Neues Boot für den Hafenkapitän / News / Seestadt Rostock
Besuche HRO-News.de auf facebook
 

Wetter

News

Top 7 - Meist gelesene News
Rostock-Kröpeliner-Tor-Vorstadt (PIHR) - Am 17.08.2025 gegen 01:30 Uhr befanden sich Beamte des Polizeihauptreviers Rostock im Rahmen des Präsenzkonzeptes auf dem Doberaner Platz, als sie auf eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern aufmerksam wurden. Beteiligt waren ein 48-jähriger Deutscher sowie ein 37-jähriger Deutscher. Beide...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 13:24 Uhr
Rostock-Lütten Klein (PIHR) - Am Sonnabend, den 16.08.2025, soll es gegen 14:35 Uhr zu einem Wohnungseinbruch in der St.-Petersburger Straße 2 im Rostocker Stadtteil Lütten Klein gekommen sein. Nach bisherigen Erkenntnissen soll sich ein bislang unbekannter Täter über den Balkon Zutritt zu einer Wohnung im Erdgeschoss verschafft haben. Dabei...
Quelle: HRO-News.de | Mo., 12:31 Uhr
Dreifaches Ahoi: Kreuzfahrschiffe laufen im Stundentakt ein - Bild: Nordkurier
Das gab es diese Saison nicht allzu oft zu sehen. Am Mittwoch machen gleich drei Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde fest. Und am Donnerstag steuert ein Premierengast das Ostseebad an.
Quelle: Nordkurier | Mo., 11:21 Uhr
Zwei neue Antennen für besseren Mobilfunk im Landkreis Rostock - Bild: Nordkurier
Im Landkreis Rostock gibt es zwei Mobilfunklöcher weniger. Die Telekom hat zwei neue Standorte in Gutow und Dummerstorf in Betrieb genommen. Davon profitiert auch die Bahn.
Quelle: Nordkurier | Mo., 12:51 Uhr
Mieter überrascht Einbrecher tagsüber in eigener Wohnung - Bild: Nordkurier
Einen Einbrecher überrascht und zum Tisch gegriffen: In einer Erdgeschosswohnung kam es zu einem kuriosen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief.
Quelle: Nordkurier | Mo., 13:21 Uhr
So gedenkt Rostock des Pogroms von Lichtenhagen - Bild: Nordkurier
Die rassistisch motivierten Ausschreitungen von Lichtenhagen prägen Rostock bis heute. Welche Schwerpunkte des Gedenkens die Hansestadt in diesem Jahr setzt.
Quelle: Nordkurier | Di., 07:37 Uhr
Hansa Rostock ehrte vor dem Jubiläumsspiel gegen Aston Villa seinen Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrates, Prof. Dr. Horst Klinkmann, zu seinem 90. Geburtstag Der Beitrag Hansa Rostock ehrt Prof. Dr. Horst Klinkmann erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Quelle: HANSANEWS || das online magazin | Di., 04:21 Uhr

Neues Boot für den Hafenkapitän

Rostock (HRPS) • Das neue Boot des Hafen- und Seemannsamtes ist heute im Stadthafen offiziell in Dienst gestellt worden. "Ich freue mich sehr, heute dieses schöne Schiff an unseren Hafenkapitän übergeben zu können", so der zuständige Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski. "Die Erfüllung unserer hafenpolizeilichen Aufgaben ist ohne ein leistungsfähiges Wasserfahrzeug nicht denkbar. Mit dem jetzt neu erworbenen Boot, das - natürlich rein zufällig - den Namen `Rostock´ trägt, haben wir eine technisch und wirtschaftlich gute Lösung gefunden, um die seeseitige Kontrolle der Hafen- und Kaianlagen für die nächsten Jahre sicherzustellen."

Um Geld zu sparen, hat sich die Hansestadt Rostock dabei für die Anschaffung eines gebrauchten Bootes entschieden. Die "Rostock" wurde 2004 auf einer Bootswerft in Holland gebaut und befand sich seitdem dort in privater Nutzung. Mit einer Länge von 13,5 m und 3,5 m Breite bei einem Tiefgang von 1,20 m ist die "Rostock" etwas kleiner als das bisherige Behördenboot. Sie erreicht mit ihrem 150 PS starken Motor eine maximale Geschwindigkeit von ca. 15 Knoten, das entspricht ca. 28 km/h.
Das Schiff kann von einer Person allein betrieben werden, für die Arbeiten des Hafen- und Seemannsamtes werden allerdings in der Regel zwei städtische Mitarbeiter auf dem Boot benötigt. Der Anschaffungspreis betrug 210.000 Euro, die Überführung nach Rostock und die nötigen Umbauten schlugen mit jeweils etwa 20.000 Euro zu Buche.

Das bisherige Boot der Hafenbehörde, die "Wittow", war zu sehr in die Jahre gekommen. Sie wurde bereits 1980 im VEB Yachtwerft Berlin gebaut und war seit 16 Jahren für die Hansestadt Rostock im Einsatz. Im letzten Jahr zeichnete sich ab, dass zum Erhalt der Seetauglichkeit größere Reparaturen erforderlich geworden wären, die bei dem fast 40 Jahre alten Schiff letztlich als unwirtschaftlich einzuschätzen waren. Daher hatte die Rostocker Bürgerschaft im Dezember 2016 beschlossen, die nötigen Mittel für den Erwerb eines Ersatzbootes aus dem Haushalt der Hansestadt bereitzustellen. Der "Wittow" bleibt zunächst die Verschrottung erspart, sie kann voraussichtlich noch weiterverkauft werden.

Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Lokales | So., 18.01.1970 - 11:09 Uhr | Seitenaufrufe: 153
« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.
www.seestadt-rostock.de - Copyright 2025