Erfahrungsaustausch zum Modellvorhaben "Grüne Welle – Stadtgarten Rostock" / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Folge
Die Bürgergeld-Empfängerin lebt vom Amt und wohnt mit Maik, Sohn Lennox und ihrer vier Monate alten Tochter im Mutter-Kind-Heim. Nun zieht sie aus dem gemeinsamen Zimmer aus. Für die Zukunft der Familie hat Sandras Tochter klare Vorstellungen.
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Mo., 12:22 Uhr
Häufiger Tod: Millionen Deutsche leben gefährlich, ohne es zu ahnen - Bild: Nordkurier
Mediziner warnt: Daran sterben die meisten Menschen – und verrät, welche Warnsignale Sie sofort ernst nehmen sollten.
Quelle: Nordkurier | Mo., 09:22 Uhr
Rostock Seawolves werfen alles rein, verpassen aber den Sieg in Ulm - Bild: Nordkurier
Die Basketballer der Rostock Seawolves verpassen knapp den Auswärtssieg in Ulm. Trotz starker Phasen und Führung im dritten Viertel reichte es am Ende nicht zum Erfolg.
Quelle: Nordkurier | So., 10:08 Uhr
Arzt verlässt Klenow-Tor + Firma Clearum streicht 125 Jobs + Opfer-Aussagen im Prozess um Physiotherapeuten - Bild: OSTSEE-ZEITUNG
Jetzt, wo es draußen spürbar kälter wird, drehen viele die Heizung auf oder machen Feuer im Kamin. Normalerweise ist das nicht problematisch. Doch nicht überall werden die Räume warm. Im Rostocker Klenow-Tor...
Quelle: OSTSEE-ZEITUNG | Di., 05:07 Uhr
Alnajar-Gala: Görminer Elf schießt sich vor Pokalkracher im Ostseestadion warm - Bild: Nordkurier
Im Heimspiel gegen Burg Stargard feierten die Kicker aus dem Peenetal einen souveränen Sieg in der Landesklasse. Nun wartet im Landespokal Drittligist Hansa Rostock.
Quelle: Nordkurier | So., 10:52 Uhr
Rostocker Rapper und Hansa-Fan Marteria startet seine Zum Glück in die Zukunft Tour 2026 am 14.08.2026 im IGA Park Rostock. Jetzt Tickets für Marteria-Konzert sichern! Der Beitrag Marteria: Open Air Konzert in Rostock erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | So., 17:40 Uhr
Trainer-Ansprache zeigt Wirkung - Brinkmann rüttelt Hansa wach - Bild: Bild.de
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Quelle: Bild.de | Di., 09:25 Uhr

Erfahrungsaustausch zum Modellvorhaben "Grüne Welle – Stadtgarten Rostock"

Rostock-Stadtweide (HRPS) • Zu einem Erfahrungsaustausch zum Modellvorhaben "Grüne Welle – Stadtgarten Rostock" laden Rostocks Senator für Bau und Umwelt Holger Matthäus und das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege am Mittwoch (18. Oktober 2017) von 10 bis 14 Uhr in den Beratungsraum 1 Am Westfriedhof  2 ein. Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung werden dazu erwartet.
Senator Holger Matthäus wird zum Thema "Grün in der Stadt" sprechen.
Innerhalb der Veranstaltung wird auch die Kleingartenanlage "weiße Rose" besichtigt.

Das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege erarbeitet derzeit ein Konzept zur Entwicklung der (Klein)Gärten für die Stadt Rostock, das Modellvorhaben "Grüne Welle – Stadtgarten Rostock". Es ist eines von bundesweit zwölf durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) geförderten Modellvorhaben und Teil des "Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus" des BMUB und des BBSR (Bundesinstitutes für Bau-, Stadt- und Raumforschung).
Innerhalb der laufenden Bearbeitung des Projektes "Grüne Welle - Stadtgarten Rostock" reisen in diesem Jahr Vertreterinnen und Vertreter des Bundesministeriums und des Bundesinstitutes  nach Rostock, als Stadt des Modellvorhabens.  Ziel ist es, vor Ort die Eindrücke zu gewinnen und mit Projektbeteiligten und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung zu diskutieren.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Umwelt & Natur | So., 18.01.1970 - 11:56 Uhr | Seitenaufrufe: 148
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025