News
Top 7 - Meist gelesene News
Die Bürgergeld-Empfängerin lebt vom Amt und wohnt mit Maik, Sohn Lennox und ihrer vier Monate alten Tochter im Mutter-Kind-Heim. Nun zieht sie aus dem gemeinsamen Zimmer aus. Für die Zukunft der Familie hat Sandras Tochter klare Vorstellungen.
Mediziner warnt: Daran sterben die meisten Menschen – und verrät, welche Warnsignale Sie sofort ernst nehmen sollten.
Die Basketballer der Rostock Seawolves verpassen knapp den Auswärtssieg in Ulm. Trotz starker Phasen und Führung im dritten Viertel reichte es am Ende nicht zum Erfolg.
Jetzt, wo es draußen spürbar kälter wird, drehen viele die Heizung auf oder machen Feuer im Kamin. Normalerweise ist das nicht problematisch. Doch nicht überall werden die Räume warm. Im Rostocker Klenow-Tor...
Im Heimspiel gegen Burg Stargard feierten die Kicker aus dem Peenetal einen souveränen Sieg in der Landesklasse. Nun wartet im Landespokal Drittligist Hansa Rostock.
Rostocker Rapper und Hansa-Fan Marteria startet seine Zum Glück in die Zukunft Tour 2026 am 14.08.2026 im IGA Park Rostock. Jetzt Tickets für Marteria-Konzert sichern! Der Beitrag Marteria: Open Air Konzert in Rostock erschien zuerst auf HANSA NEWS.
Die Sätze von Daniel Brinkmann fruchteten.
Brandsatz auf der Stadtautobahn in Rostock
Rostock-
Evershagen (PIHR) • Am Montagabend kurz vor 21:00 Uhr befuhr ein 36-jähriger Rostocker mit seinem Pkw Toyota die Stadtautobahn in Richtung Norden. Als er sich der dortigen Fußgängerbrücke, sie verbindet die Stadtteile Evershagen und Schmarl, näherte, warfen unbekannte Täter einen Gegenstand von der Brücke aus auf die Fahrbahn. Der Toyotafahrer konnte diesem Gegenstand, er hielt ihn zunächst aufgrund des Leuchtens für einen Feuerwerkskörper, ausweichen. Beim Aufschlag am Fahrbahnrand ging der Gegenstand in Flammen auf. Fahrzeug und Fahrzeugführer sowie die Fahrbahn trugen keine Schäden davon. Im Rahmen der durch die Polizeikräfte eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen ließen sich zunächst keine Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen erlangen. An der Aufschlagstelle auf der Fahrbahn wurden Glasscherben sowie Reste einer brennbaren Flüssigkeit fest- und sichergestellt. Durch die Beamten des Reviers Lichtenhagen wurde auch der Bereich der Fußgängerbrücke überprüft. Dort festgestellte Spuren konnten durch Mitarbeiter des Kriminaldauerdienstes gesichert werden. Diese möglichen Beweismittel sind nun auszuwerten. Sollten Personen im Bereich des Tatortes etwas beobachtet haben, das mit der Tat im Zusammenhang stehen könnte, mögen sich diese bitte bei der Polizei melden. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier in Rostock Lichtenhagen unter 0381 77070 oder jede andere Polizeidienststelle.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 11:06 Uhr | Seitenaufrufe: 123« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.