstmals wieder mit der Mannschaft aufs Feld. Das erste Tor der Rostocker im Testspiel gegen den Greifswalder FC (3:2) ging aufs Konto von Nachwuchskicker Bennet Schulz. Er hatte Glück in mehrerlei Hinsicht.
Alkoholisierter Mann verursacht Verkehrsunfall
Rostock-
Lichtenhagen (PIHR) • Am Samstag verursachte ein 33-jähriger Autofahrer im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen einen schweren Verkehrsunfall. Hierbei erlitt der Verursacher schwere Verletzungen. An seinem Opel sowie einer Straßenlaterne entstanden erhebliche Sachschäden von mehreren Tausend Euro. An der Unfallstelle kam es zu Verkehrseinschränkungen.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Rostocker Unfallverursacher gegen 11:15 Uhr die Stadtautobahn (B103) in Richtung Warnemünde. Kurz vor der Kreuzung der Güstrower Straße kam der tatverdächtige Mann mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und überfuhr zunächst den Bordstein. In weiterer Folge kollidierte er mit einer Straßenlaterne. Schließlich überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und landete im Straßengraben. Durch den Aufprall fing der Motor des Fahrzeuges Feuer, das jedoch schnell durch die Kameraden der Rostocker Berufsfeuerwehr gelöscht werden konnte.
Die ebenfalls sofort eingesetzten Rettungskräfte konnten das Unfallopfer schwer verletzt aus dem Fahrzeugwrack bergen. Hierbei stellten sie eine Alkoholisierung von mehr als 1,5 Promille beim Unfallverursacher fest. Das Kriminalkommissariat Rostock hat unverzüglich die Ermittlungen aufgenommen.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 12:03 Uhr | Seitenaufrufe: 112« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.