News
Top 7 - Meist gelesene News
Eine Kita in Rostock hat eine Verkleidungsparty mit dem Motto „Indianer und Cowboys“ abgesagt. Stattdessen wurde das Thema „Pferde und Ponys“ gewählt, da das ursprüngliche Motto als anstößig empfunden wurde.
Die Verbindungen zwischen dem FC Hansa Rostock und dem Greifswalder FC sind im sportlichen Bereich groß. Sieben aktuelle Spieler des GFC trugen schon die Kogge auf der Brust. In der Sommerpause kamen zwei weitere hinzu.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Kita in Rostock ändert nach Kritik das Motto ihres Sommerfestes und handelt sich Kopfschütteln ein. Andere zeigen Verständnis für die Entscheidung.
Eine Frau ist bei einem Verkehrsunfall auf der B 105 am Donnerstagnachmittag (3. Juli) verletzt worden. Sie kam ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war mehrere Stunden lang gesperrt.
Nach Beschwerden eines Vaters sagte eine Kita die Party ab, nennt das Fest jetzt anders.
Ein vollgepackter Monat mit fünf Triathlon-Veranstaltungen wartet auf die „Dreikämpfer“ in Mecklenburg-Vorpommern.
Brandsatz auf der Stadtautobahn in Rostock
Rostock-
Evershagen (PIHR) • Am Montagabend kurz vor 21:00 Uhr befuhr ein 36-jähriger Rostocker mit seinem Pkw Toyota die Stadtautobahn in Richtung Norden. Als er sich der dortigen Fußgängerbrücke, sie verbindet die Stadtteile Evershagen und Schmarl, näherte, warfen unbekannte Täter einen Gegenstand von der Brücke aus auf die Fahrbahn. Der Toyotafahrer konnte diesem Gegenstand, er hielt ihn zunächst aufgrund des Leuchtens für einen Feuerwerkskörper, ausweichen. Beim Aufschlag am Fahrbahnrand ging der Gegenstand in Flammen auf. Fahrzeug und Fahrzeugführer sowie die Fahrbahn trugen keine Schäden davon. Im Rahmen der durch die Polizeikräfte eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen ließen sich zunächst keine Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen erlangen. An der Aufschlagstelle auf der Fahrbahn wurden Glasscherben sowie Reste einer brennbaren Flüssigkeit fest- und sichergestellt. Durch die Beamten des Reviers Lichtenhagen wurde auch der Bereich der Fußgängerbrücke überprüft. Dort festgestellte Spuren konnten durch Mitarbeiter des Kriminaldauerdienstes gesichert werden. Diese möglichen Beweismittel sind nun auszuwerten. Sollten Personen im Bereich des Tatortes etwas beobachtet haben, das mit der Tat im Zusammenhang stehen könnte, mögen sich diese bitte bei der Polizei melden. Hinweise werden erbeten an das Polizeirevier in Rostock Lichtenhagen unter 0381 77070 oder jede andere Polizeidienststelle.
Quelle: HRO-News.de | Rubrik: Polizeibericht | So., 18.01.1970 - 11:06 Uhr | Seitenaufrufe: 123« zurück zur News-Übersicht
Sie möchten auch Ihre Pressemitteilungen hier veröffentlichen? Dann senden Sie diese bitte an
presse «at» hro-news.de.
Wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Mitteilungen ohne Angaben von Gründen nicht zu veröffentlichen.